Mac mini = Frust ?; Meine Erfahrungen

Am Samstag, den 04.06.2005, habe ich mir einen Mac mini im Gravis
Shop in Düsseldorf gekauft. Preislich liegen die Anbieter dicht
beeinander.

Der Ärger:

  1. Beim Kauf fragte ich nach, ob Tiger = Mac OS X 10.4 installiert
    sei. Die Antwort lautete „Ja“. Wie ich jetzt feststellen mußte, war
    dies nicht der Fall und auch eine entsprechende Installations-DVD
    liegt nicht bei.

  2. Das Einrichten erinnert an das Installieren von Windows. Da werden
    jede Menge persönlicher Daten abgefragt, die dann nach Apple
    übermittelt werden. Ergo habe ich in diesen Eingabefeldern „Schrott“
    eingetragen u. alles, was ging, verneint.

  3. Die Update-Liste. Da auf dem Gerät noch Mac OS X 10.3 drauf ist,
    standen knapp 190 MB an Updates an, was ich auch erstmal abgebrochen
    habe. Da geht mein Modem baden.

  4. Bei kleineren Schriftgraden ist für meine Augen diese ClearType-
    Schrift nur schlecht lesbar. Die Buchstaben stellen sich irgendwie
    schattig dar. Unter Windows XP kann man dies einstellen. Wie kann man
    dies unter Mac OS konfigurieren?

  5. Das @ Zeichen meiner recht neuen Logitec-Tastatur wird nicht
    richtig erkannt. Es wird ein anderes Zeichen dargestellt. Da muß ich
    nochmal auf die Suche nach einer Möglichkeit zur Umkonfiguration
    gehen.

Es kann nur besser werden.

Hallo Andreas

Der Ärger:

  1. Beim Kauf fragte ich nach, ob Tiger = Mac OS X 10.4
    installiert
    sei. Die Antwort lautete „Ja“. Wie ich jetzt feststellen
    mußte, war
    dies nicht der Fall und auch eine entsprechende
    Installations-DVD
    liegt nicht bei.

Da musst Du umgehend reklamieren

  1. Das Einrichten erinnert an das Installieren von Windows. Da
    werden
    jede Menge persönlicher Daten abgefragt, die dann nach Apple
    übermittelt werden. Ergo habe ich in diesen Eingabefeldern
    „Schrott“
    eingetragen u. alles, was ging, verneint.

Bei der Installation muss Dein Mac nicht online sein.

  1. Die Update-Liste. Da auf dem Gerät noch Mac OS X 10.3 drauf
    ist,
    standen knapp 190 MB an Updates an, was ich auch erstmal
    abgebrochen
    habe. Da geht mein Modem baden.

Siehe 1.

  1. Bei kleineren Schriftgraden ist für meine Augen diese
    ClearType-
    Schrift nur schlecht lesbar. Die Buchstaben stellen sich
    irgendwie
    schattig dar. Unter Windows XP kann man dies einstellen. Wie
    kann man
    dies unter Mac OS konfigurieren?

Wo liest Du? meist kannst Du die Schrift mit Apfel und + vergrössern.

  1. Das @ Zeichen meiner recht neuen Logitec-Tastatur wird
    nicht
    richtig erkannt. Es wird ein anderes Zeichen dargestellt. Da
    muß ich
    nochmal auf die Suche nach einer Möglichkeit zur
    Umkonfiguration
    gehen.

Mit Wahltaste (alt) und L kriegst Du @.

Es kann nur besser werden.

Richte Dich einfach darauf ein, dass Du die komplizierten Windows-
Gedankengänge nicht brauchst.

Viel Spass mit Deinem Mac
Heinz

Hallo Heinz,
vielen Dank für deine Hinweise!
Gruß
Andreas