Mac: Brennvorgang fehlgeschlagen

Diese Meldung erscheint, wenn ich eine CD brennen will, ob nun einfach so, mit iPhoto oder sonst wo. Einzig und allein bei iTunes hat es einmal geklappt, allerdings erst seit ich die neueste Version davon habe und jetzt geht es auch nicht mehr.
Ja, ich habe schon mehrere Rohlinge ausprobiert - daran liegt es nicht.
Und nach der ganzen Sache sind die Rohlinge schrottreif - ätzend!
Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann?

Hallo!

Ja, ich habe schon mehrere Rohlinge ausprobiert - daran liegt
es nicht.

Mehrere Rohlinge aus der gleichen Packung? Hast du verschiedene Marken probiert? Je nach verbautem Brenner funktioniert mal diese mal jene Marke besser. Zudem haben Rohlinge ein Verfallsdatum, da sie aus einer organischen Schicht bestehen. Dies führt auch dazu, dass Rohlinge relativ lichtempfindlich sind und daher dunkel gelagert werden sollten. Nicht zu feucht, nicht zu trocken, nicht zu warm, nicht zu kalt, nicht zu lange.

McPringle.ch

Hallo, danke für die Idee… :smile:

Mehrere Rohlinge aus der gleichen Packung? Hast du
verschiedene Marken probiert?

Ja, hab ich, die waren auch noch ziemlich neu… Das muss irgendwie an meinem Brenner liegen. Ich bekomme jetzt immer Meldungen, dass er mit irgendetwas nicht verbunden werden kann…(?)

1 Like

Ja, hab ich, die waren auch noch ziemlich neu… Das muss
irgendwie an meinem Brenner liegen. Ich bekomme jetzt immer
Meldungen, dass er mit irgendetwas nicht verbunden werden
kann…(?)

Ohne genaue Logs oder Fehlermeldungen kann man dazu gar nichts sagen.

Hallo!

Ich bekomme jetzt immer
Meldungen, dass er mit irgendetwas nicht verbunden werden
kann…(?)

Ich glaube dir nicht. In nun schon 12 Jahren mit Mac OS habe ich nie eine Meldung der Art „Es konnte irgendetwas nicht verbunden werden“ gesehen. Ich glaube auch nicht, dass ein Entwickler so eine Meldung in sein Programm integriert, schon gar nicht in ein kommerzielles Betriebssystem. Schau beim nächsten mal genau hin, was Mac OS X dir in der Meldung mitteilt. Wenn du uns dann danach fragst, können wir dir vielleicht etwas weiter helfen.

cu
McPringle.ch

Ich glaube dir nicht.
McPringle.ch

Hohi,
von den 27’ iMac ist aber bekannt, das sie geradezu häufiger beim Brennen Schrott liefern und nicht nur die.

mit Gruß
manchmal

Hallo!

von den 27’ iMac ist aber bekannt, das sie geradezu häufiger
beim Brennen Schrott liefern und nicht nur die.

Das glaube ich gerne. Aber ich glaube nicht, dass du meinen Artikel gelesen hast. Denn dort schrieb ich, dass ich dem OP nicht glaube, dass Mac OS X meldet, dass „irgendwas“ nicht verbunden werden kann. So eine Meldung habe ich in vielen Jahren mit Mac OS Classic und Mac OS X noch nie gesehen und auch noch nie davon gehört. Die Meldung lautet mit 100%iger Sicherheit anders. Dort wird mit Sicherheit näher auf das Problem eingegangen und nicht „irgendwas“ angezeigt.

Nix für ungut,
McPringle.ch

Hallo :smile:
So, jetzt hab ich’s nochmal probiert und bekomme folgende Nachrichten:

„Der Brennvorgang ist fehlgeschlagen
Der Brennvorgang im Laufwerk MATSHITA CD-RW CW-8221 ist fehlgeschlagen. Das Gerät hat nicht korrekt geantwortet, eine Wiederherstellung oder ein erneuter Versuch sind nicht möglich.“ (wenn ich es mit iPhoto versuche)

„Beim Brennversuch ist ein Fehler aufgetreten. Der Brennvorgang ist fehlgeschlagen, da beim Medium ein Schreibfehler aufgetreten ist.“ (bei iTunes)

Kannst du damit etwas anfangen?
Vielen Dank schon einmal :smile:

1 Like

„Der Brennvorgang ist fehlgeschlagen
Der Brennvorgang im Laufwerk MATSHITA CD-RW CW-8221 ist
fehlgeschlagen. Das Gerät hat nicht korrekt geantwortet, eine
Wiederherstellung oder ein erneuter Versuch sind nicht
möglich.“ (wenn ich es mit iPhoto versuche)

Und wenn du direkt über den Finder brennen tust?

„Beim Brennversuch ist ein Fehler aufgetreten. Der
Brennvorgang ist fehlgeschlagen, da beim Medium ein
Schreibfehler aufgetreten ist.“ (bei iTunes)

Das isz zu allgemein, um da was zu sagen zu können.

Vielleicht musst du auch nur mal die Marke deiner Rohlinge wechseln. Klingt banal, kommt aber manchmal vor. Nicht unbedingt du ultrabilligsten Rohlinge verwenden. Die produzieren zum Teil wirklich ne Menge Ausschuss.