MAC Client an Windows NT Server

Hallo!

Seit Jahren haben wir verschiedene Apple MACs als Client an einem Windows NT4 Server laufen. Das hat soweit immer funktioniert.

Nun wurde ein neuer MAC angeschaft und wir haben das Problem, daß Dateien die von dieser Maschine auf dem Server gespeichert werden, nicht mehr gelöscht oder geändert werden können.

Erst wenn wir den Serverdienst oder den ganzen Server neu starten, dann können wir diese Dateien löschen.
Das Abschalten des neuen MACs reicht nicht, die Dateien bleiben weiterhin irgenwie geöffnet.

Für den Zugriff verwenden wir nicht mehr Appletalk sondern SMB, weil mit Appletalk haben wir das irgendwie nicht geschaft.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen damit gemacht?

Warum geht das nicht mehr?

tks!
Herbert