Hallo!
Kann man das Mac OS X auf einem PC benutzen?
Wird die Hardware richtig erkannt?
Gruss Breather
Hallo!
Kann man das Mac OS X auf einem PC benutzen?
Wird die Hardware richtig erkannt?
Gruss Breather
Hallo!
Kann man das Mac OS X auf einem PC benutzen?
Wird die Hardware richtig erkannt?Gruss Breather
Was ist denn ein PC?
Wenn Du einen Dell oder Acer Rechner mit Intel Chip meinst,
dann nein (oder nur mit extremen Aufwand und illegal).
Mac OS X läuft nur auf Apple Hardware.
Kay
Was ist denn ein PC?
Wenn Du einen Dell oder Acer Rechner mit Intel Chip meinst,
dann nein (oder nur mit extremen Aufwand und illegal).
Achso ich dachte immer man unterscheidet zwischen PC und Mac.
Also ein PC mit einem AMD Chip.
Mac OS X läuft nur auf Apple Hardware.
Tja wenn das so ist, hab ich wohl Pech gehabt.
Gruss Breather
Hallo!
Kann man das Mac OS X auf einem PC benutzen?
Wird die Hardware richtig erkannt?Gruss Breather
Hi Breather!
Ausführliche Infos findest du hier:
http://wiki.osx86project.org/wiki/index.php/Main_Page
Gruß
Edi
Mac OS X läuft nur auf Apple Hardware.
Was schon mal völlig falsch ist. Das Grundsystem darwin ist OpenSource und läuft schon ewig auf x86. Seit dem Wechsel zu Intel hat Apple dann den Überbau für x86 kompiliert (was sie nachweislich schon seit vielen Jahren eh parallel gemacht haben) und an die appleeigene Hardware gedongelt. Logisch, daß diese Verdongelung für findige Jungs kein Problem war - und mit ein paar Hacks läuft es sehr gut und ohne Probleme auf vielen aktuellen PCs. In wieweit das in Deutschland überhaupt illegal ist - dürfte sowieso rechtlich ziemlich unsicher sein, solange man eine Originalkopie mal gekauft hat. Ein echter Kopierschutz ist da irgendwie nicht drin, aber das ist eh Ansichtssache. In den USA ist es illegal.
Seit Apple wieder die aktuellen Quellcodes für darwin auch für x86 wieder rausbringt (das haben sie eine zeitlang einfach mal nicht gemacht), gibt es auch jede Menge Jungs, die Treiber und Anpassungen für AMD und sonstige PC-hardware basteln. Wer es ausprobieren will, sollte also vorhe mal nachschauen, was da so zur Zeit unterstützt wird. Link wurde ja schon gepostet.
Meine Vermutung: Apple sieht dem Treiben noch eine Weile zu, weil sie damit ein paar neue Umsteiger gewinnen wollen, die sich dann irgendwann auch einen „echten“ Mac kaufen. Es wäre nämlich gar kein großes Problem gewesen, die Verdongelung wesentlich besser zu machen (TPM). Daß sie das nicht getan haben und TPM aktuell gar nicht mehr nutzen, ist zumindest… komisch.
Vielen Dank für ihre Rede
Dadurch wurde mir alles viel klarer.
Mal sehen was sich so machen lässt 
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Vielen Dank!
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Vielen Dank für ihre Rede
Dadurch wurde mir alles viel
klarer.
Mal sehen was sich so machen lässt
Vorsicht!
Das war zwar alles schön und richtig erklärt, ist sollte aber nicht so verstanden werden, daß jeder Tiger kaufen und so ohne Weiteres auf seinem PC laufen lassen kann.
ohne Garantie!