Für Leute, die sich nicht mit dem Terminal auskennen, wäre es
auch interessant zu erfahren, was deine Kommandozeile genau
bewirkt…
Gut, Goole hätte da nu sicher geholfen, aber fü die faulen:
http://support.apple.com/kb/HT1629
Schaltet das auch resource forks aus?
Und würde damit Dateien kaputt machen? Auch wenn es manche immer noch nicht verstehen: Diese ._Dateien sind je nach Dateityp KEIN schmückendes Beiwerk, sondern u.U. zwingend notwendig! Wer die einfach löscht, zerstört einige Datentypen unwiederbringlich!
Wer als Server smb/cifs-Kisten einsetzt, muss halt damit leben, daß Macs wegen des dualen Dateiformats ihre Resourceforks irgendwie ablegen müssen.
Für den OP wäre evtl. BlueHarvest eine Alternative:
http://zeroonetwenty.com/blueharvest/
Sicher nicht. Kostet erstens Geld und ist zweitens m.E. eine katastrophale Lösung - Dateien schrotten gegen Geld, klasse Sache das…
Ich zitier mal: „Automatically removing resource forks („dot underscore“ files).“
*autsch*
Wer programmiert denn bitte so einen Mist? Es gibt noch jede Menge Dateien, bei denen der Inhalt des Resourcenzweiges alles andere als unwichtig ist, sondern genau umgekehrt. Typisches Beispiel: Postscript-Schriften.