Mac OS X neben OS 9 installieren

Hallo,

ich habe mir vor kurzem ein PowerBook G4 gekauft auf dem Mac OS9 installiert war. Nun habe ich ein Mac OS X10.0 dazu bekommen und würde es gerne mal ausprobieren.
Dabei habe ich schon einiges über die schlechte Performance gehört und würde gerne einige Erfahrungsberichte anzapfen von Usern die bereits OS X und 9 laufen haben.
Darüber hinaus habe ich gehört, dass es OS X10.1.5 kostenlos geben soll, ist dem so?
Ich muss darüber hinaus sicherstellen, dass die bisherigen Programme ohne Probleme weiterlaufen.
Wie ist denn die Performance wenn man Classic Programme in X startet?

Gruß Karsten

Hallo Karsten

Leider kann ich Dir nicht mit Erfahrungen auf dem TiBook G4 dienen, sondern nur mit solchen auf einem PowerMac G4 DP 800. Der Mac hat sowohl OS 10.1.2 als auch OS 9.2.2 installiert, allerdings auf separaten Partitions. Ich habe mir sagen lassen, dass Du die beiden Systeme auch auf EINER Partition gleichzeitig installieren kannst. Doch rate ich dazu wenn möglich die HD im TiBook ebenfalls in (mindestens) 2 Partitions aufzuteilen. Auf Partition 1 installierst Du OS X, auf Partition 2 OS 9.

Dabei habe ich schon einiges über die schlechte Performance
gehört und würde gerne einige Erfahrungsberichte anzapfen von
Usern die bereits OS X und 9 laufen haben.

Nun, OS X braucht in der Tat einen schnellen Rechner. Da ich einen solchen habe :wink: kann ich mich betreffs Performance nicht beklagen. Läuft toll, aber wie gesagt auf einem Doppelprozessor-Mac.

Darüber hinaus habe ich gehört, dass es OS X10.1.5 kostenlos
geben soll, ist dem so?

Wenn Du 10.0 updaten willst mußt Du diverse Zwischenupdates bis mindestens Version 10.1.2 installieren. Das Update 10.1 musst Du käuflich erwerben, die anderen Updates gibt es bei Apple gratis. Ab Version 10.1.2 gibt es dann (u.a.) den Combi-Installer auf Update 10.1.5. Bitte schau auf der Apple-Website nach in welcher Reihenfolge die diversen Updates installiert werden müssen - und halte Dich exakt an die dort beschriebene Prozedur.

Ich muss darüber hinaus sicherstellen, dass die bisherigen
Programme ohne Probleme weiterlaufen.
Wie ist denn die Performance wenn man Classic Programme in X
startet?

Da ich nicht weiß welche Programme Du benutzt kann ich Dir nur allgemein sagen, daß der weitaus größte Teil aller 32-bit Mac Programme im Classic-Mode unter OS X laufen sollte, ausgenommen davon sind:

Programme, die unter OS 7.x-9.x auf Hardware-Schnittstellen zugreifen (z.B. PCI, PCI-Audio, PCI-Video, SCSI, seriell). Derartige Programme sind im Classic-Mode nicht oder nicht vollständig nutzbar. Im Zweifelsfall schau auf der Webseite des jeweiligen Herstellers nach ob des schon Treiber / Patches für Mac OS X gibt.

Gruß Uwe

Hallo Karsten!

ich habe mir vor kurzem ein PowerBook G4 gekauft auf dem Mac
OS9 installiert war. Nun habe ich ein Mac OS X10.0 dazu
bekommen und würde es gerne mal ausprobieren.

Versteh ich das richtig, dass bei deinem PB nicht ohnehin schon
OS X mit dabei war? Dann ist es aber doch schon etwas älter
(älter als August 2001), oder? Wenn OSX doch schon mit beigelegt
war, dann hast du auch (normalerweise) einen Software-Update-
Gutschein mit dazubekommen für den du die 10.1 CD kostenlos
erhälst (ich hab damals z.B bei Gravis einen eingelöst, bei
Apple direkt musst du Versandkosten zahlen). Fraglich ist, ob
diese Aktion noch andauert?

