Ich habe bisher immer mit Windows gearbeitet und finde es furchtbar kompliziert und nervig. Sind Mac oder Linux wirklich so viel besser ?
Warum?
Hallo Dirk
Ich habe bisher immer mit Windows gearbeitet und finde es
furchtbar kompliziert und nervig.
Was findest Du kompliziert bzw. nervig?
Sind Mac oder Linux wirklich so viel besser ?
Schwer zu sagen. Kommt drauf an. Sie sind auf jeden Fall anders.
Warum?
Beim Mac gibt es z.B. keine Registry. Die Installation einer Software beschrĂ€nkt sich meist darauf, das Programm an die gewĂŒnschte Stelle, meist im Programme-Ordner, zu kopieren. Bei Bedarf kann man es einfach an einen anderen Ort verschieben, es funktioniert trotzdem.
Zudem ist das System konsistenter in der Bedienung. Bestimmte Dinge finden sich seit jeher an der selben Stelle im MenĂŒ am oberen Bildschirmrand. Im Gegensatz zu Windows, wo einige Sachen je nach Version in anderen MenĂŒs zu finden sind.
Linux auf der anderen Seite bietet vor allem sehr viel mehr Möglichkeiten, weil es erstens eine enorm grosse Auswahl an unterschiedlichen Distributionen gibt, die eine (z.B. Ubuntu) eher ziemlich Windows-Àhnlich, andere konzentrieren sich eher auf die Kommandozeile und darauf, dass sich der User sehr gezielt sein System selber zusammenkonfiguriert und -kompiliert.
CU
Peter
Ich habe bisher immer mit Windows gearbeitet und finde es
furchtbar kompliziert und nervig. Sind Mac oder Linux wirklich
so viel besser ?
Warum?
Das kann man so nicht sagen. Jedes der Systeme hat seine Vor- und Nachteile. Jeder beurteilt âleichte Bedienbarkeitâ etwas anders, jeder hat andere Vorlieben in Bezug auf Aussehen, Benutzerschnittstelle usw.
Unter Linux ist es meist absolut einfach, alle seine Programme immer up-to-date zu halten. Unter Mac muss man dagegen z.B. meist wenig einstellen, weil nur eine kleine Menge an Hardware unterstĂŒtzt werden muss vom System und es daher besser auf diese abgestimmt ist. Unter Windows hast du dagegen das gröĂte Angebot an SoftwareâŠ
Was ich sagen will:
Ob und welches der Systeme dir am besten liegt, erfÀhrst du nur, wenn du es ausprobierst. Linux kannst du gut mit Live-CDs testen und vielleicht kennst du ja einen Bekannten der einen Mac hat und dich mal ein bisschen damit arbeiten lÀsst.
Was ich an Windows nervig und kompliziert finde? Einfach alles, angefangen von der Installation bis hin zum tĂ€glichen Umgang. Und dann diese unsinnigen Fehlermeldungen, wie âein unerwarteter Fehlerâ uswâŠ
Windows wird mit der Zeit immer langsamer, dann muss man alles neu installieren und das verbraucht viel Zeit. Diese Zeit und Geduld habe ich nicht. FĂŒr mich ist ein Computer ausschlieĂlich ein notwendiges ArbeitsgerĂ€t, sonst nichts. Einschalten, arbeiten und aus. Das System muss einfach in der Anwendung sein, ohne das ich da stĂ€ndig irgend etwas einstellen und erst dicke BĂŒcher lesen muss und ohne das ich erst eine Community um Rat fragen muss. Was Programme betrifft, nutze ich tĂ€glich nur Open-Office und Nero, mehr nicht. Achja und gelegentlich noch das Programm meiner Digicam zum hochladen der Bilder.
Einschalten, arbeiten und aus. Das System muss einfach in der
Anwendung sein, ohne das ich da stÀndig irgend etwas
einstellen und erst dicke BĂŒcher lesen muss und ohne das ich
erst eine Community um Rat fragen muss. Was Programme
betrifft, nutze ich tÀglich nur Open-Office und Nero, mehr
nicht. Achja und gelegentlich noch das Programm meiner Digicam
zum hochladen der Bilder.
Dein Unmut ist verstÀndlich. Leider gibt es aber noch kein wartungsfreies Betriebssystem. Auch am Mac (oder jedem anderen OS) sollte man sich schon etwas mit dem Handling und grundlegenden Systemgepflogenheiten auseinandersetzten.
Auch das beste Auto geht kaputt, wenn man nicht ab und an den Ălstand kontrolliert. Auch einem nicht-KFZ-Mechaniker muss klar sein, wenn er mit kaltem Motor regelmĂ€ssig seine Karre hochjagt oder mit Kawumms im spitzen Winkel auf Bordsteine drauffĂ€hrt, dass dies der Lebensdauer seines Fahrzeugs nicht gut tut.
