LV-Cup

Hallo,
hier sind sicher die Segelexperten, die meine Frage beantworten können, zu der ich nichts finden kann.
Wie läuft das eigentlich mit den fünf Rennen eines Flights ab? Laufen die parallel oder nacheinander? Auf einer oder mehreren Strecken?
Wenn es mehrere Strecken sind, was sieht man als Zuschauer vor Ort dann überhaupt? Das muß ja ein riesiges Gebiet sein, wenn sie sich nicht in die Quere kommen sollen.

Cu Rene

Hallo,

Hi,

Wie läuft das eigentlich mit den fünf Rennen eines Flights ab?
Laufen die parallel oder nacheinander?

nun, die jeweiligen Flights laufen nacheinander - aber auch parallel. Bei der heutigen Übertragung konnte man genau sehen; zwischen den Starts der Flights liegen fünfzehn Minuten (also zwischen erstem und letztem Start eine Stunde), nach dem letzten Start sind also praktisch alle zehn Boote gleichzeitig im Rennen, nur eben an verschiedenen Positionen - ich warte nur darauf, dass ein Boot ein anderes mal „überrundet“

Auf einer oder mehreren Strecken?

EINE Strecke, zwischen den Bojen „Juliette“ und „Romeo“

Wenn es mehrere Strecken sind, was sieht man als Zuschauer vor
Ort dann überhaupt?

es ist eine Strecke und offenbar gut zu sehen…

Das muß ja ein riesiges Gebiet sein, wenn
sie sich nicht in die Quere kommen sollen.

NÖ, das ist in der Tat arscheng; heute waren BMW und Shosholoza auf der Kreuz, als Germnany I mittendurch fuhr … beeindruckend

LG
Ralf

Danke,
der „Überrundete“ hätte aber doch sicher Vorfahrt, bis er eingeholt wurde.
Die Übertragungen konnte ich bisher nicht sehen. Immer, wenn ich schauel wollte, war Flaute :frowning:

Cu Rene