Dabei habe ich schon einiges über die schlechte Performance
gehört und würde gerne einige Erfahrungsberichte anzapfen von
Usern die bereits OS X und 9 laufen haben.

Also wenn du X installierst, dann lass 10.0 sofort sein. Die
Performance ist wirklich grausam. Interessant wird das ganze ab
Version 10.1 aufwärts. Ich arbeite im Moment auf einem ibook
(Basisversion, G3 Prozessor, 500 MHz, CD-Rom, 320 MB RAM, 10 GB
HD, ATI Mobility 8MB) unter OS X 10.1.5. Die Performance ist
vergleichbar mit OS 9 (nur teilweise langsamer, teilweise aber
auch schneller), aber die Stabilität ist überragend! Laufzeiten
von zwei Wochen und länger o h n e Neustart sind absolut kein
Problem!!! Zwar stürzen einzelne Programme manchmal ab (Internet
Explorer z.B), das System bleibt dabei aber absolut stabil.
Ausserdem betreib ich X noch auf einem imac DV SE (2.Generation
mit Röhrenmonitor), 400 oder 450MHZ? (weiß jetzt nicht genau),
256MB RAM, 40GB HD, auf dem läuft OS X absolut schneller als OS
9 (ich nehme an wegen der schnelleren HD)!

Darüber hinaus habe ich gehört, dass es OS X10.1.5 kostenlos
geben soll, ist dem so?

Ab Version 10.1 kannst du über Systemeinstellungen-Software-
Update alle Updates kostenlos herunterladen (ok bis auf die
online-Gebühren) bis 10.1.5. Ich hab gelesen, dass Jaguar, also
10.2 (das hoffentlich nächsten Montag durch unser aller Guru
Steve Jobs bei der Macworld New York präsentiert wird) ein
kostenpflichtiges Update sein wird (aber das sind noch
Gerüchte)!

Ich muss darüber hinaus sicherstellen, dass die bisherigen
Programme ohne Probleme weiterlaufen.
Wie ist denn die Performance wenn man Classic Programme in X
startet?

Ich stimme mit meinem Vorredner überein, dass man seine HD
definitiv partitionieren sollte. Beispiel bei meinem ibook:
10 GB gesamt
9 GB OS X (erste Partition)
1 GB OS 9.1 (nicht Classic fähig)
OS X und 9 auf einer Partition hab ich schon mal probiert, hat
aber nicht besonders toll funktioniert.

Mittlerweile benutz ich eigentlich nur noch OS X Programme. OS9
brauch ich nur noch für Logic, das nicht im Classic Mode läuft
und für ein paar ältere Spiele. Meine Erfahrungen mit dem
Classic Modus sind auch nicht unbedingt so berauschend,
schneller werden die Programme auf jeden Fall nicht!

Meine Empfehlung ist auf jeden Fall umsteigen! Fast schon iphoto
alleine rechtfertigt diesen Schritt! Ich gebe zu, dass die
Umgewöhnung am Anfang nicht ganz leicht ist, aber es lohnt sich
auf jeden Fall.

Schöne Grüße

Edi

Grad ist mir noch was eingefallen:

Wenn du viel drucken musst dann behalte auf jeden Fall eine 9er
Partition, denn das PrintCenter von OS X ist wirklich nicht der
Höhepunkt des Softwareengineerings. Das gilt aber nicht für
Netzwerkdrucker! Ich glaub da hat OS X mehr zu bieten (obwohl
ich da jetzt keine direkten Erfahrungen habe!)

Hier hab ich einen screenshot gefunden, der die
Leistungsfähigkeit unter OSX eindrucksvoll unter Beweis stellt:

http://www.spymac.com/cgi-bin/pictures/index.pl?phot…