Mac G5 fährt nicht hoch. Kein Mucks

Hallo Forum,

ich hab ein Problem mit meinem Mac G5. Erst gab’s Ärger mit der
Sicherung und nun streikt der Rechner ganz. Hat der irgendwo eine
eingebaute Sicherung, die man wechseln muss, falls nicht, wie kommt
man an die Daten ran.
Bzw was könnte da durchgeschmort sein.

Gestresste Grüße

Sprite

Hallo Sprite,

Du schreibst von Ärger mit der Sicherung. Bist Du ganz sicher, daß jetzt Strom an der Dose ist? Steck mal ein anderes Gerät ein, um das zu überprüfen.

2.) Schon die Start-CD probiert?

Gruß
J.

hallo Jakob,

ja Strom ist ganz sicher in der Steckdose. Der Rechner ist absolut
platt, kann man da denn einfach so eine CD reinstecken?
Ich geh sie mal holen und versuch’s.

Als die Sicherung rausgeflogen war, hatte es auch verschmort im
Zimmer gerochen, ich kam aber erst später dazu, als der Geruch schon
wieder weg war. kann da etwas durchgeschmort sein?

Gruß
Sprite

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Forum,

ich hab ein Problem mit meinem Mac G5. Erst gab’s Ärger mit
der
Sicherung

ich nehme an du meinst die Raum/haussicherung. die fliegt meistens wegen eines kurzschlusses raus. und wenn jetzt dein mac nicht mehr geht… könnte es sein das er der urschprung des kurzschlusses war.

wie kommt man an die Daten ran.

am einfachsten in dem du die festplatte ausbaust. und an einen anderen rechner anschließt das sollte in jedem falle funktionieren (es sei denn die platte ist dabei auch kaputt gegangen.

Bzw was könnte da durchgeschmort sein.

Beliebte kanidaten sind erfahrungsgemäß mainboard & netzteil. die verabschieden sich bei rechnern gerne und dann auch meistens so „sicherung knallt raus“ und danach ist der rechner tot. meistens ist danach noch ein komischer geruch zu vernehmen. richt halt etwas angesmort nach plastik.

was genau dann kaputt ist kann man dann aber nur nach intesiever suche festellen.

gruss chris

Festplatte ausbauen und an Powerbook anschließen?
hallo Chris,

ich nehme an du meinst die Raum/haussicherung. die fliegt
meistens wegen eines kurzschlusses raus. und wenn jetzt dein
mac nicht mehr geht… könnte es sein das er der urschprung des
kurzschlusses war.

ja genau.

wie kommt man an die Daten ran.

am einfachsten in dem du die festplatte ausbaust. und an einen
anderen rechner anschließt das sollte in jedem falle
funktionieren (es sei denn die platte ist dabei auch kaputt
gegangen.

hab ich zwar noch nie gemacht, aber das Ausbauen dürfte hinzubekommen
sein. Nur wie bekomme ich die auf mein Powerbook, ich hab keinen
anderen Desktop da.

WEnn die Platte nun kaputt ist und ich sie ausbaue, gibt’s dann Ärger
mit der Garantie, ich hab den Rechner erst seit Dezember.

Bzw was könnte da durchgeschmort sein.

Beliebte kanidaten sind erfahrungsgemäß mainboard & netzteil.
die verabschieden sich bei rechnern gerne und dann auch
meistens so „sicherung knallt raus“ und danach ist der rechner
tot. meistens ist danach noch ein komischer geruch zu
vernehmen. richt halt etwas angesmort nach plastik.

Hmm, Netzteil, wäre ja nicht so schlimm.

was genau dann kaputt ist kann man dann aber nur nach
intesiever suche festellen.

gruss chris

Meinst du, ich sollte das Teil zum MacShop bringen? Würden die mir
auch die Daten überspielen, falls mehr als das Netzteil kaputt ist,
oder gehört so etwas nicht zur Garantie dazu?

Danke für deine Antwort

Gruß

Sprite

wegen Garantie bis Mo warten
Hallo Sprite,
greif lieber nichts mehr an und klär das mit Deinem Händler.

Gruß
J.

Okay
Danke Jakob,

das macht Sinn.
Grüße

Sprite

Hallo Forum,

ich hab ein Problem mit meinem Mac G5. Erst gab’s Ärger mit der
Sicherung und nun streikt der Rechner ganz. Hat der irgendwo eine
eingebaute Sicherung, die man wechseln muss

Finger weg - sonst droht Verlust der Garantie.

falls nicht, wie kommt
man an die Daten ran.

Die eingebaute SATA-Platte kann man einfach ausbauen - nur kannst du die an nichts extern anschließen.

Bzw was könnte da durchgeschmort sein.

Alles. Finger weg und ab zum Händler oder zur Apple Hotline.

Hallo Ich würde es empfehlen über die garantie zu machen. es sei denn es sind daten drauf die unter keinen umständen verlohren gehen sollen. kann nämlich durchaus sein das die einfach den gesamten rechner austauschen dann währen deine daten auch weg.

ansonsten ist der garantie fall der eleganteste weg. mener erfahrung nach gibt es beim ordnungs gemäßen ein und ausbau von festplatten keine probleme mit der garantie.

um die platte an dein powre book anzuschließen ist die beste möglichkeit ein adapter kabel. diese gibt es auf jedenfall von IDE zu usb und S-ATA zu usb.
bestimmt gibt es auch varianten die zu firewire adaptieren. diese kabel sind preiswerter als ein extenes festplatten gehäuse.

alternativ kannst du dir auch ein externes festplaten gehäuse kaufen. die sind jedoch etwas teuer als solche adapter kabel. für eine einmalige rettungs aktion sind eigendlich die kabel besser geeignet. wenn du aber vieleicht sowiso über eine externe festplatte nachgedacht hast. ist das vieleicht die möglichkeit sich das anzuschafen.

du solltest auch bedenken das ältere mac’s und mac os 9 erstmal nur usb 1 unterstützen. 2.0 / Hi-speed geräte gehen natürlich auch rann aber usb 1 ist deutlich langsamer. hier um dir mal einen eindruck der geschwindigkeiten zu verschaffen:

usb 2.0 = 480 MB/S
usb 1 = 12 MB/S
Firewire = 400 MB/S
Firewire 800 = 800 MB/S

falls du dir nicht sicher bist ob dein rechner usb 2.0 untestütz würde ich eher eine firewire lösung empfehlen. weil du mit usb 1.0 sehr lange brauchst die daten zu sichern.

aber wie gesagt wenns sich machen läst wickel es über die garantie ab. dann must du dir nicht noch zusätzliche kosten machen. wenn du glück hast kann dir dein apple händler die daten auch überspielen. solltest du mit ihm auf jedenfall abklären. ob er das als service leistung macht.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]