Mac-Adresse ändern 3COM 900 Combo

Hallo Leute …

Gibts ein Tool um die Mac-Adresse einer solchen Karte zu ändern?
Möchte zwei identische Karten danach haben.

Werner

Hallo Werner,

wozu willst Du zwei identische MAC-Adressen?

Möchtest Du unbedingt, daß die beiden Karten nicht gemeinsam funktionieren?

Jede MAC-Adresse darf in einem Netzwerk nur einmal vorkommen, da das Netzwerk angeschlossene Geräte auf unterster Ebene an den MAC-Adressen identifiziert.

Deswegen sind MAC-Adressen (außer bei gefälschten Netzwerkkarten) weltweit eindeutig.

Mir ist nicht klar, welchen Vorteil identische MAC-Adressen bringen sollen. Probleme mit identischen MAC-Adressen kenne ich dagegen genügend.

Übrigens: entsprechende Tools gibt’s normalerweise beim Hersteller der Netzwerk-Karte.

Unter Windows (zumindest 9x) läßt sich die „NetworkAddress“ auch in der Systemsteuerung unter „Netzwerk“ auf der Seite „Erweitert“ der entsprechenden Karte manipulieren.

Gruß,
Bernd

Hallo und sorry weil ich jetzt erst wieder schreibe, hatte leider viel um die Ohren.

Also hier mal warum ich die MAC ändern will:

Das ist eine SPS ankoppelung, und hier möchte ich gern einen Ersatzrechner aufsetzen, dies kann ich aber nur mit ner Identischen Karte machen, weil nähmlich die MAC Addy auch in der SPS hinterlegt ist. Heißt für mich wenn ich alles konfiguriere am Rechner muß ich immer diese eine Karte aus dem Rechner rausnehmen … und das würde ich gern vermeiden. Gleichzeitig würden sich diese beiden identischen Karten nicht sehen, weil es ja ein ersatzrechner ist, und dies eine zweite Netzwerkarte in dem Rechner der auf der Seite eben nur Richtung SPS schaut.
Hoffe das „Rätsel“ jetzt aufgeklärt zu haben.
Aber erfahrung hat keiner und ob das überhaupt geht die MAC dauerhaft zu ändern? Weil es geht zumindest soviel weiß ich inzwischen eine MAC Addy zumindest unter dem Betrieb zu ändern, aber ich bräuchte halt ne dauerhafte änderung.

Naja vielleicht weiß es ja noch wer?

Viele Grüsse und Danke für die Antwort
Werner

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Werner,

sorry, ich kannte das genaue Problem nicht, dache es wäre so ein „Experte“, der sein Netzwerk nicht ans laufen kriegt und dann die albernsten Dinge probieren möchte.

Wenn es sich also um einen Ersatzrechner handelt, könnte man da die Karte nicht einfach tauschen?

Alternativ gibts auch folgende Möglichkeit(en), die MAC-Adresse zu tauschen:

Auf der Karte befindet sich die MAC-Adresse in einem EEPROM mit der Bezeichnung 93C46 oder ähnlich. Dieses hat 8 Anschlüsse und befindet sich in der Nähe des Controllers der Netzwerkkarte. Das EEPROM speichert alle konfigurierbaren Parameter (incl. Plug and Play Informationen) der Karte in einem Format, das vom jeweiligen Netzwerkchip abhängt.

Üblicherweise läßt sich die Konfiguration, die in diesem EEPROM gespeichert ist, mit einem DOS-Tool des Karten- oder Chipherstellers ändern, die ursprüngliche MAC-Adresse wird dabei durch die neu konfigurierte ersetzt, bleibt aber gespeichert.

Bei identischen Karten kann man die EEPROMs untereinander eigentlich auch tauschen.

Möchte man identische EEPROMS und hat entsprechende Tools, kann man den Inhalt auch kopieren. Den Inhalt direkt zu manipulieren ist schwieriger, da die Daten über eine (oder mehrere) Checksumme(n) gesichert sind.

Gruß,
Bernd

Hallo Bernd,

naja das Tauschen der Netzwerkkarte ist mir schon klar, aber mir wäre halt ein komplett fertiger Rechner halt am liebsten.
Und son ein toll zum Epromclonen würde mir ja reichen, aber das wirds ja wohl doch kaum geben so wo beim hersteller von 3 Com?
Also manipulieren möchte ich ja keine, nur clonen eben…
Vielleicht weis einer oder hat einer schon mal das gemacht ?
Sollte halt ne dauerhafte änderung sein …

Viele Grüsse
Werner

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Werner,

probier’s mal hiermit:

ftp://ftp.3com.com/pub/nic/3c90x/util430.exe

oder

ftp://ftp.3com.com/pub/nic/3c90x/disk360.exe

Das sind die DOS-Tools von 3COM für deren Netzwerkkarten. Ich habe zwar keine Karten von 3COM, aber bei vielen Netzwerkkarten anderer Hersteller gibt es oft ein Tool oder eine Option im Setup-Programm, um die MAC-Adresse zu ändern.

Gruß,
Bernd