Hallo Eberhard,
Kann ich das System einfach auf die Platte vom Pismo ziehen?
Nein, das geht so nicht, da sind jede Menge unsichtbare Dateien
drauf, die nicht mit kopiert werden.
Es funktioniert nur mit Carbon Copy Cloner. Meine letzte Version war
2.3
Wenn ich mich richtig entsinne, geht es so:
Du startest den CCC. Dann öffnet sich ein Fenster, in dem der Inhalt
deiner HD zu sehen ist. Die erste Ebene.
Jetzt selektierst du alles, was nicht mit kopiert werden soll. Also
alle Programme beispielsweise, Dateien, die mit dem System nichts zu
tun haben und so weiter. Die Systemfiles siehst du nicht. Wenn also
alles private deselected ist, startest du den Kopiervorgang.
Aber rechne mal 500 MB bis 1 GB an notwendigem Platz!
Am besten also nichts privates mit kopieren, dann hast du gleich ein
backup System auf CD, das dann im Bedarfsfall nur auf die HD kopiert
werden muß. Geht schneller als System-Neuinstallation, weil ja alle
Treiber usw schon dabei sind.
Berichte mal, wie der Pismo mit 10.3 läuft. Meine Kinder haben einen
iMac mit 350MHz, wenn das ok ist, werde ich denen auch 10 drauftun.
Gruß
TeeBird
ebenfalls schönes WE
http://www.versiontracker.com/php/search.php?
mode=basic&action=search&str=Carbon+Copy+Clone&plt%5B%5D=macosx&x=21&
y=9