Hallo,
lt. Werbung ist bei dem Mac mini iLife 2005 mit dabei.
Ich habe aber keine CD/DVD in meiner Kiste gefunden.
Ist diese Software mit auf der Betriebssystem-CD?
Andreas
Hallo Andreas
Apple schreibt:
"Sie erhalten:
– Mac mini
– Mac OS X, iLife '05 und mehr
– DVI-auf-VGA-Adapter
– Netzkabel
– Elektronische Dokumentation
Fortschrittliches Betriebssystem
Der Mac mini wird mit Mac OS X Tiger geliefert"
iLife besteht meines Wissens aus mehreren Komponenten, die teilweise
auch sonst mitgeliefert werden (iTunes, usw.). Wenn Du GarageBand
draufhast, meine ich, dass Du auch iLife bekommen hast.
Ansonsten werden noch AppleWorks und irgendwelche Spiele geliefert.
Gruss
Heinz
Hallo,
lt. Werbung ist bei dem Mac mini iLife 2005 mit dabei.
Ich habe aber keine CD/DVD in meiner Kiste gefunden.
Ist diese Software mit auf der Betriebssystem-CD?
Andreas
Hi Andreas!
Liegt eventuell eine sog. Wiederherstellungs-DVD bei? Dann ist iLife da
drauf. Dient wahrscheinlich dem Schutz vor illegalen Weitergaben.
Gruß
Edi
Grundsätzlich wird der MacMini vorinstalliert ausgeliefert.
IMHO auch nicht mit Tiger, sondern mit Panther. 10.3.7
Ein Update auf 10.3.8 ist zu empfehlen, auf 10.3.9 nicht (Probleme
mit den Zugriffs- und Schreibrechten etc.)
Mit der Seriennummer des geräts (Apfel-Menü > Über diesen Mac >
zweimal auf „Version 10.3.x“ klicken) kannst Du Dein Gerät
verifizieren und für schlappe EUR 17,99 inkl. Versand bei Apple ein
Update auf Tiger anfordern.
Apples Up-to-Date-Programm findet sich hier:
http://www.apple.com/de/macosx/uptodate/
Hallo Andreas
Apple schreibt:
"Sie erhalten:
– Mac mini
– Mac OS X, iLife '05 und mehr
– DVI-auf-VGA-Adapter
– Netzkabel
– Elektronische DokumentationFortschrittliches Betriebssystem
Der Mac mini wird mit Mac OS X Tiger geliefert"iLife besteht meines Wissens aus mehreren Komponenten, die
teilweise
auch sonst mitgeliefert werden (iTunes, usw.). Wenn Du
GarageBand
draufhast, meine ich, dass Du auch iLife bekommen hast.Ansonsten werden noch AppleWorks und irgendwelche Spiele
geliefert.
IMHO gibt es kein AppleWorks mehr.
Es heisst nun iWorks und liegt lediglich als Demo-Version auf
separater CD/DVD bei.
Schönen Gruß von meslemicha
nicht ganz richtig
Hallo Meslemicha
Grundsätzlich wird der MacMini vorinstalliert ausgeliefert.
IMHO auch nicht mit Tiger, sondern mit Panther. 10.3.7
Den Text von Apple habe ich gestern im AppleStore kopiert. Daraus
lässt sich schliessen, dass Gravis ein Modell mit Panther verkauft
hat, obwohl Apple Tiger verspricht.
Mit der Seriennummer des geräts (Apfel-Menü > Über diesen
Mac >
zweimal auf „Version 10.3.x“ klicken) kannst Du Dein Gerät
verifizieren und für schlappe EUR 17,99 inkl. Versand bei
Apple ein
Update auf Tiger anfordern.
Apples Up-to-Date-Programm findet sich hier:
http://www.apple.com/de/macosx/uptodate/
Mir würde es gewaltig stinken, wenn ich ein neues Gerät mit
„veraltetem“ Betriebssystem kaufe und dann noch die Arbeit habe, ein
Update runterzuladen. Ganz abgesehen von den Kosten.
IMHO gibt es kein AppleWorks mehr.
Es heisst nun iWorks und liegt lediglich als Demo-Version auf
separater CD/DVD bei.
Nochmal: Apple schreibt das auf der Webseite. Appleworks 6 wird
mitgeliefert.
Ich empfehle Andreas, bei seinem Händler zu reklamieren.
Apple will mit dem Mac mini Umsteiger anlocken. Wenn das so läuft,
werden die neuen Kunden wohl schnell vergrault.
Gruss
Heinz
Moin Heinz
Den Text von Apple habe ich gestern im AppleStore kopiert.
Daraus
lässt sich schliessen, dass Gravis ein Modell mit Panther
verkauft
hat, obwohl Apple Tiger verspricht.
Da er den Mac Mini aber offenbar schon eine Weile hat, wird er ihn
vor der Überarbeitung der Mac-Modelle gekauft haben.
Ich habe meinem Vater vor ca. 4-5 Wochen einen Mac Mini gekauft. Bei
diesem ist 10.3 vorinstalliert.
Apple hat erst vor kurzem die Webseite und somit auch die Art der
Auslieferung der Mac Minis upgedated.
Mir würde es gewaltig stinken, wenn ich ein neues Gerät mit
„veraltetem“ Betriebssystem kaufe und dann noch die Arbeit
habe, ein
Update runterzuladen. Ganz abgesehen von den Kosten.
