Mac Partition verloren?!

Hallo alle zusammen,
ich habe soeben mit dem vorinstallierten Bootcamp auf meinem Macbook eine Zweite Partition mit 15GB für eine Windows software eingerichtet.
Danach wurde ich von Mac gefragt ob ich diese Partition jetzt oder später mit einer Software versehen will.
Ich klickte auf Jetzt und legte die Windoof CD ein.
Im Installationsmenü von Windows sah ich dann nur eine Verfügbare Partition mit 180GB größe soweit ich mich erinnere.
Jedenfalls war es definitief nur eine.
Da dachte ich etwas wäre schief gegangen und entahm wieder die Windows CD und wollte mein Mac normal Neustarten doch seit dem erscheint nur noch ein weißer Bildschirm und danach ein schwarzer Bildschirm mit einem Blinkenden Leerzeichen in der oberen linke Ecke.
Was nun? Wenn ich beim starten „alt“ gedrückt halte kann ich nur auf das Festplattensymbol klicken Unter dem steht „Windows“ …dahin will ich doch aber nicht.

Wie kann ich meinen Mac retten ohne OS X neu zu installieren?

Bin euch sehr dankbar für jede Hilfe!

Grüße,
wintersun

Wie kann ich meinen Mac retten ohne OS X neu zu installieren?

Es geht um welches MB und welches OS X? Zumindest bei 10.6 snow leopard brauchst Du keine Angst vor einer Neuinstall. haben. Es wird einfach nur das OS installiert und sonst nichts angefaßt, alle Daten, Programme und Einstellungen bleiben erhalten.
Man kann natürlich auch vorher die Festplatte formatieren, aber das müßtest Du ganz bewußt mit dem Festplattendienstprogramm machen, das kann unmöglich versehentlich passieren.

Auch vor 10.6 war es schon so, daß man das OS nei installieren und alles andere behalten konnte, aber noch nicht ganz so automatisiert und ich weiß den Wortlaut der Auswahlfragen nicht mehr genau. Ist schon eine Weile her - OS X installiert man normalerweise nur nach einem Festplattencrash neu. Aber wenn Du bei der Install. alles aufmerksam liest und VOR dem klicken überlegst (oder fragst) kann nichts schiefgehen.

Aber selbst wenn, Du kannst mit dem Migrationsassistenten ratz fatz alles aus Deinem Time Machine - backup wiederherstellen.

Du kannst immer auch deinen Mac mit der System-DVD starten. Einlegen, Neutsrat und dabei „C“ gedricükt halten, bis er bootet. Dann mal in den Systemeinstellungen nachschauen, was als Startvolume eingetragen ist und gegebenenfalls umstellen.

Ein Parameter-Ram-Reset könnte auch nicht schaden.
http://docs.info.apple.com/article.html?path=Mac/10…

Erstmal ein großes Danke für die Antworten!

Ich habe das mit „C“ gedrückt halten schon versucht aber auch dann zeigt er mir nur eine Partition an und diese heißt Windows. o.O

Es müsste sich dabei um das ganz neue Snow Leopard ahndeln da ich das Macbook erst seit 2 Monaten besitze.

Ich bin schonmal sehr beruhigt das die Programme und Daten erhalten bleiben.

Meint ihr denn das es nciht verkehrt wäre sich bei der installation (nur um auf nummer sicher vor datenverlust zu gehen) sich bei einem Apple store zur aHand gehen zu lassen? Denn ich bin halt wirklich noch neu im umgang mit Mac’s und bissher auch mehr als zufrieden gewesen.
Nebenbei…könnte das was kosten im Apple Store im Helfe zu bitten? :wink:

MFG witnersun

Ich habe das mit „C“ gedrückt halten schon versucht aber auch
dann zeigt er mir nur eine Partition an und diese heißt
Windows. o.O

Wenn mnan „c“ hält, wird von der CD / DVD gestartet, sofern eine im LW ist. Zum anzeigen der bootfähigen Medien muß „alt“ gehalten werden.
Nebenbei erwähnt, sollte man die Möglichkeit, ein Laptop „von aussen“, von einem Fremdmedium, zu starten, unterbinden, indem man ein firmwarepasswort vergibt.

Es müsste sich dabei um das ganz neue Snow Leopard ahndeln da
ich das Macbook erst seit 2 Monaten besitze.

Ich bin schonmal sehr beruhigt das die Programme und Daten
erhalten bleiben.

Meint ihr denn das es nciht verkehrt wäre sich bei der
installation (nur um auf nummer sicher vor datenverlust zu
gehen) sich bei einem Apple store zur aHand gehen zu lassen?

