m2ts --> youtube konvertieren

Hallo,
ich versuche mal wieder mein Glück…ich habe eine Canon Videokamera (HF 100). Die Videos sind, wenn ich sie auf meinen PC überspielt habe, im Format m2ts. Ich habe schon alle möglichen Programme und Einstellungen ausprobiert, um Ausschnitte davon vernünftig zu konvertieren, um sie auf youtube hochzuladen. Aber das konvertierte Video ist entweder unsynchron, seitlich gequetscht, hat einen Lamelleneffekt, oder bestenfalls sieht es ganz leicht ruckelig aus, vor allem bei schnellen Bewegungen. Ich möchte aber gerne mal ein Video in optimaler Qualität hinkriegen. Ich besitze das Programm Magix Video deluxe, aber auch damit habe ich es nicht geschafft. Es wäre toll, wenn mir jemand GENAU sagen könnte, mit welchem Programm und welchen Einstellungen ich das hinkriegen kann.
Leider konnte/wollte mir nichtmal Canon weiterhelfen. Hauptsache, man hat die Kamera gekauft :frowning:

Gruß
Nelly

Hi

Wenn de es in Magix bearbeitest und in der Vorschau abspielst… hast da auch genannte Probleme? Wenn nein passiert das erst mit dem exportieren.
Welches Einstellungen nimmst da vor?

MfG
Lilly

Hallo Nelly,

ich habe keine Ahnung, welchen Codec ein Video haben muss, um bei YouTube abgespielt zu werden, aber ich arbeite mit dem Programm AVS-Video-Converter, um Videos im Codec zu ändern. Beispielsweise läßt sich mein m2ts-Video (1920x1080px, 486MB groß) in diverse Codecs wandeln wie AVI, DVD, WMV, FLV, WEBM. Als WEBM hat das genannte Video nur noch 320x240px und ist 24MB groß. Nachdem ich aus dem WEBM einfach WBM gemacht habe (Dateinamen geändert), ließ sich das Video auch abspielen, genauso störungsfrei, wie das Original.
Den AVS-Video-Converter findest Du beim Googeln.

Gruß
Günther

…nochmal zum Thema:

ich habe soeben den Artikel „wie konvertiere ich Videos“ gelesen, der hier einige Zeilen vorher steht. Ob das genannte Programm auch m2ts-Videos konvertieren kann, weiß ich nicht. Wenn Du aber mit einem Programm z.B. eine Konvertierung in WMV machst und mit dem anderen Programm den Weg zu YouTube findest, müßte Dein Problem gelöst sein.

Viel Erfolg
Gruß
Günther

Hi Günther

Nett gemeint aber die Probleme von Nelly haben gar nichts mit Codecs an sich zu tun, sondern mit Einstellungen, entweder des Projekts selbst (wie z.B. in Magix passieren kann wenn man keine Ahnung hat) oder der Export/Speichern/Konvertierung.

Außerdem soweit ich las will sie es noch schneiden, also einen Ausschnitt aus dem Video zu YouTube hochladen.

Wenn man dem Artikel glauben darf: http://www.forumla.de/f-computerforum-13/t-youtube-m… dann kann man m2ts auch direkt hochladen… im Grunde is da nichts drin was YT nicht eh kennt (mpeg).

Zu YouTube:

"YouTube akzeptiert ein breites Spektrum an Videodateiformaten. Die Videodateien unten werden alle von YouTube akzeptiert.

.Windows Media Video (.avi)
.3GP (Handy)
.AVI (Windows)
.MOV (Mac)
.MP4 (iPod / PSP)
.MPEG
.FLV (Adobe Flash)
.MKV (H.264)

Wenn dein aktuelles Videodateiformat dein Meinung nach von YouTube nicht erkannt wird, erzielst du möglicherweise die besten Ergebnisse beim Hochladen durch das Konvertieren deiner Datei in das Format MPEG4-Video mit MP3-Audio."

Mehr Infos: http://www.youtube.com/t/creators_corner

MfG
Lilly

Hallo,

tja, von Magix habe ich leider nicht sehr viel Ahnung. Machmal, wenn ich damit etwas exportieren will, komnmt die Meldung, dass die Einstellungen falsch sind und der Film möglicherweise schwarze Balken hat. Aber einen Tip, wie die richtigen Einstellungen sein müssten, gibt Magix mir nicht.

Es ist richtig, ich will aus einem m2ts-Video ein Stück rausschneiden und bei YT hochladen. Ich weiß, dass man m2ts bei YT hochladen kann, aber erstens klappt das nicht immer (Glückssache) und zweitens sind die Dateien ja so riesig. Es ist es so, dass ich zum Schneiden des Videos ein Programm benutze, das bei der Kamera dabei war, nämlich Image Mixer 3SE, und wenn das Original-Video mit gut 10 min z.B. 560 MB groß ist, dann ist das rausgeschnittene Stück von ca. 5 min 534 MB groß. Das finde ich ziemlich blöd, und ich habe auch keine Lust, immer solche riesigen Videos hochzuladen, vor allem, wenn es jedesmal ein Glücksspiel ist, ob das Hochladen erfolgreich war. Ein bisschen wäre mir ja schon geholfen, wenn ich wüsste, mit welchem anderen Programm ich die m2ts-Dateien schneiden kann, ohne das solche riesigen Dateien entstehen. Aber noch lieber wäre mir halt, wenn ich die rausgeschnittenen Stücke in avi, mpg2, mpg4 oder flv konvertieren könnte und trotzdem eine annähernd gleiche Qualität hätte wie das Original. Die Quali ist übrigens nicht erst nach dem Hochladen bei YT so schlecht, sondern direkt nach dem konvertieren. Ich habe echt schon etliche Programme und etliche Einstellungen ausprobiert, und nie ist es gut. Es muss doch irgendjemanden auf dieser Welt geben, der auch m2ts-Dateien konvertiert und mir seine Einstellungen verraten kann??

Gruß
Nelly

Hi

Das Problem sind nicht die Programme, sondern der User der sie bedient.
Die Programme können es nur du weißt nicht wie.

In Magix ist es z.B. schon wichtig das Projekt mit den richtigen Werten zu erstellen (Auflösung, FPS).

Wenn du ein 800x600 (4:3) Projekt erstellst und da ein Breitbildvideo (16:9) reinziehst oder importierst… klar hat es hinterher oben und unten schwarze Balken die sinnloserweise miteinkodiert werden.

Was für Maße hat denn dein Quellvideo?

MfG
Lilly