Hallo Experten!
Beim Portieren eines Motorola 68000 Assembler Programms (nach C) bin ich auf folgende Anweisung gestossen, die mich vor ein Rätsel stellt:
addx.b d1,d1
bcc.s label
Wie lässt sich das in eine IF-Anweisung übersetzen? Dies stammt aus einer Dekomprimierungsroutine, die sonst nur mit vorzeichenlosen Bytes arbeitet, d.h. ich habe d1 als „unsigned char“ deklariert. Dies ist die einzige Stelle im Programm, an der addx benutzt wird.
Kann mir jemand helfen?