Hallo, bin ein Leihe auf Windows.
Habe einen ASUS mit NVIDIA MCP68 SE Chipset.
Momentan läuft eine interne Grafikkarte.
Möchte aber eine bessere externe Grafikkarte verwenden.
Wie schalte ich die interne im BIOS aus, lautet meine Frage.
Bitte möglichst um genaue Wegbeschreibung.
Über ENT. komme ich ins BIOS, aber wie weiter. Ich möchte auch nicht einfach drauf los klicken.
Holla,
das ist nicht wirklich einfach zu beschreiben, da es je nach BIOS und Version anders ist.
Das ganze steckt unter Hardware oder OnboardHardware, peripherals o.ä.
Der Punkt heißt dann eben Onboard-Grafic oder onboardvideo o.ä.
Oder auch eine Einstellung, Primary grafic oder so.
Steck erstmal die neue Karte rein, ggf geht dann die Onboard auch so aus.
Sollte die neue Grafik nicht funktionieren, wird wohl eh die Onboard angehen, sonst kommt ja nicht zum ändern ins BIOS.
Hallo, normal steckst du die Externe Grafikkarte in der PCIex Slot und schließt den Monitor an und das Bios verwendet einfach die Externe Grafikkarte. Mit der interne Grafikkarte meinst du sicher eine onboard Grafikkarte.
gehe mal ins bios unter dem Bereich advanced dann unter onboard devices dort musst du mal nach onboard vga schauen und dies deaktivieren müsste eigentlich richtig sein
MFG Björn
falls nicht klappt nochmal schreiben