Lwwp + kfw 55

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage und zwar dreht es sich um ein KFW 55 Haus

Wir planen den Bau eines KFW 55 Haus (200 m² Zweifamilienhaus) mit einem Bauträger. Haben den Vertrag etc schon unterschrieben.

Folgende Komponente sollen zum Einsatz kommen

Wohnungsbelüftung mit Wärmerückgewinnung (NIBE FTX 230 W)
NIBE Split LWWP (Heiz und Kühlfunktion)
Fußbodenheizung im gesamten Haus
zusätzlich eine Photovoltaikanlage (Nennleistung 2,625 kWp)

als wir nun von unserem Bauträger die Bescheinigung für die KFW wollten sagte dieser wohl, dass der Sachverständige meinte, dass mit diesen Komponenten die KFW 55 Bedingungen nicht erfüllt werden. Unabhängig davon, dass ich mich frage, wie man einen Vertrag abschließen kann, ohne vorher etwaige dinge geprüft zu haben, frage ich mich doch tatsächlich was denn sonst für Systeme zum Einsatz kommen sollten? Es gibt ja auch Leute die Passivhäuser etc bauen, die ja sogar noch höhere Anforderungen erfüllen müssen.

Kann man das überhaupt so pauschal sagen, ob KFW55 erfüllt wird mit diesen Komponenten? Auch die restlichen Komponenten sollten eigentlich für eine gute Dämmung sorgen

3fach verglaste Fenster (U-Wert von 0,7 W/m²K)
Außenwände: 18cm WLS 035
Untersohlendämmung: 12cm (Hartschaumdämmung WLS 035)
Zusätzliche Verstärkung (6 cm) der Dämmung WLS 035 unter den Sparren (Holzbalkendecke)

MfG

Stefan