Lustige auto accessoires

Hallo zusammen,

ich suche lustige Artikel und Zubehör für mein Auto. Da ich jetzt mein erstes Auto bekomme, weiß ich leider überhaupt nicht was angesagt ist. Suche irgendwas für meinen Innenspiegel (vielleicht ein paar plüschwürfel) oder irgendwas für meine antenne.
Habe beim Einkaufen jemand mit irgend so einem Ding gesehen, dass er auf der Antenne hatte. Weiß jemand wir man das nennt und woher man es bekommt?

Habt ihr noch ein paar nette Tipps für mich?

Hallo,

…Innenspiegel (vielleicht ein paar plüschwürfel)

Am besten besonders große, damit sie Dich als Anfänger in kritischen Situationen besonders gut ablenken?!?!

Habe beim Einkaufen jemand mit irgend so einem Ding gesehen,
dass er auf der Antenne hatte.

Was für ein Ding?
Bei allen Sachen, die außen ans Auto kommen, würde ich auch an den Luftwiderstand denken. Je größer der ist, desto höher ist der Kraftstoffverbrauch. Wenn ich da an diese blöden Fahnen denke, die in den nächsten Wochen vermutlich wieder beliebt werden (von der mangelnden Sicherheit bei höherem Tempo mal abgesehen) …

Hallo,
nimm diesen kleinen Kerl - schaden kann er nicht.
http://www.amazon.de/Schutzengel-Charly-zum-Aufh%C3%…
MFG
Pluto

Moin,

(vielleicht ein paar plüschwürfel)

du weißt aber was die bedeuten?
Möchtest du gerne ein illegales Strassenrennen fahren?

Habt ihr noch ein paar nette Tipps für mich?

das geld in ein Sicherheitstraining stecken?

VG
J~

Sinnvolles Zubehör gibt´s bei Waeco oder bei Hella, ansonsten bei den Baumärkten in der Autoabteilung.
Achtung : Bei vielem Schnickschnack steht drauf : Nicht im Bereich der StVO zugelassen !! d.h. nur bei nicht zugelassenen Autos auf Privatstrecken oder im Ausland (beleuchtete Ventilkappen o.ä.)
Empfehlenswert sind :
Tag-Fahrlicht, Panorama-Innenspiegel (f. toten Winkel), Feuerlöscher !, verlängerten Radmutternschlüssel !, Pannennlampe

Würfel am Spiegel etc. sind versteckte Codes = mal informieren !

Aufkleber kann man notfalls auch selber gestalten (Copyshop), z.B. ich bremse auch für Trabbis usw. aber darunter leidet immer der Lack, d.h. wenn man sie wieder abmacht, gibt´s Farbunterschiede.

Wackeldackel und Klorolle sind derzeit absolut „out“, Deutschlandfahne wird nicht als witzig verstanden — ist schon schwer.

ultimativ
Hi,

auch wenn es sich nicht um einen Mercedes-Benz der 70-er Jahre handeln sollte, wären die ultimativen Zubehörartikel immer noch und in alle Ewigkeit:

Lackierung in erbsgrün,
gehäkelte (in Rastafarben grün-gelb-rot) Toilettenpapierüberzug und
mit dem eigenen Kennzeichen besticktes Kissen auf der Hutablage (eventuell zusätzlich noch ein Aufkleber „FKK-Campingplatz Heringsmoor - war waren dort“ auf dem Kofferraumdeckel).

Wenn es sich um einen Opel Manta B (nur die B-Serie, die A-Serie sind gefragte Klassiker) handeln sollte natürlich der obligatorische Fuchsschwanz an der Antenne.

Unabhängig vom Modell auf jeden Fall eine Anhängerkupplung mit gelbem Tennisball über dem Kugelgelenk.

Wenn es sich um einen F.I.A.T. handeln sollte, bietet sich der Aufkleber „Eigentlich wollte ich einen Lamborghini aber im Laden konnte ich es dann nicht aussprechen“ an.

Wenn es sich aber um einen schokobraun lackierten Maserati Quattroporte oder einen dunkelblau lackierten BMW der 7-er Baureihe handelt, werden kleine dezente Aufkleber (diese werden ausnahmsweise über dem Fahrertürgriff angebracht) gern genommen „Dienstfahrzeug einer ehrenwerten Gesellschaft“.

Bei Produkten des spanischen Herstellers SEAT und Hoflieferant zahlloser Pizzalieferserviceunternehmen erscheinen Aufkleber mit „schnell und billig“ angemessen.

Ich hoffe, dass diese Inspirationshilfen wirklich hilfreich waren

Mit freundlichen Grüsse
(…)