Mac

Liebe/-r Experte/-in,

Mein Neffe Justus ist Jahre alt und moechte sich einen IMAC kaufen, er spielt Klavier und Gitarre, wird ein Praktikum im Tonstudio machen und moechte sich auch weitere auf die Musikbranche spezialisieren. Welche Vor-und Nachteile hat eine IMAC gegenüber eines normalen PC´s? Wieviel Geld muessen wir einkalkulieren???Vielen Dank schon mal.LG Iris

Liebe Iris,

ein iMac ist natürlich schon wesentlich teurer als ein normaler PC, es gibt zudem
noch verschiedene Standards, z.B. einen Intel iMac und einen PowerMac, erster
basiert auf PC Standard und PowerMac auf Mac Standard. Die Kosten belaufen sich
bei einem Neu-Gerät zwischen 1000,- und 1500,- EUR. Zudem sind natürlich
Programme die auf PC laufen nicht für Mac geegnet, man muss immer nach
kompatiblen Programmen schauen. Ein guter PC ist schon ab 500,- EUR zu
bekommen. Und es können alle Programme aus dem Handel verwendet werden.
Auch die Programme für Mac sind ein wenig teuerer als für PC.
Ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen. Vielen Dank.

Viele Grüße
Sandra

hallo iris,

unter http://shop.cancom.de findest du einen empfehlenswerten und günstigen (aber nicht immer der günstigste) onlineanbieter, dem du preise entnehmen kannst (diese beginnen dort bei brutto 1.057,91 € und steigern sich je nach zusatzausstattung wie speicher oder funkmaus). empfehlenswert ist die aufrüsten mit max. arbeitsspeicher, bei spieleverwendeung event. auch die bessere grafikkarte und bei zu erwartender großen datenmeneg eine größere festplatte. bei diesem anbieter ist auch empfehlenswertund die garantie für 36 monate.
zum thema musik und mac kann ich von keinen konkreten erfahrungen berichten und einen vergleich mit einem pc nicht vornehmen. grundsätzlich bzw. meistens ist ein imac besser und höherwertiger in der grundausstattung und daher auch im vergleich meist teurer als ein pc. gängige programme sind oft nur für den pc - mac programme sind nicht so breit gestreut auf dem markt und je nach programm auch teurer wie pc-software. dennoch würde ich jedem einen mac empfehlen, da die handhabung sehr einfach ist und die anfälligkeit gegenüber hackern und viren bisher noch viel geringer ausfällt wie bei pcs.
ich nutze auch privat einen imac - für grafische zwecke, photoverwaltung und -verarbeitung sowie für musikverwaltung - der große, gute bildschirm, die geschindigkeit, das gute handling sind pluspunkte,. das arbeiten am mac macht immer spaß. zudem hat man zunächst nur ein gerät, brauch keinen zusatzbildschirm zum tower und und und … also, imac kann ich grundsätzlich immert empfehlen - ob für die arbeit in der musikbranche geeignet müsstest du vielleicht im tonstudio sprich bei usern erfragen.
ich hoffe, meine infos helfen weiter.
grüße aus hennef,
heinz
p.s.: im fernsehen sieht man oft de schicken macbooks bzw. macpros, wenn es um musiker geht :smile:

Vielen Dank, hab gleich um eine Kostenvoranschlag dort angefragt.LG

Vielen Dank. LG

Hallo manana876,
ich nutze meinen MAC hauptsächlich beruflich für Layout und Bildbearbeitung und habe die Fähigkeiten in Sachen Musik noch nicht erprobt. Ich weiß aber, dass der MAC schon mit seinem Betriebssystem viel Software in Sachen Musik-Aufnahme und Musik-Bearbeitung mitbringt. Unter www.apple.de kannst du dir den iMac anschauen und es gibt auch einige Präsentations-Videos zu dieser Software die „Garage-Band“ heißt. Auf der Seite von Apple erfährst du dann auch, was der Wunsch-iMac kosten könnte: Die Preisspanne liegt zwischen 1099 und 2099 Euro. Aktuelle Windows-PCs sind meist deutlich günstiger, aber der iMac ist auch ein sehr leistungsfähiger Rechner, der schon eine Menge Software mit seinem Betriebssystem mitbringt. Dazu sieht er natürlich noch schick aus. :wink:
Um komfortable Musikbearbeitung am Windows-PC zu machen, muss man sich die nötigen Programme erst besorgen. Was da als Freeware - also kostenloser Software zu haben ist und ob diese auch etwas taugt weiß ich nicht. Aber gute Profi-Programme kosten meist auch einige hundert Euro.
Da dein Neffe ja anscheinend auch eine berufliche Laufbahn in Sachen Musikbearbeitung anstrebt wäre es natürlich gut zu wissen, welche Rechnersysteme dort verwendet werden. MAC-Rechner werden in vielen Bereichen eingesetzt, wo höhere Rechenleistungen gebraucht wird.

Ich hoffe ein wenig geholfen zu haben. Sollten noch Fragen offen sein, einfach mailen. :smile:

Liebe Grüße
Rainer

Ja hast Du. Vielen Dank. LG