- Ich hab noch nicht so recht verstanden, wie man Software
installiert und deinstalliert.
In meinem einfachen Weltbild sieht es im Augenblick so aus:
Installation = Doppelklick auf .dmg-Datei
Deinstallation= Löschen des entsprechenden Ordners
Hi Ecki!
Genau so sieht es aus. Wenn du wirklich alle Spuren eines Programmes beseitigen willst, solltest du auch im Ordner Library/Preferences nachschauen. Dort werden alle Einstellungen der installierten Programme gespeichert. Evt. könntest Du auch einen Blick in den Ordner Library/ApplicationSupport werfen, wo auch einige Programme etwas anlegen. Prinzipiell genügt es aber nur das Programm zu löschen, Systemeinträge die entfernt werden müssten wie etwa bei der Windows-Registry gibt es nicht.
- Es gibt ja tatsächlich MySQL für den Mac. Gibts auch
(kostenlose) Tools, um damit ein bißchen SQL zu lernen und die
ein oder andere kleine Datenbankanwendung zu schreiben?
Ich würde dir zur Installation folgende Seite empfehlen:
http://www.entropy.ch/software/MacOSx/mysql/
Zum Lernen hat mir das Tool phpMyAdmin geholfen (gibt es unter versiontracker.com). Natürlich hilft auch die offizielle MySQL-Dokumentation enorm weiter, vor allem das Tutorial ist super (ich habs irgendwo daheim auf der Festplatte, es müsste aber Bestandteil der Doku sein).
http://www.mysql.com/documentation/index.html
- Welches Guru-Buch gibts für MacOS X, daß mich schnell in
den wesentlichen Bereichen schlau macht?
Prinzipiell kann ich dir die Bücher von O´Reilly empfehlen, allerdings hab ich selber kein Buch zu MacOSX gekauft. Im Netz findest du eigentlich genügend Tutorials usw. Eine coole Seite ist auch macosxhints.com, wo es zu allen Themen Tips und Tricks gibt.
Viele Grüße und viel Spaß mit dem Mac wünscht
Edi