Liebe/-r wer-weiss-was Experte/-in,
heute habe ich eine bei ebay ersteigerte „Mighty Mouse wireless“ erhalten, um sie
an meinem MacBook Pro zu verwenden.
Es ist eine der ersten Generation ohne Scroll-Rädchen. Das stört mich nicht, aber:
Immerhin sind ja 2 + 2 Tasten dran. Bisher habe ich aber nur herausgefunden,
dass der Linksklick funktioniert. Der Rechtsklick funktioniert nur zusammen mit
der ctrl-Taste.
Was kann ich tun, dass der Rechtsklick zum Kontext-Menu ohne die Taste
funktioniert? Und was, um auch die beiden seitlichen Tasten zu belegen? Unter
Apfel/Einstellungen/Maus erscheinen keine weiteren Möglichkeiten. Gibt es
dazu einen Treiber?
Noch eine letzte Frage: Wenn ich die Abdeckung unten entferne, sehe ich ganz
oben über den Lämpchen einen + - Schalter. Wozu dient dieser?
Für deine Antworten bedanke ich mich im Voraus bestens.
Viele Grüße
Gert
Die Maus kennt wie alle orginal Apple Mäuse keinen Rechtsklick im PC Sinne , das ist für die meisen Nutzer die vom PC kommen oder am Mac eine USB Maus benutzen erstmal recht ungewöhnlich.
Deine Maus ist mit einigen Sensoren ausgestattet , damit kann man einige Spielereien um setzen. Standard mässig ist die Maus so eingerichtet das sie für rechts und links Händer gleichermassen benutzbar ist. Das erklärt auch das du keinen Rechtklick hast.Die zwei Tasten an der Seite sind schnell wahl Tasten diese können belegt werden.
Lange rede kurzer Sinn du kannst die Maus über die Systemeinstellung so belegen wie du möchtest ob als 1 Tasten 2 Tasten Maus usw.
Einfach auf den Apfel gehen dann Systemeinstellung dann Maus und Tastatur dort klickts du dann auf Maus.
http://www.apple.com/de/mightymouse/software.html
http://www.apple.com/de/mightymouse/
Unter diesen Linsk findest du mehr.
wenn wir den gleichen Schalter meinen ist dieser zum zurücksetzen des Mainboardes davon solltest du nach Möglickeit die Finger lassen solange der Mac ohne Problem läuft.
Gruß Olrik
Hallo Olrik,
danke für die rasche Antwort.
Leider erscheint bei meinem MacBook Pro unter …/Tastatur und Maus bei Maus ein
anderes Bild, nämlich nur 2 Skalen (für die Zeigerbewegung und für das
Doppelklick-Intervall) und die Wahlmöglichkeit rechts oder links für die „primäre
Maustaste“.
Beste Grüße
Gert
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Dann ist deine Maus nicht richtig erkannt geh mal oben in der Finderleiste auf Blutooh dann auf Bluetooh konfigurieren.
Dann neues Gerät , und dann wird er deine Maus erkennen und du kannst sie konfigurieren.Dann müsste alles laufen.
Welches Mac Os nutzt du 10.5.xxx ?
Das ist jetzt komisch!
Bluetooth habe ich ja gestern soweit konfiguriert. Wenn ich jetzt auf Bluetooth
gehe, kommt auch: „gerts Maus“. Und auch nach Pfeil anklicken:
Systemeinstellung „Maus“ öffnen. Wenn ich das tue, erscheinen die oben schon
beschriebenen - eingeschränkten - Möglichkeiten.
Wenn ich auf Bluetooth gehe und „neues Gerät suchen“, wird nichts gefunden: „Es
wurde keine neue Maus gefunden“!
Mein Mac OS ist X 10.5.7
Gert
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Leider weiß ich das auch nicht, tut mir leid!
Beste Grüße
Hans
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
ich hab leider keinen schimmer
Hallo, also die Mighty Mouse hat immer das Bällchen zum scrollen. Wenn du mir ein Bild von der Maus linken könntest, könnte ich sie zuordnen und einen Tip abgeben. Und nur so am Rande, ich bin schon lange begeisterter Macianer aber vernünftige Mäuse hat Apple noch nie auf die Reihe bekommen.
LG