Mac friert ein beim Booten

Hab da so ein komisches Phänomen bei meinem iMac…„komisch“ deswegen weil es nicht immer
auftritt…sondern nur hie und da !!!

Habe eine externe Festplatte (WD My Book) über FireWire800 an den Mac angeschlossen.

Nun passiert es ab und zu beim Booten dass der Mac beim blauen Bildschirm einfriert…also der weiße
Bildschirm mit grauem Apfels-Symbol und tickender Uhr erscheint und verschwindet und dann kommt ja
normalerweise kurz der blaue Bildschirm…ja und hier bleibt der Mac hängen…

Erst wenn ich die externe Festplatte abstöpsle wird der Bootvorgang abgeschlossen und der Schreibtisch
erscheint.

Kennt das jemand? Ist das vielleicht ein WD My Book-spezifisches Problem ???

Danke für Hilfe

Rainer

Erst wenn ich die externe Festplatte abstöpsle wird der
Bootvorgang abgeschlossen und der Schreibtisch
erscheint.

Klingt nach Problemen mit der Platte. Entweder checkt da der Mac das Dateisystem der externen Platte (oder replayed Journal oder was auch immer) und bleibt irgendwo hängen, oder die Platte blockiert völlig das Booten, weil sie zwar am Bus hängt, aber nicht ansprechbar ist o.ä.
Da hilft vermutlich nur, sich das Systemlog mal genauser anzuschauen, mit verbose mode zu booten oder ähnliches.

Hallo,
da kann nur die Festplatte dran schuld sein, ein Mac würde NIE abstürzen… hast du vielleicht irgendwo ein Windows PC im Haus, der alles kaputt machen will?
scnr :stuck_out_tongue:

Das ist kein Problem der externen HD, sondern ein Software-Problem. Welche OS-Version ist im Einsatz? Evt. muss die Firmware des iMac upgedatet werden. Näheres darüber auf www.apple.de

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Das ist kein Problem der externen HD, sondern ein
Software-Problem. Welche OS-Version ist im Einsatz? Evt. muss
die Firmware des iMac upgedatet werden. Näheres darüber auf
www.apple.de

Mac OS 10.5.2 ist im Einsatz…und der iMac wird eigentlich immer upgedatet wenns was Neues gibt (auch
Firmware).

Hab das Problem mittlerweile gelöst. Es lag wie schon von Euch vermutet an der Externen HD. Es gibt
mittlerweile eine neue Firmware von WD welche Kompatibilität für Leopard mit sich bringt und welche jetzt
bei mir das Problem gelöst hat.

Grüße Rainer