LyX: Neues Kapitel ohne neue Seite

Hallo,

kann mir jemand einfach erklären, wie man in LyX ein neues Kapitel erstellen kann, ohne dass eine neue Seite begonnen wird? Danke!

LG Lauri

Hallo,

kann mir jemand einfach erklären, wie man in LyX ein neues
Kapitel erstellen kann, ohne dass eine neue Seite begonnen
wird? Danke!

LyX ist ein Frontend für LaTeX. Daher gelten dort die selben Regeln, was Dokumentenklassen und deren Optionen betrifft. In Abhängigkeit der Wahl Deiner Klasse werden neue Kapitel unterschiedlich behandelt:

„article“ kennt gar keine Kapitel (chapter), die höchste Gliederungsebene ist der Abschnitt (section). Das kommt Deiner Vorstellung am nächsten, Abschnitte werden direkt ohne Seitenabstand hintereinander weg gesetzt.

„report“ kennt neue Kapitel, fängt diese aber standardmäßig auf der nächsten freien Seite an. D.h. es bleibt der rest der vorhergehenden Seite frei, ist es das, was Dich stört?

Oder ist es, dass bei „book“ stets auf einer rechten Seite begonnen wird? D.h. es bleibt manchmal sogar eine komplette Seite leer, wenn die nächste Seite eine linke Seite ist.

Beeinflussen kannst Du das mit der Option „openright“ (default bei „book“) bzw. „openany“ (default bei „report“). Wie man das unter LyX eingibt, ist mir allerdings nicht bekannt.

Gruß

Fritze

LG Lauri

Danke für deine Antwort, Fritze. Ich möchte, dass die Abschnitte mit 1,2,3 etc. und nicht wie bei „Abschnitt“ mit 0.1, 0.2 usw. Außerdem sollten sie im Inhaltsverzeichnis stehen.

Gruß Lauri

Hallo,

Danke für deine Antwort, Fritze. Ich möchte, dass die
Abschnitte mit 1,2,3 etc. und nicht wie bei „Abschnitt“ mit
0.1, 0.2 usw. Außerdem sollten sie im Inhaltsverzeichnis
stehen.

Wenn vor der Abschnittsnummer (section) noch eine Null kommt, dann hast Du als Dokumentenklasse nicht „arcticle“ sondern „report“ oder „book“ gewählt. Der oberste Gliederungszähler ist dann immer Kapitel und da hast Du noch keines. Daher die Null.

Wie gesagt, nimm „arctile“ als Klasse, dann hast Du die Probleme nicht mehr.

Mir ist auch nicht klar, was LyX mit der „tocdepth“ macht, also der Einstellung bis zu welcher Gliederungstiefe Dinge im Inhaltsverzeichnis auftauchen. Abschnitte sollten da auf jeden Fall auftauchen.

Am besten nimmt man auch nicht diese Krücke LyX sondern schreibt seinen LaTeX Quelltext direkt in einen ordentlichen Editor.

Gruß

Fritze