Mac OSX 10.5.8 und Photosmart C 5830

Hallo liebe Wissende, HP hat mir meinen Photosmart ausgetauscht. Den neuen Drucker habe ich mit der Installations-CD des ersten Druckers installiert. Nach der Installation musste ich leider feststellen, dass beim Mac bei „Orte“ Bilder verschwunden waren. Der Inhalt war in alle Winde zerstreut, d.h. ein Bilderordner landete im Papierkorb, einer unter Downloads, ein Teil der Bilder war in iPhoto gelandet, ein Ordner in Photoshop CS3 beim Öffnen, die restlichen Bilderordner habe ich durch den Finder wiedergefunden. Hat zwar lange gedauert, aber sie waren wieder da. HP streitet ab, dass das der Druckertreiber gewesen ist.
Ich behaupte aber mal, dass der Druckertreiber in das Betriebssystem eingegriffen hat.
Kann mir bitte jemand helfen, den Ort Bilder wiederzufinden. Muss ich das Betriebssystem platt machen, neu installieren oder kann ich das ohne Plattmachen noch einmal installieren.
Vielen Dank für erhellende Antworten und Gruß bobbeleia

HP streitet ab, dass das der Druckertreiber gewesen ist.

Kann ich mir ehrlich gesagt auch kaum vorstellen.

Kann mir bitte jemand helfen, den Ort Bilder wiederzufinden.

Was sagt „spotlight“? Oder „Apfel“+„F“?

Kann mir bitte jemand helfen, den Ort Bilder wiederzufinden.

Ich vermute mal, daß du lediglich das Symbol links in der Leiste eines Finderfester meinst?
Da kann man alles rein- und rausziehen. „Bilder“ ist einfach nur ein Link auf den Ordner „Bilder“ (Pictures) im Homeverzeichnis des Benutzers, genauso wie „Programme“, „Desktop“, „Dokumente“ etc. einfach nur Links zu den entsprechenden Ordnern sind.
Der Ordner „Bilder“ wiederum wird z.B. von iPhoto und Aperture verwendet, andere Programme können den mitbenutzen oder eigene anlegen, z.B. Kodak Easyshare für Kameras von Kodak.

Hallo Herr Schäfer, herzlichen Dank für die rasche Antwort. Ich sehe schon, dass ich noch sehr viel lernen muss.
Herzlichen Dank bobbeleia

Ja ich meinte den Link. Aber warum waren alle Bilderordner nach der Druckerinstallation so verstreut? Das ist mein Problem, für das ich mit meinem PC-Wissen keine Erklärung finde. Es war wirklich sehr mühsam, die alle wieder zu finden.
Gruß bobbeleia

Ja ich meinte den Link. Aber warum waren alle Bilderordner
nach der Druckerinstallation so verstreut?

Der Link zeigt immer nur den Inhalt des Ordners an, weder mehr noch weniger und auch nicht im Sinne eines „intelligenten“ Ordners (smart folder) den Inhalt mehrer verteilter Ordner nach definierten Suchoptioen. Im Prinzip ist die Finderleiste nichts anderes, als würde ich mir Aliasse der entsprechenden Ordner auf den Schreibtisch legen, nur das Apple halt im Finderfenster schon einige per Default angelegt hat.

Das ist mein
Problem, für das ich mit meinem PC-Wissen keine Erklärung
finde. Es war wirklich sehr mühsam, die alle wieder zu finden.

Ich bezweifle, daß da wirklich mehr drin war. Auch wenn ich von HP-Treibern nichts bis gar nichts halte, glaub ich nicht, daß die Installation da Unfug getrieben hat.
Was ich mir vorstellen könnte: In der Leiste klebte (auch) ein „smart folder“. Den kann man sich selbst erzeugen und definieren, was da drin auftauchen soll, eine englische Anleitung z.B. hier:
http://www.usingmac.com/2008/10/6/smart-folder-on-fi…

Eine Erklärung dafür habe ich leider auch nicht. Aber ein backup hätte wenigstens die Sucherei oder Veerlust vermieden. Hast Du denn keine externe Festplatte zur Datensicherung? Einfach anschließen und TimeMachine machen lassen. Wenn dann sowas passiert ist ratz fatz alles wieder zurückgezaubert.

Herzlichen Dank für die Antwort und für die Mühe, die Sie sich gemacht haben. Es war aber leider so, dass alle Bilderordner, die ich unter diesem "Link"abgelegt hatte, d.h., wenn ich diesen Link angeklickt habe, gingen die dort abgelegten Bilderordner auf. Und nach der Installation des Druckers war dieser Link samt den Ordner verschwunden und ich musste suchen. Ich mache es jetzt so, dass ich alle Bilderordner auf der externen Festplatte deponiere, sie bei Bedarf in den Lightroom importiere und dort bearbeite. Nach der Bearbeitung, in die ich ja auch den Photoshop CS 3 mit einbeziehen muss, weil manches Lightroom nicht kann,
wieder ab auf die Externe.So vermeide ich diese Konflikte mit dem Photosmart, falls der wieder so schnell defekt ist und HP den im Rahmen der Garantie wieder austauscht. Dann sind in diesem Fall halt keine Bilderordner mehr auf dem Mac und HP kann keinen Unfug anstellen.
Noch einmal recht herzlichen Dank für Ihre Mühe
bobbeleia

Hallo, hinterher ist man(frau) immer schlauer. Ich gebe zu, dass ich da etwas schlampig war. Mit einem rechtczeitigen Back up wäre das nicht passiert. Trotzdem hätte dieses Minidrama bei der Installation von HP Photosmart nicht geschehen dürfen. Ich bin nach wie vor der Meinung, dass das an der Druckerinstallation liegt. Deenn vor der Installation war ja alales in Ordnung. Und dann hinterher eben nicht mehr. Back up hin oder her. HP bemüht sich zwar angeblich, den Fehler zu finden. Wenn ich aber an den techn. Support dort denke, wage ich zu behaupten, dass ich von dort keine befriedigende Antwort bekommen werde.
Herzlichen Dank für Deine Antwort bobbeleia