Mac pro - für was ?

hallo,

ich hab auf der apple homepage bissle gesurft und den konfigurator für den mac pro entdeckt und dann zum spaß einen mac für knapp 17000 euro erstellt nur hardware.
dann habe ich mir die frage gestellt wer so was braucht und ob jemand sich nen 17000 euro rechner kauft und wenn ja wozu. denn 32 gb und 12 cpus ist schon etwas hart.

gruß

jamara

Hi Jamara,

wer’s braucht :wink:

professionelle Filmbearbeitung
CAD-Anwendungen
Virtualisierung

Also Leistung auf Workstationniveau.

Ro

ich hab auf der apple homepage bissle gesurft und den
konfigurator für den mac pro entdeckt und dann zum spaß einen
mac für knapp 17000 euro erstellt nur hardware.
dann habe ich mir die frage gestellt wer so was braucht und ob
jemand sich nen 17000 euro rechner kauft und wenn ja wozu.
denn 32 gb und 12 cpus ist schon etwas hart.

Ohne deine Konfiguration bei Apple nachgebaut zu haben behaupte ich mal, dass sich niemand so ein Teil im Apple-Store zusammenstellt. Aber es gibt durchaus Leute, die 12 CPUs gebrauchen können. Dazu gehört dann auch Software, die ihre herben Rechenarbeiten auf diese CPUs verteilen kann. Frag mich bitte nicht welche Software das sein könnte :wink:

Manche Leute brauchen einfach viel Arbeitsspeicher. In dem Unternehmen, in dem ich arbeite, sind zur Zeit 32GB das Minimum, das wir kaufen. Die Rechner rattern dann wirklich große Datenmengen in hohem Tempo durch. Sind keine Macs, sondern Linuxschüsseln, aber das spielt ja keine Rolle.

Die 12-Core-Büchsen, die wir einsetzen, haben übrigens 256GB RAM. Da wird mir selbst schon ganz schwindelig, weil das mehr RAM ist, als viele Leute als Festplattenplatz in ihren Rechnern haben. Es ist noch keine 15 Jahre her, da war eine 1GB-Festplatte schon der Hammer und schwer bezahlbar. Und damals kamen dann auch ein paar Jungs mit gerunzelter Stirn um die Ecke und fragten, wozu man denn eine so große Platte jemals brauchen soll. Heute sitzt du vor deinem Rechner und schiebst die totale Panik, wenn nur noch 1GB frei ist.

Was den Mac angeht: im Allgemeinen wird sich wohl jemand bei seinem Apple-Händler so eine Kiste zusammenstellen lassen und spart dann viel Geld, wenn er allein RAM und Platten von Drittherstellern einbauen lässt. Ich glaube, es kommen nur wenige Leute auf die Idee, RAM bei Apple zu kaufen.

Gruß,
Stefan