Ein Computer ist nun mal âetwas mehrâ als ein Fernseheher, den man einfach an- und ausschaltet.
Hallo,
Umgang. Und dann diese unsinnigen Fehlermeldungen, wie âein
unerwarteter Fehlerâ uswâŠ
Windows wird mit der Zeit immer langsamer, dann muss man alles
neu installieren und das verbraucht viel Zeit.
ein sauber konfiguriertes Windows in Verbindung mit solider Hardware und passenden Treibern zeigt ein solches Verhalten nicht.
GruĂ
S.J.
Ich habe ein âsauber konfiguriertes Windowsâ, solide Hardware, die richtigen Treiber und dennoch passieren solche Dinge sowohl mir, als auch vielen anderen Leuten. DafĂŒr ist Windows allgemein bekannt. Wenn ich einen Computer benutze, dann soll er fĂŒr mich eine Bereicherung sein und Zeit sparen. Genau das Gegenteil ist der Fall bei Windows. Daher gehe ich momentan dazu ĂŒber nicht soviel wie möglich, sondern so wenig wie möglich mit dem Computer zu machen.
Was ich an Windows nervig und kompliziert finde? Einfach
alles, angefangen von der Installation bis hin zum tÀglichen
Umgang. Und dann diese unsinnigen Fehlermeldungen, wie âein
unerwarteter Fehlerâ uswâŠ
Ok. Allerdings kann das bei jedem System passieren.
FĂŒr mich ist ein Computer ausschlieĂlich ein notwendiges
ArbeitsgerÀt, sonst nichts.
FĂŒr mich ist ein Auto fast ausschliesslich ein notwendiges Transportmittel, sonst nichts. Ich will mich auch reinsetzen und von A nach B fahren können. Was mache ich also, damit das geht? Ein paar wenige Dinge (Benzin nachfĂŒllen, wenn der Tank leer wird, ein Rad wechseln oder eine GlĂŒhbirne wechselnâŠ) kann ich. FĂŒr alles andere wie Wartungs- und Reparaturarbeiten wende ich mich an einen KFZ-Fachmann.
Das solltest Du mit dem Computer am besten auch so machen. Beauftrage einen Fachmann, Dir das System einzurichten und zu pflegen, damit Du Dich auf die Benutzung konzentrieren kannst.
CU
Peter
hallo,
aufgrund deines grundverstĂ€ndisses wĂŒrde ich dir anraten, den tipp mit einem wartungsvertrag fĂŒr dein system anzunehmen.
nichts funktioniert einfach so ohne das man etwas fĂŒr tun muss und wenn du an windows scheiterst wirst du mit linux oder einen mac auch nicht unbedingt besser fahren (bei linux eher schechter).
also, geld in die hand nehmen und hilfe einkaufen.
gruĂ
Ich bin einfach nur eine Anwenderin, eine , die keine Ahnung von Fehlerbehebung hat, und die sich auch nicht dafĂŒr interessiert, und eine, die keinen Stress mit dem Computer akzeptiert, jedenfalls nicht mehr.
Seit ich aus genau den selben GrĂŒnden, wie Du auf mac umgestiegen bin, muss ich das auch nicht.
Es funzt einfach alles.Es gibt auch keine Probleme oder Angst vor Viren.Die Dinge hier im Mac sind so aufgebaut und funktionieren so, dass es irgendwie immer geht, amn muss nichts lamge suchen.
Mit Microsoft, nur Ărger, nichts als Ărger, ich dachte, das muss so seinâŠSicher hat man jeden Ărger irgendwie beheben können, aber dafĂŒr brauchte es immer jemanden, der sich auskennt.
Und noch etwas fÀllt mir auf, die Kiste wird fast nicht warm, nicht zu vergleichen mit den PCŽs, die ich kenne.
Dazu habe ich den einen Fachmann gefragt, er sagte, ja, das fiele ihm auch auf, und seiner Meinung nach sei unter anderem aus diesem Grunde die Lebensdauer des Mac höher, als die eines vergleichbaren PCŽs.
DAs relativiert auch den Preis, der höher ist.
Eines scheint mir sicher, und zwar, seit ich den iPod habe, apple ist einfach eine anderer Liga, was die QualitÀt anbelangt, auf allen Ebenen.
Nun darf mir gerne jeder widersprechen, wie gesagt, ich bin nur eine unwissende Anwenderin, aber nie wieder eine, die sich einen PC kaufen wirdâŠ
GruĂ,Zahira
Hallo Zahira
Es funzt einfach alles.Es gibt auch keine Probleme oder Angst
vor Viren.Die Dinge hier im Mac sind so aufgebaut und
funktionieren so, dass es irgendwie immer geht, amn muss
nichts lamge suchen.
