Ich habe das mit „C“ gedrückt halten schon versucht aber auch
dann zeigt er mir nur eine Partition an und diese heißt
Windows. o.O
Wenn mnan „c“ hält, wird von der CD / DVD gestartet, sofern eine im LW ist. Zum anzeigen der bootfähigen Medien muß „alt“ gehalten werden.
Nebenbei erwähnt, sollte man die Möglichkeit, ein Laptop „von aussen“, von einem Fremdmedium, zu starten, unterbinden, indem man ein firmwarepasswort vergibt.
Es müsste sich dabei um das ganz neue Snow Leopard ahndeln da
ich das Macbook erst seit 2 Monaten besitze.
Ich bin schonmal sehr beruhigt das die Programme und Daten
erhalten bleiben.
Meint ihr denn das es nciht verkehrt wäre sich bei der
installation (nur um auf nummer sicher vor datenverlust zu
gehen) sich bei einem Apple store zur aHand gehen zu lassen?
Wenn Du von der mitgelieferten DVD startest und auf „installieren“ klickst, passiert genau das, 10.6 wird installiert, nichts wird gelöscht. Dafür müßtest Du das Festplattendienstprogramm aufrufen und damit die Platte löschen. Das kann unmöglich versehentlich passieren und ich erwähne bewußt nicht, wo Du das findest, damit Du in Deinem Spieltrieb nicht noch mehr Unheil anrichtest 
Daß technisch etwas schief geht, kann man natürlich nie ausschließen. Bei einem Apple - Händler könnte man das Ding im Festplattenmodus starten und von einem anderem Mac die Daten zu sichern, um sie ggf. zurückspielen zu können. Das kannst Du aber genausogut selber machen, wenn Du noch einen zweiten Computer zur Verfügung hast.
Die ganze Sorgen hättest Du übrigens nicht, wenn Du §1 im Umgang mit Computern beachtet hättest: Daten sichern! Dafür muß man nur eine ext. HD anschließen, den Rest macht das System, einfacher geht es wirklich nicht mehr. Was hat Dich daran gehindert?
Denn ich bin halt wirklich noch neu im umgang mit Mac’s
Daten sichern muß man unter allen BS, daß hat nichts mit der Unerfahrenheit an einem bestimmten BS zu tun.
und bissher auch mehr als zufrieden gewesen.
Wozu wolltest Du dann Windows installieren?
Nebenbei…könnte das was kosten im Apple Store im Helfe zu
bitten? 
Du handelst grob fahrlässig und sicherst Deine Daten nicht. Du handelst nochmal sträflich fahrlässig, man könnte sagen dumm, und pfuschst an der Festplattenverwaltung rum, ohne vorher die darauf befindlichen Daten zu sichern. Du schaffst es nicht, das wieder i.O. zu bringen. Und dann erwarztest Du, daß eine Firma gratis für Dich arneitet?
Fällt Dir irgendein Grund ein, warum sie das tun sollten? Mir nicht.