Hallo,
Ich habe noch eine Frage, hoffentlich ist es die letzte 
Jaja, LyX vs. LaTeX 
Ich habe eine riesige Matrix, die ich im Lyx Editor mit
\usepackage{rotating}
\begin{turn}{+90}
zeile1
zeile2
zeile3
…matrix…
\end{turn}
gedreht habe. jetzt ist sie von rechts lesbar.
Du weisst, dass turn/rotate bei positiven Gradzahlen im Urzeigersinn dreht, bei negativen Gradzahlen gegen den Uhrzeigersinn. Normalerweise will man folglich -90° 
komischeweise
gibt der übersetzer
zeile1 zeile2 zeile3 matrix
statt
zeile1
zeile2
zeile3
matrix
aus.
Welcher Übersetzer? Ich kenne LyX nicht gut genug. Wenn dort aber in irgend einer Weise das Äquivalent zu xdvi angewendet wird, dann kann die Drehung dort nicht richtig angezeigt werden, weil es sich um Postscript Specials handelt, die dort nicht interpretiert werden. Erst eine Umsetzung durch dvips macht aus dem dvi die korrekt gedrehte Version. Ob das so ohne weiteres mit Deinem pdfdingens funktioniert, weiss ich nicht. Ferner ist es mir nicht bekannt, ob LyX irgendwo ein Schiebemenü in einem Unterpunkt zum Pulldownmenü zum Popup zum Settings Menü hat, in dem man die Ausgabe via dvips einstellen kann.
die drehung ist richtig. ich habe schon ein manuellen
zeilenumbruch (insert->special->linebreak) probier,
hilft aber nicht.
s.o.
im netz habe ich noch abere methoden zum drehen von text
gefunden, haben aber nicht funktioniert. überigens tritt die
drehung beim .dvi nicht auf. erst mit dvipdfm hat das erzeugte
pdf die drehung.
s.o.
Kannst Du mal ein LaTeX-fähiges Beispiel für das Problem posten oder mailen? Ich würde mir das gerne mal näher anschauen.
Gruß
Fritze