MAC Adresse des Routers

Hallo zusammen
bei uns im Wohnheim wird demnächst ein kabelgebundenes Netzwerk verlegt (wir hatten ein unglaublich unzverlässiges WLAN mit VPN Zugang).
Bei den Wohnheimen, die „schon“ Kabelnetze haben, müssen die Nutzer ihre MAC Adresse angeben.
Nun habe ich aber mehrere Rechner, meine Frag ist also:
Kann ich da einfach die MAC Adresse meines Routers angeben?
Die wird beim NAT doch sowieso ausgetauscht, oder?
LG
Johannes

Hallo,

Bei den Wohnheimen, die „schon“ Kabelnetze haben, müssen die
Nutzer ihre MAC Adresse angeben.
Nun habe ich aber mehrere Rechner, meine Frag ist also:
Kann ich da einfach die MAC Adresse meines Routers angeben?

Ja.

Die wird beim NAT doch sowieso ausgetauscht, oder?

Ja.

Gruß,

Sebastian

WARNUNG
Je nach Router hat ein Router bis zu 3 verschiedene MAC Adressen.
Gib ja die richtige raus.

Hallo,

genau ist es die WAN-MAC-Adresse.

Es gibt Router, dies es erlauben, die MAC-Adresse eines deiner Rechner zu übernehmen (klonen). Vielleicht ganz brauchbar, wenn man mal den Router wechselt und die alte MAC-Adresse weiterhin benutzen will.

LG Culles

Hi,

ja das könntest du machen, doch ist es auch erlaubt einen Router
zu nutzen? Du könntest doch auch einen Switch nutzen und dann die
MACs deiner PCs nennen so das diese dann auch ins Netz kommen.

Gruß
Hajo

Hi,

ja das könntest du machen, doch ist es auch erlaubt einen
Router
zu nutzen?

Sinnvoll wäre ein Router zur Erstellung eines eigenen Subnetzes wohl auf jeden Fall!

Du könntest doch auch einen Switch nutzen und dann
die
MACs deiner PCs nennen so das diese dann auch ins Netz
kommen.

Vermutlich wird der Admin nur eine einzige MAC erlauben wollen.
Wobei mir der Sinn dieser MAC-Adress-Filterung unklar ist.

Und bitte, bitte:

Ein Apostroph sieht so aus: ’
Du setzt einen Akzent: `
Und hinter beiden Worten - PC und MAC - kommt defintiv kein Apostroph.
Das sind normale „s“ zur Bildung der Mehrzahl.
Ein Apostroph sitzt im Deutschen dort niemals.

http://deppenapostroph.de/

Es ist darüber hinaus strittig, ob die Mehrzahl von „PC“ (=Personalcomputer) wirklich „PCs“ lauten sollte. Denn „Personalcomputers“ ist ja wohl kaum richtig.

Gruß
Hajo

ja das könntest du machen, doch ist es auch erlaubt einen
Router zu nutzen?

Nö bestimmt nicht^^, deshalb frag ich ja!
Nein mir geht es darum, dass ich mit einer MAC Adresse nicht so richtig viel anfangen kann (min 2 Rechner und diverse Netzwerkkarten und Virtuelle Adapter…)

Du könntest doch auch einen Switch nutzen und dann
die
MACs deiner PCs nennen so das diese dann auch ins Netz
kommen.

Naja Soweit ich das verstanden habe wollen die nur eine hören^^

Wenn das nicht erlaubt ist und du sowieso mehrere Netzwerkkarten
in deinem PC hast dann mach doch aus einem deiner PC`s einen
router.

Denn ich denke mal das die Adminis bestimmt merken wenn sich dort
ein Router befindet. Und dann haste garkein Internet mehr…

ja