Gegenüber den Kosten von EUR 129,- für den Kauf einer Vollversion,
finde ich die Kosten für ein Update auf 10.4 von EUR 17,99 inkl.
(!!!) Versand der Update-DVD (d.h. kein Download notwendig!) durchaus
angemessen.
IMHO gibt es kein AppleWorks mehr.
Es heisst nun iWorks und liegt lediglich als Demo-Version auf
separater CD/DVD bei.Nochmal: Apple schreibt das auf der Webseite. Appleworks 6
wird mitgeliefert.
Stimmt, habe ich auch gerade nochmal nachgelesen.
Trotzdem lag beim Mac Mini meines Vaters eine Demo zu iWorks separat
bei. Kaufdatum von vor ca. 4-5 Wochen wie gesagt.
Ich empfehle Andreas, bei seinem Händler zu reklamieren.
Apple will mit dem Mac mini Umsteiger anlocken. Wenn das so
läuft,
werden die neuen Kunden wohl schnell vergrault.
Mich stören da eher andere Sachen (wer einen Apple kauft, der hat
auch noch die EUR 17,99 für ein Update…):
Nur um ein Beispiel zu nennen: Ich habe den Apple DVI-auf-Video-
Adapter dazugekauft.
Mal angenommen, jemand möchte sich den günstigen Mac Mini kaufen und
einen Monitor einsparen. Dann kauft man sich den Adapter und
schliesst ihn damit an den Fernseher an.
Schade nur, dass der Mac Mini ausgeliefert wird mit einer
voreingestellten Wiederholrate, die nicht durch die von Fernsehern
teilbar ist. Angeschlossen an einen Fernseher erhält man nur eine
Anzeige, mit der es in keinster Weise möglich ist a) die
Systemeinrichtung vorzunehmen oder geschweige denn b) eine andere
Wiederholrate einzustellen. Schade. Man muß also jemanden kennen, der
einen Monitor hat, und es dort kurz umstellen. Oder beim Händler.
Das ist nur ein Beispiel, welches leicht für Ärgernis sorgt.
Aber nix für Ungut.
Ich denke bei ihm ist iLife und somit auch iTunes, iPhoto usw.
bereits installiert. Falls nicht, kann man mit der Installations-DVD
die Einzelkomponenten nachinstallieren…
Hallo Meslemicha
Andreas hat den Mac am 4.6. gekauft (siehe Thread weiter unten).
Insofern sind € 17.99 für Tiger nicht vertretbar, sonst hätte Andreas
besser im AppleStore gekauft.
Gruss
Heinz
Hallo Heinz!
Also ich muss dir auch vollkommen rechtgeben. Vor allem wenn der Typ
im Gravis Store sagt es sei Tiger drauf, dann muss es eine gewaltige
Beschwerde setzen.
Überhaupt mal indiskret gefragt. Wie sind eure Erfahrungen denn so im
Gravis Laden? Bei uns in Nürnberg komm ich mir da drin immer etwas
verarscht vor. Das Personal ist dermaßen trottelig, das ist schon
nicht mehr normal (Ausnahme einer, der sich richtig gut auskennt).
Da kann man sich ja fast schon wieder über Deutschland aufregen.
Gruß
Edi
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo liebe Leute,
der Stand der Dinge:
- der am Samstag gekaufte Mac mini hat Mac OS X 10.3.7 drauf
- im Gravis Store mußte ich heute Abend (18:00 Uhr) in der Schlange
stehen u. ca. 10 min warten - es gab 18 EUR Geld zurück, damit ich mir selber das Mac OS X 10.4
Update übers Internet bestellen kann
Soll ich das noch bewerten?
– Kundenservice = 5 schließlich hatte ich konkret danach gefragt
– Apple Werbung ist irreführend, da sie weißmacht, man würde jetzt
alle Apple mit Tiger bekommen oder die Händler halten sich nicht dran
– Ich mußte in Summe ca. 60 km fahren + Fahrzeit
– Ich bin mit Absicht in einen Laden gefahren, um im Gespräch alle
möglichen Fehlerquellen auszuschließen
– Ich bin auf die Nase gefallen u. finde das gar nicht lustig
Andreas
Hi Andreas!
Wie gesagt, scheint mir das Problem eher bei Gravis zu liegen. Denen
gehört mal richtig ordentlich aufs Dach gestiegen, jawoll!
Gruß
Edi
Hallo Edi,
Überhaupt mal indiskret gefragt. Wie sind eure Erfahrungen
denn so im
Gravis Laden? Bei uns in Nürnberg komm ich mir da drin immer
etwas
verarscht vor. Das Personal ist dermaßen trottelig, das ist
schon
nicht mehr normal (Ausnahme einer, der sich richtig gut
auskennt).
Also der in Düsseldorf ist IMHO absolut grenzwertig. Da bekommt man
schonmal schlicht falsche Aussagen und wird von den Schüler-/Studi-
Mitarbeitern als Depp hingestellt. Aber lassen wir das. Es bringt ja
doch nichts.
Das Problem ist nur: es ist der einzige Mac-Laden in town.
Abgesehen von Cancom, die allerdings kein Ladengeschäft haben.
Deshalb gehen wir immer wenn möglich zu Drittanbietern oder nutzen
einen der größeren Kistenschieber…
Gruß - Jaschiii