Hallo Wissende,
ich habe einen G5 PowerMac mit OS 10.3.9 (System kann vorerst nicht upgedatet werden, weil ich ein Programm brauche, das nur schlecht mit Tiger zurechtkommt) dessen interne Platte (80 GB) allmählich an ihre Kapazitätsgrenzen kommt und die ich deshalb gegen eine grössere Austauschen möchte. Gleichzeitig mache ich mir auch Gedanken über Datensicherung, da sich inzwischen einiges an Daten agesammelt hat, dessen Verlust zumindest ärgerlich wäre.
Was haltet ihr davon:
Die alte interne Platte durch 2 interne als RAID 1-Verbund ersetzen.
Die beiden Platten gleichen sich, soweit ich das verstanden habe, völlig selbsttätig und ohne weiteres Zutun ständig gegeneinander ab und im Falle des Defekts einer Platte (Defekt beider Platten gleichzeitig scheint mir sehr unwahrscheinlich) geht es ohne Verzögerung weiter.
Frage dazu: Spürt man dieses ständige Abgleichen der Daten eigentlich beim Arbeiten?
Zur Sicherheit denke ich auch noch daran zusätzlich eine externe Platte anzuschaffen, auf die gelegentlich ein Backup gemacht wird. Der Rechner könnte schliesslich geklaut werden oder die Hütte abbrennen oder sonstwas. So dass in diesem Falle nicht alle Daten futsch wären, sondern nur die der letzten Tage, was sich leicht verschmerzen lässt.
So, und nun bitte eure Meinungen und Anregungen dazu.
Schönen Dank schon mal,
Medelvio