Mac hat WLAN-Verbindung, trotzdem kein Internet

Hallo,
ich habe ein komisches Problem mit meinem MacBook Pro 13".

Seit ca. einer Woche funktioniert die Internetverbindung nicht mehr richtig. Anfangs fiel das Internet plötzlich immer wieder aus und ich konnte keine Internetseiten mehr aufrufen, am Donnerstag ging dann gar nichts mehr.

Ich dachte erst, es würde am Router liegen und habe mich bei Vodafone beschwert. Heute kam der neue Router, aber das Problem besteht weiter.

Ich wecke meinen Mac aus dem Standby, er stellt eine WLAN-Verbindung her und trotzdem können keine Internetseiten geöffnet werden.

Die Netzwerkdiagnose zeigt dies auch so an. Alle Punkte grün, außer Internet und Server.

Habe schon eine neue IP zugewiesen, aber das brachte nichts.

Sehr komisch ist auch, dass es nach einem Neustart des Mac immer funkioniert, aber nach dem Aufwecken aus dem Standby nicht mehr.

Das Problem trat jetzt schon bei mehreren WLAN-Routern und auch beim Versuch, mit LAN ins Netz zu gehen, auf.

Bin über eure Hilfe sehr dankbar!!

Viele Grüße!

Hi,

Sehr komisch ist auch, dass es nach einem Neustart des Mac immer funkioniert, aber nach dem Aufwecken aus dem Standby nicht mehr.

Na wo ist denn dann der Fehler zu suchen? - Beim Router oder beim Computer?

Wenn hier nicht ein Apple-Nutzer ist, der das kennt, dann frag den Apple/MAC-Support! - Die sollten Dir einen Rat geben können.

:wink:

Ro

Auch Hallo,

Habe schon eine neue IP zugewiesen, aber das brachte nichts.

Bei meinen Routern (verschiedene, Telekom-Modelle & Samsung) macht das der Router.
Kannst Du nicht die Basiseinstellung im Router überprüfen? Ob da die Providerdaten richtig sind?
Es könnte zu einer Kollision kommen, wenn Du im Router die Daten einträgst und im Mac ebenfalls. Dann versucht sich der Mac beim Aufwachen mit den Providerdaten einzuloggen, obwohl der Router „schon drin“ ist.
Bei mir in ->Systemeinstellungen -> Netzwerk - habe ich in -> Umgebung „Automatisch“ und links daneben „Ethernet“. Unter „Status“ steht dann bei IPv4 konfigurieren: DHCP. Heisst, der Router teilt Dir die darunter stehenden Adresse und Teilnetzmaske zu.

Gehst Du mit WLAN in den Router, ist anstatt „Ethernet“ dann „Airport“ selektiert. Umgebung ebenfalls „Automatisch“. Unter „Status“ steht dann die vom Router zugeteilte IP-Adresse und der selektierte Netzwerkname.

Ich würde sicherheitshalber mit dem Festplatten Dienstprogramm mal die Rechte reparieren. Da kommen auch manchmal ganz seltsame Verhalten zum Vorschein.

Berichte mal, was sich ergibt.
Gruß
R