Seit neusten bieten wir hochpreisige Wandtattoos an. Was denkt ihr, ist dafür noch Bedarf vorhanden oder war das nur ein Trend?
Würdet ihr euch welche kaufen? wenn nein, weshalb?
und was würdet ihr max. investieren?
Seit neusten bieten wir hochpreisige Wandtattoos an. Was denkt ihr, ist dafür noch Bedarf vorhanden oder war das nur ein Trend?
Würdet ihr euch welche kaufen? wenn nein, weshalb?
und was würdet ihr max. investieren?
hallo! ich denke schon dass die noch in mode sind. ich persönlich hatte schon lange eines gesehen, das mir total gut gefiel, kostete aber 70 (!) euro (für 4 streifen ca. 50x50 cm). war jetzt bei einem mega abverkauf reduziert auf 5 euro!! hab ich mir natürlich sofort geschnappt. ich persönlich würde höchstens 20 euro dafür ausgeben…
lg
Hallo,
ich ziehe demnächst um und habe mir daher auch schon Gedanken über Wandtattoos gemacht. Ich würde auf jeden Fall welche kaufen.
Was ich ausgeben würde, kann ich nicht genau sagen. Das kommt ganz drauf an, was für ein Tattoo es ist! Wenn es super stylisch und innovativ ist, wäre ich auf jeden Fall bereit mehr zu zahlen, als für ein 0815 Tattoo…
bei uns sind alle Handgezeichnet und einzigartig. Das günstigste Wandtattoos liegt bei ca. 80 € und kann je nach der Größe und gestalterischer Aufwand bis 250 € gehen.
Guten Tag,
Hallo cee.lo,
wir sind vor einem Jahr in unser Haus gezogen und haben uns für ein Wandtatto im Wohnzimmer und für eines in der Küche entschieden. Denke, dass gute Tattoos immer noch im Trend sind.
Gruß
Samira
Hallo! (gehört sich so!)
Seit neusten bieten wir hochpreisige Wandtattoos an.
Definiere bitte „hochpreisig“.
Was denkt ihr, ist dafür noch Bedarf vorhanden
Kommt auf den Preis an!
Kommt auf den Unterschied zum Mitbewerber an!
Was ist bei dir anders (außer der Preis?)?
oder war das nur ein Trend?
Letztendlich ist alles Geschmackswellen unterworfen. Aktuell poppt wieder der 70er-Jahre-Style auf (ist geht schon wieder). Nichts ist so stetig wie der Wandel!!
Würdet ihr euch welche kaufen?
Ich persönlich(!) ja.
wenn nein, weshalb?
Zu hoher Preis!
Schlechte Qualität!
Zu unflexibel!
Alles ist relativ und muss gegeneinander abgewogen werden.
und was würdet ihr max. investieren?
Hängt von den oben genannten Faktoren ab.
Gruß (gehört sich auch - s.o.)
Falke
Seit neusten bieten wir hochpreisige Wandtattoos an. Was denkt
ihr, ist dafür noch Bedarf vorhanden oder war das nur ein
Trend?
hi,
meinst du mit „hochpreisig“, daß ihr gut daran verdient, oder daß sie qualitativ hochwertig sind?
bedarf ist immer irgendwo für alles vorhanden.
Würdet ihr euch welche kaufen?
wenns geld da ist, schon. immerhin ist es einfacher, das tattoo wieder zu entfernen, als gleich neu zu tapezieren oder zu streichen.
wenn nein, weshalb?
preisfrage.
und was würdet ihr max. investieren?
kommt natürlich ganz auf motiv und größe an (qualität kann ich bei internethandel natürlich vorher nicht abschätzen).
für ein 1,0 x 0,5 m tattoo würde ich zB bis zu 30 euro ausgeben. mehr nicht.
viel erfolg,
m.
wie gesagt, bei uns sind alle Handgezeichnet und einzigartig. Das günstigste Wandtattoos liegt bei ca. 80 € und kann je nach der Größe und gestalterischer Aufwand bis 250 € gehen.
Hi,
ich produziere als Hobby Walltattoos für einen sehr eingeschränkten Personenkreis: mich und meinen Freund (wenn er dann vielleicht irgendwann doch mal seine Raufasertapete aufpeppen möchte)
Meine Walltattoos ändern sich öfters mal, sie sind immer genau für eine Stelle gedacht und nicht reproduzierbar.
Glücklicherweise habe ich unbeschränkten Zutritt und Zugriff auf eine Beschrifterwerkstatt, daher brauche ich für die Umsetzung meiner gezeichneten Ideen keine überteuerten Preise für etwas Folie zahlen.
Mal ganz ehrlich, wenn deine Walltattoos bei 80 EUR anfangen, wie lange wird an denen gezeichnet? 1 Stunde oder eher 2? Dazu dann noch 3,50 EUR für hochwertige Folie und Transferpapier und etwas Zeit für das Ausheben der Folie. Sorry, mir erscheinen die Preise deutlich zu überteuert. Auch wenn ihr das „aufwendig zeichnet“ ist es doch nur von der Stange, dann habe ich lieber meine Unikate…
Gruss,
Little.
Mit 1 oder 2 Stunden kannst du das vergessen. Die meisten Wandtattoos benötige tagelanger Arbeit. Aber ich glaube kaum das ich jetzt mit dir hier eine Kostenübersicht meiner Objekte machen muss. Dafür fehlt bei weitem das Wissen und den Überblick.
Trotzdem danke für dein Beitrag
Guten Tag,
Hey, ich wollte dich nicht angreifen also kein Grund so zu reagieren.
Ich denke nicht, daß mir das Wissen und der Überblick fehlt. Wie ich schon schrob habe ich in der unmittelbaren Verwandschaft einen Werbebeschrifter, da gehe ich nicht nur 1-2 mal im Monat so vorbei, nein, ich habe mal eine ganze Weile den Laden vertretungsweise geführt. Soviel zu meinem Background.
Wenn du wirklich tagelang an einem Walltattoo zeichnest, dann erscheint mir deine Kalkulation falsch. Du brauchst einfach zu lange für zu wenig Geld. Schön und gut wenn das dann ausgefallen ist, damit wirst du dir aber auf Dauer kein Standbein aufbauen können. Vor allem bei der heutigen „Geiz ist billig“-Mentalität wird es nicht ganz so einfach, deine Tattoos an die Wand zu bringen, inzwischen bekommt man manche Motive schon schier hinterhergeworfen.
Ja, ich habe auch einmal überlegt, ein Gewerbe anzumelden um Walltattoos zu verkaufen. Unter anderem die genannten Gründe haben mich die Idee wieder verwerfen lassen.
Gruss,
Little.
Naja unsere Zielgruppe ist ja auch nicht der Geiz-ist-Geil Kunde. Wir wollen gehobene Kunden und Firmen ansprechen.
Guten Tag,
hat keiner mehr eine Meinung?
Guten Tag,
hat keiner mehr eine Meinung?
Guten Tag
Mich würde persöhnlich interessieren wer dort zeichnet, bzw. welche bisherigen Kunstwerke bisher geschaffen, erstellt wurden! Eine Preisspanne von € 80 - € 250 ist bei Wandtattoos in der gesamten Branche fremd! Gerne kann man darüber philosophieren oder sich austauschen!
Mit freundlichen Grüßen
Loonywand