Mac mini

Hiho,

ich bin so ziemlich der DAU, hoffe ich bin hier richtig.
Ich möchte meiner Frau einen Rechner zukommen lassen. Die gute hat zero plan, noch nie mit PC gearbeitet.

Jetzt dachte ich, ich lasse ihr einen Mac Mini zukommen:
Schickes Teil, Einfache Oberfläche.
ANforderungen sind folgende:
Digi Fotos verwalten, Wireless Surfen, Emails senden, Tabellenkalkulation und Schreiben, Musik verwalten. Wireless Router ist vorhanden.
Folgende Fragen:
1.Kann der Mac Mini das mit dem Standardpaket (Wireless z.b.)?
2. ich habe Office, sind bei Mac die entsprechenden Programme drauf oder muss man die zukaufen?
3. sind Tabellen vom Mac dann mit meinen Excel Tabellen kompatibel/Exportierbar
4. Kann ich als geübter Excel User die Grundfunktionen im Apple Tabellenkalk. bedienen?
5. was muss ich sonst beachten?
Danke für alle Tipps / Quellen

Dau Zaph

Hallo Zaph

Folgende Fragen:
1.Kann der Mac Mini das mit dem Standardpaket (Wireless z.b.)?

Ja

  1. ich habe Office, sind bei Mac die entsprechenden Programme
    drauf oder muss man die zukaufen?

Müsstest Du kaufen. Das iWork-Paket kostet 79 Euro. Wie kompatibel
das mit Office ist: Keine Ahnung. Office ist teurer.

  1. sind Tabellen vom Mac dann mit meinen Excel Tabellen
    kompatibel/Exportierbar

s. oben

  1. Kann ich als geübter Excel User die Grundfunktionen im
    Apple Tabellenkalk. bedienen?

Ich denke schon.

  1. was muss ich sonst beachten?

Nichts. Ausser ein bisschen umdenken von Windows zu Mac.

Gruss
Heinz

Hallo Zaph

Folgende Fragen:
1.Kann der Mac Mini das mit dem Standardpaket (Wireless z.b.)?

natürlich, hat alle proggis drauf dazu

  1. ich habe Office, sind bei Mac die entsprechenden Programme
    drauf oder muss man die zukaufen?

es gibt "microsoft Office x de " für mac!!!dasselbe wie in windoof

das mit Office ist: Keine Ahnung. Office ist teurer.

  1. sind Tabellen vom Mac dann mit meinen Excel Tabellen
    kompatibel/Exportierbar

s. oben

  1. Kann ich als geübter Excel User die Grundfunktionen im
    Apple Tabellenkalk. bedienen?

natürlich!

  1. was muss ich sonst beachten?

wenn Du einmal mit mac arbeitest, wirfst Du deine windoof so weit
wech, das die archeologen nicht finden werden:smile:
http://www.apple.com/de/getamac/
gruezzi…macjack

Hallo Dau!

Mach dir mal keinen Kopf mit dem Office. AFAIK gibt es auch OpenOffice für den Mac, das kostet nix und ist weitgehend kompatibel mit M$-Office. Guckst Du hier: http://www.openoffice.org

HTH

/Reinhard

Digi Fotos verwalten

iPhoto, im Lieferumfang

Wireless Surfen

Wenn der iMac/Mac Mini mit WLAN-Karte gekauft wird, kann er alles, was ein entsprechender PC auch kann (inkl. WPA2-Verschlüsselung).

Emails senden

ein gutes Email-Programm ist im Lieferumfang, ansonsten z.B. Thunderbird aus der Mozilla-Suite

Tabellenkalkulation

Da sieht es nicht sooo dolle aus. Es gibt MS-Office für den Mac, ist halt nicht gerade billig. OpenOffice wird bedingt unterstützt (die Originalversion ist nicht wirklich gut integriert (X11-Oberfläche), die JAVA-Version ist lahm) und Apple hat keine Tabellenkalkulation mehr im Angebot. Ragtime wäre noch eine Alternative

und Schreiben

Textverarbeitung? Gibt es genug, von Office bis Freeware.

Musik verwalten

iTunes ist dabei

Folgende Fragen:

Antworten siehe teilweise oben.

  1. ich habe Office, sind bei Mac die entsprechenden Programme
    drauf oder muss man die zukaufen?

MS Office ist nie irgendwo enthalten, sondern auch auf den PCs zusätzlich zu erwerben. Allerdings bietet MS sogenannte OEM-Versionen an, bei denen Hersteller/Verkäufer von PCs das MS-Office verbilligt mit dazu bundeln können. Leider gibt es diese rund die Hälfte billigeren OEM-Versionen nicht für den Mac.

