Mac Daten auf PC

Hallo
ich habe einen altem Mac mit Os7.5 glaube ich.
Nun habe ich eine Datei von 2.2 MB größe.
Diese möchte ich auf den PC spielen, doch habe ich als transfer nur Disketten.
Kann ich es irgendwie packen, doch welches Programm läuft auf dem alten System (ca. 4 Jahre alt) und wie ist es mit der konvertierung. Habe dann Stuffit runtergeladen und auf PC Disk gespeichert, doch auf dem mac kennt er das format nicht, will es mit word öffnen.
Wer weiss hilfe
danke dan

Hallo,

suche mal den Stuffit Expander(der kann nur entpacken, nicht
packen) der sollte eigentlich installiert sein, dann versuche
die Datei(Stuffit) damit zu öffnen.
Kannst du nicht eine anderes Dateiformat für die 2.2MB große
Datei benutzen?

Kann ich es irgendwie packen, doch welches Programm läuft auf
dem alten System (ca. 4 Jahre alt) und wie ist es mit der
konvertierung.

Du mußt schon sagen was es für eine Datei ist, sonst kann dir
keiner helfen. Was für ein Format, welches Programm, etc.?

Gruß Jan

Hallo dan,
irgendwo wird es doch noch ein altes SyQuest-Laufwerk geben (Achtung: SCSI, haben die „neuen“ Rechner ja meistens nicht)! Oder Zip.Wenn beide Rechner mit der weiten Welt verbunden sind, die Datei als Anhang wegschicken und vom anderen Rechner herholen! Ob der Win-Rechner die Datei dann auch lesen kann, hängt natürlich davon ab, ob beide Programme auf den Rechnern vorhanden sind oder du vom Mac aus in das Win-Programm abspeichern kannst.
Gruß Wynmuck

Hallo Jan
schonmal dank für deine Hilfe :smile:
Also es ist für mein Nachbar.
Er hat seine Video Sammlung (Datenbank) auf mac und will es am PC bearbeiten. (Ich glaube von Lotus oder ähnliches)
Ich dachte ich könnte es packen mit stuffit und dann auf Diskette kopieren und es dann im PC bearbeiten.
Doch habe nur rel. neue Versionen von Stuffit gefunden, die beim Mac (PC Diskette) beim Öffnen nur nachfragte ob ich es mit word oder ähnliches öffnen will. Scheinbar erkennt es nicht die (EXE datei wie beim PC).
Der Rechner hat sonst keine guten schnittstellen, kein usb…)
Wie sieht es aus, wenn ich es gepackt bekomme kann ich es dann auf eine Pc Diskkette kopieren oder muss ich es auf eine Mac Disk kopieren?
Gruß Daniel

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi

Ich dachte ich könnte es packen mit stuffit und dann auf
Diskette kopieren und es dann im PC bearbeiten.

Der Gedanke ist gut. Du musst nur dafür sorgen, dass zuerst ein Stuffit auf dem Mac installiert ist, mit dem Dein Nachbar die Datei komrimieren kann. Via http://www.versiontracker.com müsste sich notfalls eine Version, z.B. Shareware, finden lassen.

Doch habe nur rel. neue Versionen von Stuffit gefunden, die
beim Mac (PC Diskette) beim Öffnen nur nachfragte ob ich es
mit word oder ähnliches öffnen will. Scheinbar erkennt es
nicht die (EXE datei wie beim PC).

Da musst Du aufpassen. Ich nehme an, Du hast einen Stuffit am PC gezogen und wolltest ihn auf den Mac transferieren. Beim Mac, zumindest bei den alten MacOS, werden bei PC-Disketten nur die kurzen Dateinamen (8.3-Begrenzung) erkannt. Daher kann es sein, dass Du die Datei von der Diskette auf die Festplatte des Mac kopieren musst, um sie dann zuerst wieder korrekt zu benamsen. Aus ‚STUFFIT.EXE‘ machst Du dann wieder den Dateinamen, der Dir auf der Stuffit-Homepage (oder wo immer Du es gezogen hast) vorgegeben war.

Wie sieht es aus, wenn ich es gepackt bekomme kann ich es dann
auf eine Pc Diskkette kopieren oder muss ich es auf eine Mac
Disk kopieren?

PC-Disk dürfte einfacher sein. MacOS ab Version 7.5 kann PC-Disketten lesen. Dem PC müsstest Du zuerst mit einem separaten Tool das Dateiformat des Mac beibringen.

CU
Peter

Hallo,

mir fällt da spontan folgende Lösung ein: er macht eine Sicherungskopie der Datei und dann exportiert er sie in mehreren Teilen, so das die je auf ein Disk passen. Will sagen in Lotus(oder was auch immer) erst die eine Hälfte der Datenbank speichern, dann die andere und am PC in Lotus einfach wieder zusammenfügen. Alternativ kann er die Daten auch als Textdatei exportieren(.csv o.ä., wenn das Progi das kann), und die dann in einem x-bliebigen Texteditor in mehrere Teile zerlegen und am PC wieder zusammenfügen und anschließend in Lotus importieren. Ich nehme mal an er benutzt auf beiden Plattformen Lotus(hab jetzt leider keine Ahnung ob es das überhaupt für den Mac gibt).

Doch habe nur rel. neue Versionen von Stuffit gefunden, die
beim Mac (PC Diskette) beim Öffnen nur nachfragte ob ich es
mit word oder ähnliches öffnen will. Scheinbar erkennt es
nicht die (EXE datei wie beim PC).

Dann hast du die falsche Version .exe ist die PC Version von Stuffit, du musst die .sit oder .hqx Version downloaden

Der Rechner hat sonst keine guten schnittstellen, kein usb…)

Ethernet, SCSI, ?Modem?

Wie sieht es aus, wenn ich es gepackt bekomme kann ich es dann
auf eine Pc Diskkette kopieren oder muss ich es auf eine Mac
Disk kopieren?

PC Disk sollte eigentlich funktionieren.

Gruß Jan