Mac OS X 10.6 - 32 oder 64 Bit

Hallo,

hab da mal ne frage. windows gibts ja it 32 oder 64 bit. wie siehts mit mac os x snow leopard aus ist das 32 oder 64?

gruß

jamara

Hallo,

hab da mal ne frage. windows gibts ja it 32 oder 64 bit. wie
siehts mit mac os x snow leopard aus ist das 32 oder 64?

Beides. OS X kann schon lange (10.4/2005) „mischen“, also auch 64-bit-Programme unter einem 32-bit-Kernel ausführen und umgekehrt. Standardmäßig bootet der Kernel mit 32-bit, viele Anwendungen laufen aber trotzdem mit 64-Bit. Geschwindigkeitsvorteile gibt es kaum, es bringt also nichts, den Kernel mit 64 starten zu lassen - auch wenn das seit 10.6 geht. Aus diversen Gründen (vor allem Kompatibilität mit Treibern!) ist es sogar (noch) keine so gute Idee. Wer es doch machen will: Beim Bootvorgang entweder die Zahlen 3+2 gleichzeitig gedrückt halten für 32-bit oder 6+4 für den 64-bit Kernel. Bei Xserves ist der Kernel automatisch 64-bit.
Wer nachschauen will - im Terminal:
$ uname -a
Darwin mac 10.4.0 Darwin Kernel Version 10.4.0: Fri Apr 23 18:28:53 PDT 2010; root:xnu-1504.7.4~1/RELEASE_I386 i386

Beides. OS X kann schon lange (10.4/2005) „mischen“, also auch
64-bit-Programme unter einem 32-bit-Kernel ausführen und
umgekehrt.

Hallo,

das ist so nicht ganz korrekt. In einem 32 Bit System ist es nicht möglich, 64 Bit Code auszuführen. Umgekehrt auch nicht. Das ist auch der Grund, weshalb viele Anwendungen sowohl 32 als auch 64 Bit Code enthalten. Mac OS X enthält eine Art „Kompatibilitätsschicht“ (32 Bit Bibliotheken, die die Aufrufe quasi auf 64 Bit „umschreiben“), die es ermöglicht, 32 Bit Software unter 64 Bit auszuführen.

Das aktuelle Mac OS X ist 64 Bit. Standardmässig laufen viele Dinge noch mit 32 Bit, aber der reine Core läuft mittlerweile immer (bin mir nicht sicher, ob ab 10.6 oder bereits früher) mit 64 Bit. Durch die Boot-Option „64“ wird nur erreicht, dass noch weitere Kernel-Extensions und Dienste mit 64 statt 32 Bit arbeiten, was jedoch - je nach Rechner-Konfiguration - auch negativen Einfluss auf Arbeitsspeicherverbrauch und Arbeitsgeschwindigkeit haben kann.

Naja, so ganz korrekt erklärt habe ich das jetzt auch nicht… :wink:

Gruss
McPringle.ch