Das lässt sich pauschal schwer beantworten … auch ein Mac vermüllt mit der Zeit und Bedarf einem gewissen Minimum an Systempflege. Was allerdings eine grundsätzlich einfache Methode in Sachen Performancegewinn ist, ist der Einbau einer SSD Platte.
das macht nach einigen Jahren der Nutzung immer Sinn!
ABER: Es gibt evtl. einen „Trick“: Es gibt beim MAC, wie auch bei Windows und bei Ubuntu, einen USER-Ordner. - Diesen einfach umbenennen.
Das bedeutet „Profilerneuerung“.
Damit vermeidet man, dass nach x Updates irgendwelche unpassenden Einstellungen in eine neue Programmversion eingeschliffen werden.
Alternativ lege erstmal testweise einen NEUEN Benutzer an und beobachte, ob die Programme nun wieder flüssiger laufen.
Hallo Ben1984
Natürlich ist der Mac Pro aus 2009 nicht mehr der neueste. Jedoch sollte er, wenn kein Hardwarefehler vorliegt, für deine Aufgaben noch reichen. Allerdings sind 3 GB RAM schon etwas wenig. Gerade für Photoshop und co solltest du besser 8 GB haben. Aber das erstmal nur am Rande.
Um auf dein Problem zurück zukommen, Es wäre hilfreich zu wissen, welche Version macOS du auf deinem Mac Pro installiert hast. Evtl. gibt es Updates.
Des Weiteren kannst du versuchen:
Prüfe im MacAppstore unter Updates ob ein Firmwareupdate angeboten wird. Wenn ja installiere es.
Führe einen Hardwaretest aus: Starte den Mac neu und halte nach dem Startton die Taste „D“ gedrückt.
Führe einen SMC RESET durch: Mac herunterfahren. Stromkabel entfernen und 15 Sec. warten. Wieder anschliessen und neu starten.
Überprüfe ob die Festplatte zu voll ist. Sollten weniger als ca. 20 GB frei sein. Solltest du ausmisten oder eine neue dazu kaufen.
Prüfe welche Programme im Autostart „sitzen“: Systemeinstellungen,- Benutzer,- „dein Benutzername“,- Anmeldeobjekte. Deaktiviere die Apps, die du beim Start nicht brauchst.
Ansonsten gibt es eine App von MacPaw sie heißt „Clean my Mac“. Google mal danach. Ich benutze sie selbst, und kann sie daher nur empfehlen.
Sollte alles nichts helfen: Mach eine Sicherung deines Mac Pro über TimeMaschine und installiere macOS neu.