Mac optimieren

hallo, wie kann ich (ausser mit festplattenprogramm…zugriffsrechte
überprüfen) noch auf andere weise meine ibook dazu bringen, etwas
schneller zu arbeiten? habe mit dem programm monolinguel auch
überflüssige sprachen entfernt…
fraktionieren geht ja nicht mehr…oder?

und noch etwas: wer weiss denn, wie man mit all den vielen dateien
verfahren kann, die .cache heissen?
kann man die einfach löschen, egal in welchem ornder sie sich
breitmachen? ich kann ja mit browser (z.b safari auch immer jeweils
den cache löschen, was ich auch tue, aber es sind trotzdem jede menge
dieser .cache dateien immer da.

herzlichen dank für hilfe,

adelheid

noch auf andere weise meine ibook dazu bringen, etwas
schneller zu arbeiten?

Mehr Arbeitsspeicher, schnellere Festplatte.
Naja, ich weiß nicht, wieviel RAM dein Mac hat und mit was für Programmen du arbeitest, aber nur diese beiden Optionen kommen überhaupt in Frage…

habe mit dem programm monolinguel auch
überflüssige sprachen entfernt…

Was Unsinn ist und btw. auch kaum freien Festplattenspeicher bringt. Wenn überhaupt, dann nur dann sinnvoll, wenn die Festplatten viel zu voll sind. Aber auch dann gäbe es mit einer größeren Platte oder externen Platte sinnvollere Optionen.

fraktionieren geht ja nicht mehr…oder?

Geht schon, aber ist ebenfalls sinnlos, da das System ständig schon von alleine defragmentiert. Bei modernen Platten ist Defragmentierung auch nicht wirklich sinnvoll machbar, da die Platten eigene Zugriffalgorithmen verwenden - u.U. verlangsamt eine (lineare) Defragmentierung sogar.

und noch etwas: wer weiss denn, wie man mit all den vielen
dateien verfahren kann, die .cache heissen?

Caches kann man immer löschen - aber bei nur wenigen macht das groß Sinn.
Bei Problemen (z.B. wirre Schriftenprobleme) kann man mal Festplatte/Library/Caches komplett entleeren (und Neustart machen), ansonsten machen Caches den Rechner i.d.R. eher schneller… ^^

Schreib mal, was für ein Modell du hast und welche Betriebssystemversion, wieviel Arbeitsspeicher der hat und mit was für Programmen du arbeitest. Das Löschen von Dateien macht keinen Rechner schneller, diese Mär ist aber leider sehr verbreitet.

Das einzig wirklich sinnvolle Systemtool ist „DiskWarrior“. Dient aber
eher als Reperaturtool wenn Dateistrukturen kaputt sind und der Rechner
streikt. Trotzdem empfiehlt es sich damit von Zeit zu Zeit das System
durchzuchecken (wenn man es eh schon hat).

Dann gibt es noch „Onyx“ und „Cocktail“ mit dem man diverse Routinejobs
erledigen kann. Auch die diversen Caches löschen. Das einzig sinnvolle
sind wohl aber nur die Fontcaches.

Über Sinn u. Unsinn solcher Massnahmen/Programme wurde schon oft genug
diskutiert, deswegen gebe ich keine Empfehlung ab, sondern sage dir
nur, dass es sie gibt.

habe mit dem programm monolinguel auch
überflüssige sprachen entfernt…

Was Unsinn ist und btw. auch kaum freien Festplattenspeicher
bringt. Wenn überhaupt, dann nur dann sinnvoll, wenn die
Festplatten viel zu voll sind. Aber auch dann gäbe es mit
einer größeren Platte oder externen Platte sinnvollere
Optionen.

Was ist unsinnig daran, nicht benötigte Dateien zu entfernen?
Sprachdateien, die ich niemals im Leben einsetze sind so ziemlich das
Unnötigste was es gibt. Und zumindest beim ersten Einsatz von
Monolingual kommen da schon einige Megabyte zusammen. Es ist
teilweise echt der Wahn, wenn man mal testet, um wieviel die
Programme kleiner werden, wenn man alle nicht benötigten Sprachpakete
entfernt.

Zu Onyx: Grade wenn es um das Löschen von Cache-Dateien geht ist das
doch absolut zu empfehlen. Nicht nur geht es einfacher, als sich
durch irgendwelche Verzeichnisse zu wühlen, man bekommt auch noch
Hinweise, für was die Sachen sind, die man da löscht. Und außerdem
bietet das Tool ja auch noch ein paar andere (zugegebenermaßen
kleine) Optimierungsmöglichkeiten.

Es ist
teilweise echt der Wahn, wenn man mal testet, um wieviel die
Programme kleiner werden, wenn man alle nicht benötigten
Sprachpakete entfernt.

Nur macht das den Mac nicht einen Deut schneller und verhindert auch schon mal Updates…

Zu Onyx: Grade wenn es um das Löschen von Cache-Dateien geht
ist das doch absolut zu empfehlen.

Caches löschen ist keine Optimierung sondern eher das Gegenteil. Es gibt nur sehr wenige Situationen, in denen das Löschen von Caches überhaupt sinnvoll ist, nämlich bei Fehlern, die mit selbigen zusammenhängen könnten.