Ich möchte allerdings anmerken: Auch beim Mac ist es notwendig, dass man das System und die verwendeten Programme vernĂŒnftig konfiguriert und stets aktuell hĂ€lt.
Mit Microsoft, nur Ărger, nichts als Ărger, ich dachte, das
muss so seinâŠSicher hat man jeden Ărger irgendwie beheben
können, aber dafĂŒr brauchte es immer jemanden, der sich
auskennt.
Wenn es am Mac doch mal Ărger geben sollte (es mag seltener sein als unter Windows, kommt aber vorâŠ), braucht es auch jemanden, der sich auskenntâŠ
Und noch etwas fÀllt mir auf, die Kiste wird fast nicht warm,
nicht zu vergleichen mit den PCÂŽs, die ich kenne.
Dazu habe ich den einen Fachmann gefragt, er sagte, ja, das
fiele ihm auch auf, und seiner Meinung nach sei unter anderem
aus diesem Grunde die Lebensdauer des Mac höher, als die eines
vergleichbaren PCÂŽs.
Mit Verlaub, aber dieser âFachmannâ stapelt höher als es gut ist. In den aktuellen Macs mit Intel-CPUs werkelt Ă€hnliche bis identische Hardware wie in den aktuellen Windows-PCs. Der Aufwand, diese Hardware zu kĂŒhlen ist der selbe. Ein vernĂŒnftiger Komplett-PC oder ein sauber konfigurierter und zusammengebauter PC ist ebenso kĂŒhl und kann auch ebenso leise sein wie jeder Mac.
Ich kenne auch einige PCs, die inzwischen als âaltâ zu gelten haben, die aber nach wie vor tadellos funktionieren. Etwa mein derzeitiger Noch-Server mit P-III 800MHz, der bis vor kurzem ĂŒber fast ein Jahr nonstop lief. Ich hab ihn lediglich die letzten zwei Wochen, als ich in die Ferien verreist bin, heruntergefahren und vom Strom getrennt.
Bei Macs wird also ebenso âmit Wasser gekochtâ wie bei Windows-PCs. Allerdings werden Macs deutlich seltener vom Besitzer verĂ€ndert. Wer hĂ€ufiger an der Hardware rumschraubt, hat wohl eine etwas höhere Ausfallrate. Ansonsten leben die Systeme gleich lang.
Eines scheint mir sicher, und zwar, seit ich den iPod habe,
apple ist einfach eine anderer Liga, was die QualitÀt
anbelangt, auf allen Ebenen.
Schön, wenn es bei Dir tadellos funktioniert. Man sollte dennoch nicht ĂŒbersehen, dass es durchaus auch bei Apple-Produkten technische MĂ€ngel gibt. Etwa beim neusten iPhoneâŠ
Ich will damit Apple-Produkte nicht generell schlecht machen. Tippe ich diese Zeilen doch auf einem Mac Mini mit Leopard. Aber es ist halt so, dass auch Apples Produkte nicht völlig frei von Fehlern sindâŠ
CU
Peter
FĂŒr mich ist ein Computer
ausschlieĂlich ein notwendiges ArbeitsgerĂ€t, sonst nichts.
Einschalten, arbeiten und aus. Das System muss einfach in der
Anwendung sein, ohne das ich da stÀndig irgend etwas
einstellen und erst dicke BĂŒcher lesen muss und ohne das ich
erst eine Community um Rat fragen muss. Was Programme
betrifft, nutze ich tÀglich nur Open-Office und Nero, mehr
nicht. Achja und gelegentlich noch das Programm meiner Digicam
zum hochladen der Bilder.
Dich wird ein Mac glĂŒcklich machen und Dir mehrt Zeit fĂŒr andere Dinge lassen.
Ich habe bisher immer mit Windows gearbeitet und finde es
furchtbar kompliziert und nervig. Sind Mac oder Linux wirklich
so viel besser ?
Warum?
Sind Mac oder Linux wirklich
so viel besser ?
Warum?
Viele der Aussagen dort sind veraltet oder falsch. Ob das unbedingt eine geeignete Quelle ist?
Ich habe ein âsauber konfiguriertes Windowsâ, solide Hardware,
die richtigen Treiber und dennoch passieren solche Dinge
sowohl mir, als auch vielen anderen Leuten. DafĂŒr ist Windows
allgemein bekannt.
Ich betreue beruflich mehr als 400 Windows PC und kann hier nur widersprechen. Allerdings handelt es sich hier ausnahmslos um Dell GerÀte mit einem von der IT Abteilung sauber konfgurierten Windows XP.
