das os wird auf der pc hardware nicht stabil laufen
Aha… woher weißt du das? Kennst du seine Kiste?
und bevor ich einem anfänger zu freebsd rate ist ubuntu doch
eher was zum „einsteigen“.
Was hat Linux/FreeBSD mit seiner Frage zu tun? Richtig, nichts.
das das mac os zum grossteil auf
freebsd basiert ist dir aber schon bekannt?
Großteil? *aua* Bitte informier dich besser, bevor du so etwas schreibst. OS X hat einen XNU-Kernel mit teilweise integriertem 4.4BSD-ähnlichem-Userland, dessen Quellen _teilweise_ dem FreeBSD 5.x-Zweig entstammen und verwendet BSD-like Sockets und das war’s dann schon fast. Sämtliche Frameworks, die CoreServices, das I/O-Kit usw. hat keinerlei Entsprechungen in anderen System, auch verwendet XNU tasks, FreeBSD processes usw. usf. (Such mal auf 'nem Mac das /proc…). Der XNU-Kernel (X is Not Unix) wiederum ist ein recht buntes Konglomerat von Code und Ideen aus Mach 3, FreeBSD, NetBSD, MKLinux, OpenBSD. Wenn überhaupt, könnte man also sagen, daß Teile von Darwins Userland (ohne dem XNU-Kernel) aus der FreeBSD-Ecke entstammen, aber Darwin ist nicht Mac OS X. Statt Darwin ein OpenSolaris als Basis wäre genauso brauchbar und machbar.