  1. sind Tabellen vom Mac dann mit meinen Excel Tabellen
    kompatibel/Exportierbar

Viele Programme können Excel importieren, je nach Programm/Funktion/Umfang vollständig bis zu so einigermaßen. MS Office für PC und Mac unterscheiden sich auch ein wenig, aber da gibt es natürlich die wenigsten Probleme.

  1. Kann ich als geübter Excel User die Grundfunktionen im
    Apple Tabellenkalk. bedienen?

Es gibt keine „Apple Tabellenkalkulation“ (mehr). Früher gab es „Apple Works“, aber das wird nicht mehr weiterentwickelt und der „Nachfolger“ iWorks hat keine Tabellenkalkulation mehr dabei. Bleibt also nur MS Office für Mac, Ragtime, OpenOffice mit Einschränkungen etc.

  1. was muss ich sonst beachten?

Nicht viel. Notfalls kann man auf den aktuellen Intel-Macs ja ein „echtes“ Windows mit draufpacken (nur XP mit SP2, es schadet nicht, Foren dazu durchzustöbern). Das ist dann wie ein Dualboot-System unter Windows, beide Systeme laufen unabhängig auf getrennten Partitionen. Beim Booten kann man sich entscheiden (wenn man eine Taste drückt kommt ein Menü), welches System man hochfahren will - ähnlich wie eine boot.ini oder Windows/Linux-Mischsysteme.

Danke für alle Tipps / Quellen

Mac-User tendieren dazu, ihre Macs in alle Höhen zu jubeln und verachten öfters mal die Realität. Wirklich kritische Berichte zu den Geräten findet man nicht sooo häufig. Die aktuellen MacPro-Geräte sind aber feine Maschinen und für Profis bestens ausgestattet und erstaunlich günstig (naja, für Profis günstig…) - selbst im Vergleich zu Dell oder HP. Die iMac sind halt all-in-one-Geräte - ich mag sowas nicht, aber man kann damit leben. Die älteren PPC-Modelle hatten ein paar Macken, die Intel-Modelle sind wohl akzeptabel. Die Mac Minis sind… naja… klein. Leise und schnuckelig, aber kaum aufrüstbar. Für eine Surfstation mit Büroarbeiten taugen die Kleinen aber ganz gut. Vor dem Umstieg sollte man aber z.B. mal schauen, was an eventuell vorhandener Peripherie am Mac funktioniert. Nicht alle Drucker aus der PC-Welt (vor allem GDI-basierte oder OEM-Krempel von Dell) kann man am Mac benutzen - ähnliches bei Scannern usw.

Digi Fotos verwalten, Wireless Surfen, Emails senden,
Tabellenkalkulation und Schreiben, Musik verwalten. Wireless
Router ist vorhanden.

Ja, ja, ja, nein, jein, ja.

1.Kann der Mac Mini das mit dem Standardpaket (Wireless z.b.)?

Ja. Macs konnten das schon, bevor Windows-Anwender auch nur daran
dachten. Geht immer und ist kompatibel mit dem ganzen Standard-
Wireless-Krempel.

  1. ich habe Office, sind bei Mac die entsprechenden Programme
    drauf oder muss man die zukaufen?

Kaufen, und zwar von Microsoft. Ist teuer. Open Office für den Mac
ist laaaaangsam. Außerdem ist es hässlich und nicht wirklich Mac-like
(ja, das ist sogar sehr wichtig!) Wenn du deine Frau liebst und sie
bei Ihrer Arbeit unterstützen möchtest, dann macht es euch nicht
unnötig schwer mit inkompatiblen Menuführungen und Programmkonzepten.

Disclaimer: ich mag keine Microsoft-Programme und benutze selbst
einen Open Office-Abkömmling auf dem Mac, aber ich bin 1. erfahrener
Anwender und habe 2. nicht wirklich viel Office-Aufgaben. Wer diese
hat, sollte bei MS kaufen.

  1. sind Tabellen vom Mac dann mit meinen Excel Tabellen
    kompatibel/Exportierbar

Ja.

  1. Kann ich als geübter Excel User die Grundfunktionen im
    Apple Tabellenkalk. bedienen?

Es gibt kein Apple-Talbellenkalk. Es gab mal Works, und das
funktioniert genauso wie Excel, aber ist vom Umfang viel kleiner. Bei
dicken fetten Tabellen mit Myriaden komplexer Formeln, Grafiken und
dem ganzen anderen Schnickschnack würde ich die Kompatibilität
bezweifeln. Hab aber nicht wirklich Ahnung davon.

