Hallo helena,
jetzt mal zusammenfassend: Du hast da gestuffte dateien (Hqx oder sit) die musst du
entzippen, am mac im Normalfall mit Alladin Stuffit Expander (kostenlos), wenn du es bereits
installiert hast einfach doppelklicken und fertig.
Die entpackten Dateien (wahrscheinlich ganze Ordner) können mit Truetype Fonts (ttf) oder
Postscript Fonts gefült sein. Truetype-Fonts bestehen nur aus einer Datei, PS-Schriften aus
zeichensatzkoffer und Druckerbeschreibungsdatei. Um die PS-Schrift als gschwinde
Voransicht anzusehen einfach auf den Zeichensatzkoffer doppelklicken und im Fenster die
Schriftgröße doppelklicken, dann zeigt er dir eine Voransicht.
Am besten wäre du ziehst die einzelnen Ordner (wie schon beschrieben auf den geschlossenen
Systemordner, das System ordnets dann automatisch zu oder du ziehst sie manuell in den
Ordner Zeichensätze. Dann müssten sie für alle Programme zu lesen sein. Kann aber sein dass
(wenn du ein Programm offen hast, es schließen musst und wieder neu öffnen musst um es in
der Leiste angeboten zu bekommen, Word z.B. ist so ein Fall)
Aber das optimale wäre halt wirklich den ATM zu verwenden, das funktioniert echt klasse.
Ich hoffe dass ich mich noch an meine OS9.2 Zeiten richtig erinnert habe. 
Grüße
SK
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]