MAC OSX von Festplatte aus installieren

Hallo!

ich möchte gerne OS X nicht von der DVD installieren (der Rechner auf den’s drauf soll, hat kein DVD-Laufwerk), sondern von der HD.
Wie stellt man sowas an?

Danke & viele Grüße,
Steffen

Wie stellt man sowas an?

Installations-DVD per asr auf eine eigene Partition beamen und dann von dort booten.

Hm, das ASR ist leider nicht frei erhältlich… was gibts denn sonst noch so an Software?

Wie stellt man sowas an?

Installations-DVD per asr auf eine eigene Partition beamen und
dann von dort booten.

Hm, das ASR ist leider nicht frei erhältlich… was gibts denn
sonst noch so an Software?

Terminal öffnen und „asr --help“ eintippen…

asr gehört schon ewig zum System dazu.

Externen DVD Brenner/Laufwerk besorgen/ausleihen oder ein MacBook
ausleihen/vom Freund mitbringen lassen etc. mittels Ethernet
anschliesen, im Target-Modus booten und drauf installieren.

Oder DVD auf externe HD insztallieren(lassen) dann anschliessen, von
der externen booten -> rüberklonen.

Oder (sehr umständlich)Interne HD ausbauen(lassen), in anderen Rechner
einbauen installieren und zurück.

Tatsache… danke!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Externen DVD Brenner/Laufwerk besorgen/ausleihen oder ein
MacBook
ausleihen/vom Freund mitbringen lassen etc. mittels Ethernet
anschliesen, im Target-Modus booten und drauf installieren.

Firewire ist bei dem Rechner defekt.

Oder (sehr umständlich)Interne HD ausbauen(lassen), in anderen
Rechner
einbauen installieren und zurück.

Geht leider ebenfalls nicht… die Sache muß also ‚in situ‘ geschehen.

Sowei, so gut. Jetzt komme ich gleich zum nächsten Problem: mit dem eingebauten Festplattendienstprogramm kann ich eine Festplatte nicht ohne Datenverlust partitionieren. Gibts irgendein Tool, mit dem das am ‚lebenden‘ Objekt geht? -ich muß ja jetzt irgendwie auf dem Startvolume ne zweite Partition einrichte, um dort die Installations-DVD raufzuspielen.

Gruß,
Steffen

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Externen DVD Brenner/Laufwerk besorgen/ausleihen oder ein
MacBook
ausleihen/vom Freund mitbringen lassen etc. mittels Ethernet
anschliesen, im Target-Modus booten und drauf installieren.

Firewire ist bei dem Rechner defekt.

Ethernet ist auch nicht Firewire :smile:

Sowei, so gut. Jetzt komme ich gleich zum nächsten Problem:
mit dem eingebauten Festplattendienstprogramm kann ich eine
Festplatte nicht ohne Datenverlust partitionieren. Gibts
irgendein Tool, mit dem das am ‚lebenden‘ Objekt geht?

Ja - aber nicht ohne Backup vorher. Alle diese Tools sind… ziemlich gefährlich…

http://www.macupdate.com/info.php/id/15360

http://www.macupdate.com/info.php/id/20044

http://www.macupdate.com/info.php/id/20301

Hallo Steffen

Du kannst auch das System neu installieren, ohne das alte zu löschen
und die Festplatte zu formatieren. Dabei wird eine Ordner mit dem alten
System angelegt.

Gruss
Heinz

Ethernet ist auch nicht Firewire :smile:

Er meint aber das richtige … T-Modus funzt nur über Firewire. War ein
Vertipper meinerseits.