Mac-Progs für Windows?

Hallo! :smile:

Ich habe keinen Mac, und das wird sich kurzfristig auch nicht ändern. Aber das interressiert mich doch mal:
Gibt es Software, die eigentlich für Macs war, aber nun auch für Windows erhältlich ist? So wie es ja für Windows mittlerweile einiges aus der Linux - Welt gibt, z.B. GIMP, OOo, Gaim etc.?
Ich komme auf die Idee, weil ich gerade Internetradio höre - mit iTunes. Das ist ja meines Wissens schon mal aus der Mac - Welt, oder? Würde mich freuen, von noch mehr zu erfahren!

:smile: BT

Also, iTunes ist schon mal richtig. Ich arbeite im Grafikbereich, und gerade da gibt es mindestens folgende -wenn nicht mehr- Programme die eigentlich von der Mac-Plattform stammen:

Die ganze Firma Adobe (u.a. Photoshop)
QuarkXPress
Macromedia (urspr. Aldus) Freehand

Oh, und fast vergessen weil schon so selbstverständlich: QuickTime!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Also, iTunes ist schon mal richtig. Ich arbeite im
Grafikbereich, und gerade da gibt es mindestens folgende -wenn
nicht mehr- Programme die eigentlich von der Mac-Plattform
stammen:

Die ganze Firma Adobe (u.a. Photoshop)
QuarkXPress
Macromedia (urspr. Aldus) Freehand

Oh, und fast vergessen weil schon so selbstverständlich:
QuickTime!

Sehr interresant! Da arbeitet man ja quasi täglich mit Mac - Ablegern und weiss es nicht mal! Und da glaubt die PC - Welt immer, sie (die Welt) dreht sich um MS!

:smile: BT

Hy,

Also, iTunes ist schon mal richtig. Ich arbeite im
Grafikbereich, und gerade da gibt es mindestens folgende -wenn
nicht mehr- Programme die eigentlich von der Mac-Plattform
stammen:

Die ganze Firma Adobe (u.a. Photoshop)
QuarkXPress
Macromedia (urspr. Aldus) Freehand

Oh, und fast vergessen weil schon so selbstverständlich:
QuickTime!

Sehr interresant! Da arbeitet man ja quasi täglich mit Mac -
Ablegern und weiss es nicht mal! Und da glaubt die PC - Welt
immer, sie (die Welt) dreht sich um MS!

Spitzfindig genommen arbeitest Du eiiiigentlich auch an einem Mac-OS Rechner, denn seinerzeit wurde Windows 95 mindestens mal vom damaligen macOS 8.x abgekupfert bzw. sollen sogar die damaligen MS Entwickler von Apple abgekauft worden sein. Also die Fenstertechnik (allem voran dieser ominöse „Start“ Button, der aufklappt), Multitasking, Systemeinstellungen, etc. sind doch SEHR arg am damaligen schon länger vorhandenem Mac OS angelehnt :smile:

gruß
h.

1 Like

Hi

Multitasking

Also, das halte ich für ein Gerücht. Der Mac beherrschte früher gar kein Multitasking bzw. etwas später kooperatives Multitasking (mehrere Programme parallel offen, aber immer nur das gerade aktive arbeitet wirklich).

Mit Windows 95 hielt aber präemptives Multitasking auf Wintel-Rechnern Einzug. Wo also mehrere Programme parallel offen sein können und auch tatsächlich arbeiten.

Am Mac gab es dieses Multitasking erst mit OS X.

CU
Peter

Gibt es Software, die eigentlich für Macs war, aber nun auch
für Windows erhältlich ist?

Ja, beispielsweise Microsoft Excel. Das kam so um 1987 erstmal für den Mac. Auch das spätere WinWord geht auf MacWord zurück.

Ich komme auf die Idee, weil ich gerade Internetradio höre -
mit iTunes. Das ist ja meines Wissens schon mal aus der Mac -
Welt, oder?

iTunes: ja, Internet-Radio: nein.

Stefan

Spitzfindig genommen arbeitest Du eiiiigentlich auch an einem
Mac-OS Rechner, denn seinerzeit wurde Windows 95 mindestens
mal vom damaligen macOS 8.x abgekupfert bzw. sollen sogar die
damaligen MS Entwickler von Apple abgekauft worden sein. Also
die Fenstertechnik (allem voran dieser ominöse „Start“ Button,
der aufklappt), Multitasking, Systemeinstellungen, etc. sind
doch SEHR arg am damaligen schon länger vorhandenem Mac OS
angelehnt :smile:

gruß
h.

Na ja, ich weiß ja, das die grafische Benutzeroberfläche nicht in Redmond „erfunden“, sondern abgekupfert wurde (nicht erst mit Win95, sondern schon von Anfang an = gleich Windows 1? http://www.winhistory.de/). Auf dieser HP stand früher im Klartext, das Bill die GUI bei Apple gesehen und daraufhin seinen Programmierern gesagt hat, das will er auch haben. Warum das heute so nicht mehr da steht, darüber kann ich nur spekulieren…
Ginge es nach Bill, würden wir uns wohl alle noch mit DOS quälen. So wie eigentlich noch gar keine Innovationen in Redmond erdacht, sondern nur nachgeahmt wurden? Trotzdem würde ich nicht so weit gehen, zu sagen, meine Windows - Maschine wäre praktisch ja auch ein Apple :wink:
Dann ist mein Opel ja irgendwie auch ein Mercedes, gell? :smile:))

:smile: BT

Hallo BT

zu den erwähnten Programmen kommen auch noch hinzu:

Ragtime
FileMaker
PageMaker (jetzt InDesign)
FontoGrapher

wenn ich mich nicht irre, sind auch die Emagic-Programme zunächst für
Mac geschrieben worden (Logic, SoundDiver)

Apple: Man gönnt sich halt sonst nichts…

Gruss
Heinz