Bibeltipp :o))
Hi Du!
Also, die Lutherübersetzung ist halt manchgmal etwas holperich zu lesen, aber immer der „Klassiker“ unter den diversen Ausgaben!
Die Elberfelderübersetzung ist einfacher und hat sehr viele Verweisstellen.
Die Gute-Nachricht ist - wie der Titel ja weiter sagt - in „heutigem Deutsch“, also leicht verständlich.
ZU guter Letzt gibt es noch die „Hoffnung für alle“ - Übersetzung, aber diese ist nicht ganz so urtextgenau :0))
Eine Stuidenbibel ist dafür da, Dinge nachzuschlagen. Meistens hat sie eine Konkordanz (so eine Art Lexikon für Bibelstellen) integriert und Einführungen bzw. ERklärungen im Text dabei.
Für einen Anfänger nicht richtig wichtig *lach*
Ich würde Dir als „Frischling“ eine „Gute-Nachricht“- Ausgabe empfehlen - laß dich in der Buchhandlung beraten (gibt evtl. eine der Stadtmission / eine christliche bei euch???)
Verschiedene gute Bibellesepläne gibt es in jener Buchhandlung auch, oder du guckst mal unter der Website des Bibellesebundes nach, dort findest du x verschiedene Bibellesepläne für Einsteiger, Jugendliche, Teenager, junge Erwachsene, 100 Tage für Einsteiger,…usw.
Sie schicken Dir gerne Probeexemplare.
(Google Dir den Link, ja? Wegen der Werbung!)
Ich schicke dir paar Links ins Postfach, ja?
Da ich morgen umziehe, kann ich nicht weiter antworten - bei Fragen, mail mir, okay?
Gruß, Esta