Mac OS 7.5 installieren

Hi!

Ich habe gestern einen alten Power Mac 7500/100 (aufgerüstet auf 200 MHz) geschenkt bekommen und es gelingt mir als blutigem Mac-Anfänger einfach nicht, das Betriebssystem zu installieren.

Der Mac startet problemlos von der CD. Ich wechsle dann ins CD-Verzeichnis und klicke auf den Ordner „System aktualisieren“, danach auf „System 7.5.3 installieren“. (Ist das soweit richtig?) Bei der Auswahl des Zielvolumes bleib ich dann hängen. Wähle ich die Festplatte „Mac OS“, heißt es, das Volume sei geschützt, ich solle bitte ein anderes wählen. Ein anderes gibt’s aber nicht (außer der CD natürlich).

Was muss ich denn da tun? Ist die Platte vielleicht vom Vorbesitzer nicht richtig geputzt worden? Muss ich die erst noch formatieren?

Für Hilfe dankbar:

lemmy

Hallo,

schaue mal ob irgendwo das Programm Harddisk Installer vorhanden ist. Diesen aufrufen und Harddik löschen bzw. überprüfen.

Du hast sicher von der CD gestrtet und nicht von der Harddisk?

gruss
Andy

Hi,

schaue mal ob irgendwo das Programm Harddisk Installer
vorhanden ist. Diesen aufrufen und Harddik löschen bzw.
überprüfen.

Ein Programm, das „Harddisk Installer“ heißt, finde ich nicht. Oben in der Leiste habe ich unter „Spezial“ die Option „Volume löschen“. Das funktioniert aber nicht, eben wegen „Volume geschützt“. Ich kann das Volume testen, das ergibt „keine Fehler“.

Du hast sicher von der CD gestrtet und nicht von der Harddisk?

Ja, richtig.
Hast du noch andere Ideen, was ich versuchen könnte?

lemmy

Ich habe gestern einen alten Power Mac 7500/100 (aufgerüstet
auf 200 MHz) geschenkt bekommen…

Bei der Auswahl des Zielvolumes bleib ich dann hängen. Wähle ich
die Festplatte „Mac OS“, heißt es, das Volume sei geschützt,
ich solle bitte ein anderes wählen.

Hallo, lemmy,

da schickst Du uns aber weit in die Computer-Nostalgie zurück…

Apple hat bis System 9.2.2 seine Installations"rituale" beibehalten, und so sollte einer erfolgreichen Plattenplättung auf folgende Weise nichts im Wege stehen:

  1. Booten von CD!
  2. Im geöffneten CD-Fenster ins Verzeichnis „Dienstprogramme“ wechseln, dort das Programm „Laufwerke konfigurieren“ starten.
  3. Das Programm scannt die angeschlossenen Laufwerke. Du wählst die Festplatte aus, danach den Button „Initialisieren“. Dauert zwei Sekunden, dann hast Du ein leeres Volume auf dem Schreibtisch. Ich wüsste im Augenblick nicht, weshalb sich die Platte dagegen wehren sollte…
  4. Anschliessend Installation des OS durch Doppelklick auf „System 7.5.3 Installation“ im CD-Verzeichnis „System aktualisieren“.

Ich würde empfehlen, die Platte, auch wenn sie nicht sehr gross ist, vor dem Initialisieren zu partitionieren, damit Du wenigstens ein getrenntes Daten-Volume hast. Funktioniert über den Button „Anpassen“ und dann die Auswahl von „Teilbereichen“. In diesem Fall z.B. 2 Teilbereiche für System und für Daten.

Gruss,
Andreas

Könnte es sein, daß Dein 7500er gar keine interne Platte mehr hat? Vielleicht ist
die vor dem Verschenken ausgebaut worden, kann man ja immer gebrauchen… Klingt
zwar blöd, aber schraub doch mal auf und guck nach.
Achim

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]