ich glaube, er hieße PowerMac 8100. Aber
ich treffe meine Bekannte am Wochenende,
dann weiß ich mehr (email hat sie ja noch
nicht 
das sollte helfen:
Mac INIT Strings 2.5.1
Mac INIT Strings helps you to find the correct string for your modem from its database of over 70 modem manufacturers and over 700 modem models. Registered users can test INITialization strings with their modems, get info on their modems and view and launch technical support URL’s for each modem manufacturer. Registered users can also open, edit and save modem definition files as well as extract INITialization strings from Windows „.INF“ files. Mac INIT Strings in an ideal utility for computer consultants and ISP’s. Modem data current at 04/22/99.
zu finden unter:
http://www.mrdataworks.com/download.htm !!!
beachten: die datei muss .hqx oder .bin -format haben, sonst wird sie über das DOS-Dateiformat zerstört! -> erst bei IHR auf dem Mac entpacken! problem dürfte die dateigrösse sein (1.8MB) - du kannst evtl. die datei mit einem ZIP-Prg teilen, und dann af dem Mac mit „Zip-It“ wieder zusammensetzen. kann dir auch mal eine ältere version (kleiner zumailen).
für den anschluß des modems an den Mac brauchst du ein Modem-Kabel mit ´Hardware-Handshake´ (wichtig!) - kann man(n)/frau auch selbst löten (zu finden in „löten am Mac“ => Shareware, müsste bei www.heise/ct.de zu finden sein.
gruss