Wenn Du von der mitgelieferten DVD startest und auf „installieren“ klickst, passiert genau das, 10.6 wird installiert, nichts wird gelöscht. Dafür müßtest Du das Festplattendienstprogramm aufrufen und damit die Platte löschen. Das kann unmöglich versehentlich passieren und ich erwähne bewußt nicht, wo Du das findest, damit Du in Deinem Spieltrieb nicht noch mehr Unheil anrichtest :wink:
Daß technisch etwas schief geht, kann man natürlich nie ausschließen. Bei einem Apple - Händler könnte man das Ding im Festplattenmodus starten und von einem anderem Mac die Daten zu sichern, um sie ggf. zurückspielen zu können. Das kannst Du aber genausogut selber machen, wenn Du noch einen zweiten Computer zur Verfügung hast.
Die ganze Sorgen hättest Du übrigens nicht, wenn Du §1 im Umgang mit Computern beachtet hättest: Daten sichern! Dafür muß man nur eine ext. HD anschließen, den Rest macht das System, einfacher geht es wirklich nicht mehr. Was hat Dich daran gehindert?

Denn ich bin halt wirklich noch neu im umgang mit Mac’s

Daten sichern muß man unter allen BS, daß hat nichts mit der Unerfahrenheit an einem bestimmten BS zu tun.

und bissher auch mehr als zufrieden gewesen.

Wozu wolltest Du dann Windows installieren?

Nebenbei…könnte das was kosten im Apple Store im Helfe zu
bitten? :wink:

Du handelst grob fahrlässig und sicherst Deine Daten nicht. Du handelst nochmal sträflich fahrlässig, man könnte sagen dumm, und pfuschst an der Festplattenverwaltung rum, ohne vorher die darauf befindlichen Daten zu sichern. Du schaffst es nicht, das wieder i.O. zu bringen. Und dann erwarztest Du, daß eine Firma gratis für Dich arneitet?
Fällt Dir irgendein Grund ein, warum sie das tun sollten? Mir nicht.

Nimm erst mal die Win - Scheibe aus dem LW und halte beim Neustart „alt“ und schau, was da kommt.

Das ich die Daten hätte sichern sollen ist mir auch bewusst -.-’

Windows wollte/musste ich installieren weil ich für meine Arbeit aufgrund eines Mac unkompatiblen programms eine kleine Windows partition wollte.

Ich bin gerade dabei Snow Leopard X neu zu installieren doch an dem Punkt wo ich ein Volume aussuchen soll auf dem Leo installiert werden soll ist dort keine möklichkeit irgend ein Volume auszuwählen.

Jetzt bin ich richtig verwirrt.

MFG wintersun

Ich habe mich jetzt danach gerichtet was hier in diesem Forum beschrieben wurde.

http://www.apfeltalk.de/forum/neuinstallation-findet…

Er hat genau den selben vorgang beschrieben wie meiner und ich habe den selben Fehler gemacht.

Was habe ich daraus gelernt?

DATEN SICHERN! (BACKUP)
WER LESEN KANN IST KLAR IM VORTEIL!

Ich danke nochmal für eure Hilfe!

Das ich die Daten hätte sichern sollen ist mir auch bewusst
-.-’

Also bewußt unterlassen, weil… ?

Windows wollte/musste ich installieren weil ich für meine
Arbeit aufgrund eines Mac unkompatiblen programms eine kleine
Windows partition wollte.

Alle (!) Windows - Programme sind Mac - „unkompatibel“. Die Frage ist, ob es keine Alternative für den Mac gibt - die gibt es fast immer. Und wo nicht, genügt ein Win in einer VM.

Ich bin gerade dabei Snow Leopard X neu zu installieren doch
an dem Punkt wo ich ein Volume aussuchen soll auf dem Leo
installiert werden soll ist dort keine möklichkeit irgend ein
Volume auszuwählen.

Da wird gar keins angezeigt?! Wenn das stimmen sollte (was ich nicht recht glauben kann), dann deshalb, weil keins da ist, auf dem SL installiert wwrden könnte. Das kann nur bedeuten, daß die HD ausgebaut wurde oder defekt ist.

Jetzt bin ich richtig verwirrt.

Ich auch immer mehr :wink:
Schick doch mal per mail einen screenshot von der Stelle, wo das LW ausgewählt werden soll.

Ich habe mich jetzt danach gerichtet was hier in diesem Forum
beschrieben wurde.

http://www.apfeltalk.de/forum/neuinstallation-findet…

Er hat genau den selben vorgang beschrieben wie meiner und ich
habe den selben Fehler gemacht.

Und da steht auch die Lösung beschrieben. Deine Daten sind dann allerding endgültig futsch.

Du kannst aber erst noch folgendes versuchen:
Live - Linux (Knoppix, Ubuntu, SuSE live) laden und brennen, Mac von da starten, Daten, wenn noch vorhanden, auf eine ext. HD sichern.

Hallo Wintersun,
besorg Dir die Software PARALLELS DESCTOP. Damit kannst Du problemlos zusätzlich Windows installieren, brauchst keine extra Partition und kannst zwischen beiden Betriebssystemen hin und her switchen.
Gruss
Lobo