Mac-mini startet nicht

Hallo Wissende,
heute hat mich mein geliebter Mac mit folgender Nachricht geschockt:

Method not found; ihandle=0 phandle=0

Apple PowerMac 10, 1 4.8.9.f 1 BootROM built on 12/10/04 at 09:15:25
Copyright 1994-2004 Apple Computer , Inc
All Rights Reserved

Welcome to Open Firmware, the system time and date is: 01/20/2006 19:36:47

To continue booting, type “mac-boot” and press return.
To shut down, type “shut-down”, and press return

Ok
o>

mac-boot führt zur gleichen Meldung.
Starten von DVD geht auch nicht.
System ist Tiger, was aber wohl nicht interessant ist, bis dahin kommt
der Mac ja garnicht.
Hat vielleicht jemand eine Idee
Vielen Dank im voraus.
Manfred

Hallo Manfred

Schau doch mal in Deinen Unterlagen zum Mac. Früher konnte man ab CD
starten, wenn man beim Hochfahren die Taste C gedrückt hielt.
Auf dem oder einem ähnlichen Weg sollte das auch mit Tiger gehen.

Sollte Dein Problem auf einen Hardwarefehler zurückzuführen sein,
hilft Dir dieser Tipp wohl nicht.

Gruss
Heinz

Hallo Heinz
da kommt der Mac leider garnicht hin.
er macht keine Anstalten zu booten, sondern geht in die
„Open Firmware“.(Wohl vergleichbar dem BIOS beim PC)
Ich hab mal nach SetQuietEnable gegoogelt, die Ergebnisse waren
ziemlich niederschmetternd. reset-all, reset-nvram Ausbau der Batterie
haben leider nichts gebracht.
Ich kann wohl keinen Garantie-Anspruch geltend machen.
Danke für Deine Antwort.

Es ist nicht normal, daß ein Mac von sich aus in die OpenFirmware springt. Entweder hat er sich böse verschluckt, oder es liegt ein Hardwarefehler vor. Versuch mal bitte:

Wenn er sein ok anzeigt, folgendes eintippen:

reset-nvram (return drücken, er bestätigt mit OK)
set-defaults (return drücken, er bestätigt mit OK)
reset-all (return drücken, Kiste macht Neustart)

Damit löschst du einige hardwarespezifischen BIOS-Einstellungen und setzt sie auf die normalen Werte zurück. Wenn du „-“ nicht findest (US-Tastaturbelegung!) nimm das Minus vom Ziffernblock.

Wenn der Rechner hochfährt - fein.
Wenn er nicht hochfährt:
Einschalten und sofort alt-apfel-p-r drücken und gedrückt halten. Der Rechner sollte dann (nach ein paar Sekunden) nochmal starten (Startton). Das ganze machst du 3x hintereinander - also 3x Startton abwarten und dann erst loslassen. Wenn er jetzt startet - fein. Wenn nicht:
Letzte Chance: Komponenten tauschen und alles abhängen, was an der Kiste dran ist:
Maus weg, Tastatur weg, alles USB weg, alles Firewire weg usw. Nur Monitor dranlassen und starten - geht er an, ist was externes kaputt oder inkompatibel. USB-Hubs sind da gerne schuld dran.
Bringt das auch nichts: RAM tauschen, GraKa tauschen usw. Notfalls halt bei einem Händler…