Lustige Frage aber ernst gemeint

Hallo,
ich habe zwei Fragen die ich aus aktuellem Anlaß stelle und die auch von mir absolut ernst gemeint sind auch wenn sie sich vielleicht lustig oder gar komisch anhören.

Können Hunde wie Menschen beim verzehr von Schnee so wie Menschen einen Eisschock in der Stirnregion bekommen? Wir kennen das ja im Sommer vom Eisessen?
Meine frisst Schnee in unmengen und verzichtet im Moment gänzlich aufs Wasser, daher die Frage.

Und können Hunde Kopfschmerzen empfinden so wie Menschen?
Dabei meine ich den Stoßschmerz wenn sie beim Spielen z.B gegen eine Wand o.ä. rutschen? und wenn ja wie merkt man das dann? abgesehen vom aufjaulen.

Gruß und schöne Weinachten schon einmal Sunny

Hallo,

hier mal was ich denke:

zur ersten Frage:

Ich kann mir vorstellen das dies passieren kann.
Wenn es schnell passiert -also während des Schneefressens- dann denke ich würde Hund kein zweites Mal Schnee fressen.
(Lerneffekt: „Strafe“ für Handlung. In diesem Fall also Schmerz für Schneefressen…)
Da -meine tuts auch- immer noch Schnee in rauen Mengen gefressen wird denke ich sie sind bisher vom Eisschock verschont geblieben!

ACHTUNG: manche Hunde bekommen von Eis Durchfall…
Nur so als Info, falls sich jemand wundert wieso sein Hund soviel Kackt obwohl Futter etc gleich geblieben ist :wink:

Zur zweiten Frage:

und wenn ja wie merkt man das dann? abgesehen vom aufjaulen

->durch aufjaulen.
Wenn ein „Vorfall“ ist (dagegenrennen, drüberstolpern etc.) und es tut in diesem Moment weh, dann jault der Hund auf.

Ich habe einen „Kampfhund“, bei denen sytematisch die Schmerzempfindlichkeit runter gezüchtet wurde (sinnvoll bei Kämpfen)
und es muß echt was seeeehr heftiges passieren bis sie mal aufjault.

Allerdings gibt es ja auch „nicht-traumatische“ Schmerzgeschehen.
Entzündungen usw. Die tun dann dauerhaft weh und der Hund jault aber ja nicht bei jedem Schritt.
Tiere schonen aber z.B. das betroffene Bein etc.
Bei inneren Vorgängen fällt es oft nur durch eine Verhaltensänderung auf, das der Hund Schmerzen/Probleme hat.

LG