MAC OS 10.3 und Dlink DWL-G122

Hallo,

ich sass gestern das erste mal richtig an einem Mac. Und musste auch gleich Wlan einrichten. Kein Problem sowei auch, Dlink gab auf CD MacOS-Treiber dazu und die Installation war schnell gemacht.

Ich hab jetzt in den Systemeinstellungen einen extra Punkt „Dlink G122“ ueber den ich praktisch den Empfang und die Verbindung verwalte (also den AP und das Kennwort festlege), zugleich habe ich in den Netzwerkeinstellungen einen neuen Ethernetanschluss en2 ueber den ich dann die Netzwerkeinstellungen vornehme (in diesem Fall DHCP).

Funktioniert auch alles super! Bis zum Neustart! Wenn man beim booten den Wlan-Stick drin wird nichts geladen. Entfernt man ihn kurz und steckt ihn dann wieder rein ist das Geraet und das Netz innerhalb von Sekunden gefunden.

Kann es sein, dass ich noch irgendwo einstellen muss, dass er die Hardware auch laedt ohne dass sie ab- und angeschlossen wird? Irgendeine Autostart-Datei?

Danke und Ciao! Bjoern

Kann es sein, dass ich noch irgendwo einstellen muss, dass er
die Hardware auch laedt ohne dass sie ab- und angeschlossen
wird? Irgendeine Autostart-Datei?

Erm… normalerweise nicht. Der Mac erkennt angeschlossene Hardware automatisch - sofern er über passende Treiber verfügt. Es kann aber sein, daß die mitgelieferte Software irgendwo so etwas bereithält, bei WLAN macht es ja durchaus Sinn, nur bei Bedarf die Geräte zu aktivieren.
Im Installationsarchiv finde ich ein Startupitem, sollte unter /System/Library/StartupItems liegen. Check mal das Systemlog nach Fehlern.