Der Grund, warum das Mac OS allgemein als stabiler gilt, ist zum einen, dass dieses, im Gegensatz zu Windows, eben nicht auf jedem Hinterhof Noname PC lĂ€uft, zum anderen, dass nur ein Bruchteil der Hardware, die unter Windows lĂ€uft, vom Mac OS unterstĂŒtzt wird, ergo gar nicht die Treibervielfalt besteht.
Deine Erfahrungen mögen auf Win9X zutreffen. Seit Windows 2000 ist StabilitĂ€t aber kein Thema mehr. Und von der Vergangenheit reden wir besser nicht, sonst fange ich noch an, mich ĂŒber MacOS 9 auszulassen.
GruĂ
S.J.
Ich habe mich vor ein paar Tagen im Laden an einen Mac (Mac mini) gestellt und das System ohne Vorkenntnisse ausprobiert. Ich kam erstaunlich gut damit zurecht. So ein Erlebnis hĂ€tte ich gern mal bei Windows gehabt. Das System wirkt auf mich so, als ob es dem Nutzer quasi entgegenkommt. Der Mac mini ist nun schon fĂŒr âŹ540,- zu haben (mit DVD-Brenner) und das Alu-Macbook fĂŒr 975,- statt 1.149,- (leider mit spiegelndem Display ( ). Ich werde nun ein paar Tage Linux-Ubuntu von einer externen Festplatte testen. Irgendwie sagt mir bis jetzt aber meine innere Stimme: nimm einen Mac. Ich brĂ€uchte ĂŒbrigens alles komplett neu, von der Tastatur bis zum Heimcomputer und Laptop. Hast du das Macbook oder den Mini?
HI,
Genau so wird es sein, völlig richtig.
Ich nutze fĂŒr 95 % meiner Arbeiten MAC und fĂŒr 5% PC.
wenn was im falschen Moment Probleme macht, dann zu 95%der PC den ich ĂŒbrigens warten lasse, und 5% bei Mac ieine Fremdwartung ist noch nie nötig gewesen,da ich mit dem Mac ganz problemlos alleine zurechtkomme, auĂer einmal ein Netzteilausfall.
OL
Hi, ich mache alles was geht mit Mac, komm zwar mit PC ganz gut zurecht, aber der Mac ist wesentlich effizienter und deshalb macht es auch mehr SpaĂ und nervt nicht, was bei PC leider immer wieder vorkommt.
PC verwende ich nur fĂŒr ein Programm, da es dieses nur fĂŒr Windows gibt.
OL
Das System wirkt auf mich so,
als ob es dem Nutzer quasi entgegenkommt.
DAs ist schön ausgedrĂŒckt, so empfinde ich es auch.
Vor wenigen Wochen habe ich ĂŒbrigens ein MacBook fĂŒt meine Tochter bei Saturn fĂŒr sage und schreibe 800 Euro gekauft.
Das ist dann nicht mal mehr teuerâŠ
GruĂ,Zahira
Ist schon klar, Deine EinwÀnde, nur ich kenne einige Macbesitzer, alle sagen, es war die Erlösung, es gibt praktisch einfach kaum Probleme, theoretisch mag es sie ja gerne geben.
Und noch etwas fÀllt mir auf, die Kiste wird fast nicht warm,
nicht zu vergleichen mit den PCÂŽs, die ich kenne.
Dazu habe ich den einen Fachmann gefragt, er sagte, ja, das
fiele ihm auch auf, und seiner Meinung nach sei unter anderem
aus diesem Grunde die Lebensdauer des Mac höher, als die eines
vergleichbaren PCÂŽs.Mit Verlaub, aber dieser âFachmannâ stapelt höher als es gut
ist. In den aktuellen Macs mit Intel-CPUs werkelt Àhnliche bis
identische Hardware wie in den aktuellen Windows-PCs. Der
Aufwand, diese Hardware zu kĂŒhlen ist der selbe. Ein
vernĂŒnftiger Komplett-PC oder ein sauber konfigurierter und
zusammengebauter PC ist ebenso kĂŒhl und kann auch ebenso leise
sein wie jeder Mac.
MAcht Sinn, dann ist mir halt noch nie ein sauber konfigurierter Pc begegnetâŠ
Apple scheint von HAus aus sauber konfiguriert zu sein.
Und der stapelnde Fachmann wuppt immerhin die ganze Computervernetzung beim NDR und wird so ganz doof nicht sein.
Anyway, Hauptsache, jeder bekommt das, womit er glĂŒcklich ist.
Ich kann nur jedem, der mit dem Gedanken spielt zu einem MAc raten.Auf der praktischen Ebene, die theoretische kann ich nicht beurteilen.
GruĂ, Zahira