M. forestier

Wo finde ich Informationen über M. forestier ? Gibt es vielleicht eine Selbsthilfegruppe ? Es wäre schön, wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Ursula

Hallo, Ursula!

Ich habe erfahren, Morbus forestier sei eine weitere degenerative Erkrankung, die meist als Zufallsbefund beim Röntgen entdeckt wird. „Er verläuft klinisch stumm und bedarf nur selten einer Therapie. Er tritt vor allem bei alten Menschen mit Stoffwechselerkrankungen z.B. Diabetes mellitus auf. Wie beim Morbus Bechterew kommt es auch bei dieser Krankheit zu den Zwischenwirbelraum überbrückenden Verknöcherungen. Im Gegensatz zur Spondylitis ankylosans fallen diese Verknöcherungen jedoch wesentlich massiver aus.“
(Quelle: http://www.pflaum.de/nhp.dir/nh/archiv/2000/nhp12/a_…)

Ich habe auch einmal für Dich die Google-Suchergebnisse (http://www.google.de/search?q=%22Morbus+forestier%22…) angesehen, und bin dabei nur noch auf folgende interessante Seite gestoßen:

http://www.netdoktor.de/frage_antwort/ArchiveIndex.a…

Wenn Du magst, kannst Du Dir aber das obige Suchergebnis noch einmal selbst ansehen.

Gruß!
Chris

Wo finde ich Informationen über M. forestier ? Gibt es
vielleicht eine Selbsthilfegruppe ? Es wäre schön, wenn mir
jemand weiterhelfen könnte. Ursula