Mac-Modem?

Hallo,
eine Bekannte von mir möchte mit ihrem Mac ins Internet. Wir haben bei verschiedenen Anbietern geschaut und festgestellt, daß Mac-Modems etwa doppelt so teuer sind wie ihre PC-Pendants (z.B. 199 vs. 99 DM für ein 56K-Modem).

Frage: Muß man die Mehrkosten in Kauf nehmen, oder gibt es irgendwelche Adapter, die das billiger hinkriegen?

(Nein, sie hat keinen neueren Mac mit integriertem Modem).

Gruß
J.

Hallo,
eine Bekannte von mir möchte mit ihrem
Mac ins Internet. Wir haben bei
verschiedenen Anbietern geschaut und
festgestellt, daß Mac-Modems etwa doppelt
so teuer sind wie ihre PC-Pendants (z.B.
199 vs. 99 DM für ein 56K-Modem).

Frage: Muß man die Mehrkosten in Kauf
nehmen, oder gibt es irgendwelche
Adapter, die das billiger hinkriegen?

Hi José,

grundsätzlich kannst du jedes beliebige modem nehmen, es muss nur das richtige kabel dafür besorgt werden. je nach steckverbindung am modem können auch mausadapter oder ähnliche teile für pc zusammen mit einem standard-mac modemkabel verwendet werden. wenn das kabel dann passt, brauchst du evtl. noch das passende modemscript für den mac. 90 % aller modems laufen aber auch mit den standard-modemscripts, die beim mac dabei sind. wenns nicht geht, sind die restlichen 10 % entweder im net zu finden (hersteller) oder per tipp bei anderen macianern zu erfragen (trau dich ruhig). schreib doch mal, welcher rechner und welche systemversion

wolfgang

schreib doch mal, welcher rechner und
welche systemversion

Hallo Wolfgang,
vielen Dank für Deine Antwort. Ich wußte, daß es gehen muß…
Genaue Systembezeichnung muß ich erst mal erfragen, ich melde mich dann, wenn ich sie weiß. Bis dann!

Gruß
J.

Hi
je nachdem was fuer ein Mac es ist, sollte es vielleicht ein USB Modem sein, da sind die Kabel doch genormt.
Ich suche auch gerade ein Modem fuer meinen G4, wenn Ihr was wisst …

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

inseriere doch mal in macup.de die meisten G4 kommen doch mit internem modem, das aber viele wieder ausbauen, um einen alten seriellen Anschluss nachzurüsten. das modem liegt dann untätig im nachtkästchen rum.

wolfgang

Hi
ich habe mir ein ganz normales Elsa Microlink 56 k USB gekauft. Dazu die TKR Treibersoftware, und Wunder, es tut
MacOS 9

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi
ich habe mir ein ganz normales Elsa
Microlink 56 k USB gekauft. Dazu die TKR
Treibersoftware, und Wunder, es tut
MacOS 9

Dank; daß USB-Modems tun, ist mir klar. Es geht um einen älteren Mac ohne USB, ich glaube, er hieße PowerMac 8100. Aber ich treffe meine Bekannte am Wochenende, dann weiß ich mehr (email hat sie ja noch nicht :smile:

Gruß

J.

ich glaube, er hieße PowerMac 8100. Aber
ich treffe meine Bekannte am Wochenende,
dann weiß ich mehr (email hat sie ja noch
nicht :smile:

das sollte helfen:

Mac INIT Strings 2.5.1
Mac INIT Strings helps you to find the correct string for your modem from its database of over 70 modem manufacturers and over 700 modem models. Registered users can test INITialization strings with their modems, get info on their modems and view and launch technical support URL’s for each modem manufacturer. Registered users can also open, edit and save modem definition files as well as extract INITialization strings from Windows „.INF“ files. Mac INIT Strings in an ideal utility for computer consultants and ISP’s. Modem data current at 04/22/99.

zu finden unter:
http://www.mrdataworks.com/download.htm !!!

beachten: die datei muss .hqx oder .bin -format haben, sonst wird sie über das DOS-Dateiformat zerstört! -> erst bei IHR auf dem Mac entpacken! problem dürfte die dateigrösse sein (1.8MB) - du kannst evtl. die datei mit einem ZIP-Prg teilen, und dann af dem Mac mit „Zip-It“ wieder zusammensetzen. kann dir auch mal eine ältere version (kleiner zumailen).

für den anschluß des modems an den Mac brauchst du ein Modem-Kabel mit ´Hardware-Handshake´ (wichtig!) - kann man(n)/frau auch selbst löten (zu finden in „löten am Mac“ => Shareware, müsste bei www.heise/ct.de zu finden sein.

gruss

Link zu Löten am Mac:

http://www.fortunecity.de/wolkenkratzer/486/60/inhal…