noch auf andere weise meine ibook dazu bringen, etwas
schneller zu arbeiten?
Mehr Arbeitsspeicher, schnellere Festplatte.
Naja, ich weiß nicht, wieviel RAM dein Mac hat und mit was für Programmen du arbeitest, aber nur diese beiden Optionen kommen überhaupt in Frage…
habe mit dem programm monolinguel auch
überflüssige sprachen entfernt…
Was Unsinn ist und btw. auch kaum freien Festplattenspeicher bringt. Wenn überhaupt, dann nur dann sinnvoll, wenn die Festplatten viel zu voll sind. Aber auch dann gäbe es mit einer größeren Platte oder externen Platte sinnvollere Optionen.
fraktionieren geht ja nicht mehr…oder?
Geht schon, aber ist ebenfalls sinnlos, da das System ständig schon von alleine defragmentiert. Bei modernen Platten ist Defragmentierung auch nicht wirklich sinnvoll machbar, da die Platten eigene Zugriffalgorithmen verwenden - u.U. verlangsamt eine (lineare) Defragmentierung sogar.
und noch etwas: wer weiss denn, wie man mit all den vielen
dateien verfahren kann, die .cache heissen?
Caches kann man immer löschen - aber bei nur wenigen macht das groß Sinn.
Bei Problemen (z.B. wirre Schriftenprobleme) kann man mal Festplatte/Library/Caches komplett entleeren (und Neustart machen), ansonsten machen Caches den Rechner i.d.R. eher schneller… ^^
Schreib mal, was für ein Modell du hast und welche Betriebssystemversion, wieviel Arbeitsspeicher der hat und mit was für Programmen du arbeitest. Das Löschen von Dateien macht keinen Rechner schneller, diese Mär ist aber leider sehr verbreitet.