  1. was muss ich sonst beachten?
    Danke für alle Tipps / Quellen

Nichts mehr. RAM kann nicht schaden, also tu da mehr rein, als dir
Apple automatisch anbietet. Wegen der Applespezifischen Tasten eine
Apple-Tastatur dazu nehmen!

Kauf den Kram online bei Apple im Apple-Store. Ist nicht teurer als
beim Händler, aber hier kannst du Maschine auch konfigurieren. RAM!
RAM! Du tust deiner Frau einen Gefallen damit. Stopf mindestens 1 GB
rein.

Die mitgelieferte Software zum Verwalten von Bildern und Musik ist
extrem gut und schlägt vieles aus dem Windows-Bereich um Längen - bei
einfachster Bedienung! Meine ahnungslosen Freunde, die alle so in
meiner Altersklasse um die 45 sind, benutzen inzwischen zu einem
Großteil Macs und keiner hat damit Probleme oder kommt damit bei mir
anmarschiert, aber sie erzeugen alle erstklassige Bild, Ton- und
Schriftdokumente - einfach so.

Gruß,
Stefan

Ja. Macs konnten das schon, bevor Windows-Anwender auch nur
daran dachten.

Veto. Unter OS 9 war das noch ziiiemlich dürftig (und umständlich) und WPA ging schon mal gar nicht. Da war die Windowswelt weiter*. Inzwischen sind beide gleich (gut) - wenn man vernünftige Software/Hardware einsetzt.

*XP hat WPA auch erst mit SP2 gelernt, aber die Herstellertreiber (z.B. Intel, Cisco usw.) konnten das lange vor dem Mac.

Veto. Unter OS 9 war das noch ziiiemlich dürftig (und
umständlich) und WPA ging schon mal gar nicht.

WPA gibts ja auch erst seit 2003. Da wurde ja OS9 schon nicht mehr
weiterentwickelt.

Da war die Windowswelt weiter*.

IMHO gibt es die WLAN-Option bei Apple seit 1998. Ich erinnere mich
nicht an WLAN für Windows damals. Kann mich natürlich täuschen. Die
dämliche Centrino-Werbung kam jedenfalls erst in diesem Jahrtausend.

Stefan

Dafür brauchts dann aber X11 und ist lahm, mir gefällt NeoOffice beser, das ist quasi OO für Mac und geht ohne X11.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

IMHO gibt es die WLAN-Option bei Apple seit 1998. Ich erinnere
mich nicht an WLAN für Windows damals. Kann mich natürlich
täuschen.

Kann man so und so sehen… ^^

Wie oft bei Windows und neuer Hardware (siehe auch USB 1.1/2.0) überläßt das OS erst mal den Herstellern, entsprechende Treiber und Programme mitzubringen. Entsprechend war die Funktionalität sehr abhängig von den Treibern und der Qualität der Hardware. Eine Art Standardschnittstelle zu WLAN-Karten kam AFAIR erst mit XP.
Auf der anderen Seite war Apple ja selber der „Hardwarehersteller“ und hat für entsprechene Treiber sorgen müssen. Nur das das Airport-Framwork auch heute noch ausschließlich nur die eigenen Karten unterstützt. Windows ist da freundlicher und wenn der Treiber sich sauber einbindet (was heute aber eigentlich normal ist), kann man mit XP beliebige Karten einstellen.
Fremdkarten muss man unter OS X immer noch mit der beigefügten Software konfigurieren (z.B. RAlink mit „USB Wireless Utility“, hab einen Belkinstick an einem G4)

Mac-User tendieren dazu, ihre Macs in alle Höhen zu jubeln und
verachten öfters mal die Realität. Wirklich kritische Berichte
zu den Geräten findet man nicht sooo häufig.

hi zaphod:
don´t panic!

gute entscheidung das mit dem mac. lies dich einfach ein in diverse
macforen die es so gibt (Mac Essentials, MacFixIt, macnews.de,
MacCentral, …)
da findest du sicher auch kritische berichte zum mac. leute die dir
den mac madig machen wollen findest du immer wieder, aber lass dich
von denen nicht verunsichern. besonders nicht zum thema sicherheit am
mac. ich denke hier
wurden schon alle fragen beantwortet, von daher von mir nich viel
mehr als viele grüße

fabian