Mac geht nachts an -> Hacker-Angriff?

Gestern habe ich es zum zweiten Mal bemerkt: Plötzlich erwachte mein iMac (10.4)
aus dem Ruhezustand. DIe Benutzer waren alle abgemeldet, von daher kann kein
Programm aktiv geworden sein. Oder doch? Gibt es irgendwelche Systemroutinen,
die auch bei abgemeldeten Benutzern ablaufen und sich ins Internet einwählen? Und
wenn ja, kann man das irgendwie unterbinden?

Oder kommt in solchen Fällen vielleicht etwas von außen, indem jemand versucht,
sich bei mir reinzuhacken?

Dazu noch die Frage, ob die integrierte Firewall in OS X dagegen etwas nützt oder
die ganze Kiste nur langsamer macht…

Danke
Dominik

Hallo Dominik

schau doch mal -> Systemeinstellungen -> Energiesparen -> Zeitplan
ob da was eingetragen ist. Du kannst mit dieser Funktion den Mac
automatisch zur „gewünschten“ Zeit starten.

Gruss
Heinz

Daran liegt‘s nicht
Heinz,

Danke für den Tip, aber da ist nichts angekreuzt (wer sollte das auch gemacht
haben?)…

Hallo Dominik

Dann schau mal bei -> System -> Library -> Startupitems, ob Du da was
Verdächtiges findest.

Gruss
Heinz

Hallo Heinz,

hab dir gerade die Liste per eMail geschickt. Hier posten war nicht so günstig,
denn da hat er die hierarchischen Einrückungen entfernt. Meinst Du, da ist was
Verdächtiges dabei?

Ich habe übrigens im „Library“-Ordner noch Tor (ne Art Proxy, benutze ich
aber nicht) und Privoxy. Tor habe ich selbst installiert, Privoxy aber
nicht. Können solche Dinger sowas verursachen?

Vielen Dank
Dominik

Privoxy ist eigendlich so ein Privatsphären Tool, so´ne Art filternder Proxy ich glaube nicht das es daran liegt.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Aktivitäts-Anzeige
Hallo,

öffne doch einmal

  • Dienstprogramme
  • Aktivitäts-Anzeige

und beobachte, was sich da tut.

Gruß
J.

Cron-Jobs
Zitat:

„Die Wartungsroutinen von Mac OS X, die größtenteils normale
Unixroutinen sind (so genannte cron-Jobs, deren Start in einer
Zeittabelle, der cron-tab, konfiguriert wird), werden idR nachts
ausgeführt und somit oftmals nicht, da der Rechner zu dem Zeitpunkt
(meist zwischen 1.00 und 3.00 Uhr) ausgeschaltet ist. Diese cron-jobs
räumen logs auf und reparieren Rechte, zum Beispiel.“