Lux. Kindegeld und zuschläge?

Hallo.
Mein Freund arbeitet in Luxemburg und ich in Deutschland. Wir wohnen zúsammen.
Wenn wir ein Kind bekämen, ist es möglich das wenn das Kind auf der deutschen Lohnsteuerkarte ist, dass man die Zuschläge von Luxemburg bekommt?
Weiß das jemand?

Hi,

ich kenne das ganze nur teilweise von D-A. Allerdings glaube ich nicht, dass der Vorschlag geht.

Gib im Internet mal " Euregio " + deine Region ein (z.B. Euregio Salzburg) da sind oft Broschüren hinterlegt. Alternativ kannst du dich bei der Kindergeldkasse (beim Arbeitsamt angegeliedert) anrufen oder halt in Luxenburg bei der entsprechenden Stelle.

mfg

Hallo,
tut mir leid mit dem Recht in Luxemburg kenne ich mich nicht aus!

MFG

Hier bijn ich leider überfragt.

LG S.Kirscht

Hallo,
vorab möchte ich gleich sagen, daß ich mit Luxemburg keine Ahnung habe. Ich kann es nur für Frankreich beantworten. Ich wohne in F und arbeite in D. Das Kindergeld lasse ich mir von D auszahlen, da dies höher ist als in F. Das heißt, würde ich in F Kindergeld beantragen, würden die Deutschen nur die Diff. dazubezahlen.
Grüsse, Claudia

Hallo,
das weiss ich leider nicht, sorry.
Da müsstest du dich vermutlich in Luxemburg erkundigen.
Gruß
juliatimlea

Glaub kaum das es zuwendungen von 2 Ländern bekommt ,aber wissen tue ich es nicht !
MfG

hallo!ich kann dir da leider nicht helfen,aber ich glaub dass es drauf ankommt wo das kind wohnt.

viel glueck
andrea

Um diese Frage überhaupt beantworten zu können, ist es wichtig zu
wissen wo die beiden wohnen.
Normal ist das die Kindergeldregeln angewendet werden wo die
größere Summe verdient wird.
Bei Unterschiede kann es sein, daß eine Angleichung stattfindet.

Gruß

PB

hallo,
Ihr könnt das Kind beide auf der Steuerkarte haben. Eine Geburtsurkunde an die Lux Krankenkasse schicken und dein Freund erhält die Differnzzahlung aus Luxenburg.
Wenn du in Deutschland arbeitest erhäsldt du das Kindergeld aus Deutschland und dein Freund diese Differnzzahlung,

Wohnt ihr zusammen? Wenn ja: Meldebescheinigung und Geburtsurkunde an die Krankenkasse schicken.

Hoffe das hat dir geholfen