Mac OSX auf CD?

Hallo!

ich hab mir gerade einen „neuen“ alten iMac geholt. Leider hat das Schätzchen aber nur Mac OS 8 drauf. Ich hab noch ne 10.2-DVD da und würde die gerne drauf installieren - aber der iMac hat leider kein DVD, sondern nur ein CD-Laufwerk.
Wie bekomme ich das Mac OS X von der DVD auf eine CD?

Oder gibts vielleicht eine andere Möglichkeit, da ein halbwegs modernes System drauf zu installieren?

Danke & viele Grüße,
Steffen

externen Brenner anschliessen und als Laufwerk benutzen

Nachtrag
OSX macht auf alten Rechner aber erst ab 10.3 einigermaßen Sinne -
Stichwort Performance

externen Brenner anschliessen und als Laufwerk benutzen

Ja, das wäre tatsächlich eine Lösung - wenn ich einen solchen Bernner hätte.
Aber das hat mich auf einen Idee gebracht - ich habe eine externe (USB + Firewire) Festplatte - wie kriege ich die System-DVD dort drauf?

Aber das hat mich auf einen Idee gebracht - ich habe eine
externe (USB + Firewire) Festplatte - wie kriege ich die
System-DVD dort drauf?

Du könntest vielleicht an einem DVD fähigen Rechner das System da
draufspielen (also nicht kopieren sondern installieren) und diese HD
dann mittels CarbonCopyCloner auf deinen iMac-rüberklonen.

Weiss aber nicht, ob man von USB-Laufwerken booten kann - glaube nicht.

Aber das hat mich auf einen Idee gebracht - ich habe eine
externe (USB + Firewire) Festplatte - wie kriege ich die
System-DVD dort drauf?

Man kann Installations-CDs/DVDs auf von Platte starten - mache ich seit Jahren so, da die Installationen einfach schneller gehen. Dazu muss man aber eine Partition anlegen und in die mit asr oder CCC die DVD clonen - einfach kopieren geht nicht.

1 Like

Die Lösung
So ähnlich hab ich es gestern noch hinbekommen; deswegen hier kurz der Lösungsansatz:
Man entnehme dem kleinen iMac seine Festplatte und baue sie vorübergehend in ein externes Firewire-Gehäuse ein. Danach kann man auf dieser Festplatte mit Hilfe eines DVD-fähigen Rechners ein komplettes System aufsetzen. Klappt wunderbar. USB-Festplatten werden übrigens nicht unterstützt.
Wenn der iMac Firewire hätte, wäre die Sache auch ohne Festplatten-Transplantation gegangen - per Firewire-Targetmodus.

Gruß,
Steffen

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

1 Like

Man entnehme dem kleinen iMac seine Festplatte und baue sie
vorübergehend in ein externes Firewire-Gehäuse ein. Danach
kann man auf dieser Festplatte mit Hilfe eines DVD-fähigen
Rechners ein komplettes System aufsetzen. Klappt wunderbar.

Du hättest deinen iMac übrigens auch einfach mittels FireWire-Kabel an
den anderen Rechner anschliessen können und im sogenannten Target-Modus
als externe HD booten können - dann hättest du dir das ein- und
ausbauen gespart.

Hätt mir vorher einfallen sollen - sorry :wink: