Wenn ich mir in der Uni eine Vorlesung (PDF) herunterlade und die dann öffne, zeigt mir Vorschau lediglich Kästchen an , in denen dann Fragezeichen stehen. --> Man kann den Text nicht lesen.
Die Bilder werden ganz normal angezeigt
Woran lliegt das jetzt (an ner fehlenden Schriftart und wenn ja welche)
Hallo Zuhn,
tut mir Leid, aber das Problem habe ich bisher noch nicht gehabt. Fehlender Font dürfte aber naheliegend sein. Sorry,
mit freundlichen Grüßen
Hi zuhn,
das ist mir auch noch nicht untergekommen. Würde folgendermassen vorgehen:
a) haben wir hier wirklich eine PDF? Mit Windows-System öffnen.
b) Wenn nein, richtiges Format ermitteln.
c) Wenn ja, andere PDF-Reader ausprobieren.
d) Möglicherweise braucht man hier ein Password. Wird oft von MAC-Readern nicht unterstützt.
c) Mit mobilem Mäcki in Apple-Store gehen und mal um Unterstützung bitten. Die sind oft sehr interessiert und gut geschult.
Hallo,
an der fehlenden Schrift wird es wohl nicht liegen, Acrobat setzt eine Ersatzschrift ein, meist die Curier.
Das PDF muss wohl defekt sein, ich kann leider nicht mehr dazu sagen.
Benutze eigentlich Vorschau zum Durchlesen der Folien, weil es mit dem Trackpad sehr gut zu bedienen geht und noch andere Vorzüge hat. Mit adobe kann ich die Vorlesung öffnen (das .pdf file). Wenn ich es dann mit Acrobat nochmal neu speichere und dann mit Vorschau öffne wird es trotzdem noch falsch dargestellt.#
Was kann ich also tun um die Datei mit Vorschau zu öffnen. Hatte das Problem schonmal und hab auch auf Adobe zurückgegriffen, aber was kann ich machen, dass es mit Vorschau auch funkt
die dann öffne, zeigt mir Vorschau lediglich Kästchen an , in
denen dann Fragezeichen stehen. --> Man kann den Text nicht
lesen.
Die Bilder werden ganz normal angezeigt
Woran lliegt das jetzt (an ner fehlenden Schriftart und wenn
ja welche)
Das kann eigentlich nur daran liegen, daß die Schrift(en) nicht eingebunden ist/sind. Welche Schriften das sind, ist nur bei der Erstellung des PDFs nachzuvollziehen. Hast Du schon mal probiert, mit dem Acrobat Reader die Dokumente zu öffnen? Ist aber vermutlich auch nur Zeitverschwendung. Wirkliche Abhilfe gibt es nur mit Einbindung der Zeichensätze. Es gibt sauteure Fachprogramme in der Druckindustrie wie Pitstop oder Solvero, die u. U. derartige Dokumente mit Ersatzschrift öffnen könnten. Wie gesagt aber sehr teuer. Die Schriften einzubinden, ist jedenfalls einfacher und dauert bloß ein paar Klicks.
Hallo Zuhn,
wenn Du unter Adobe Acrobat eine PDF speichern kannst, dann hast Du anscheinend eine kostenpflichtige Adobe Acrobat Pro Version. Hier gibt es je nach Version verschiedene Möglichkeiten, Schriften zu bearbeiten/extrahieren. Adobe Acrobat Pro Erweiterungen von Drittanbietern (zumeist kostenpflichtig) sind zu noch mehr imstande.
Hilfreich wäre zu wissen, wie die Schriften im Dokument hinterlegt und wie die Dokumente erstellt wurden (Apfel + D).
Grüße
Niklas
Hi,
ich würde erstmal sicherstellen das ich die aktuelle Adobe Version habe und die Schrift auf dem gleichen Computer erstellt wurde wie die Bilder.
Das Problem tritt schon mal auf wenn man Text nicht erstellt sondern „reinkopiert“!
Ansonsten ist der Fehler sicherlich trivial aber man muss erstmal drauf kommen.
Ich würde mal einen schnellen Test machen und ein PDF mit kurzem Text erstellen und testen.
Auf die Pdf-Datei gehen, rechte Maustaste drücken, dann öffnen mit: Viewer auswählen. Damit wird bei MAC
normalerweise eine PDF-Datei geöffnet.
Mit frdl. Gruß
Knisterkutte